Blumenwiese + Hund = Utopie
Psst in meiner Weld geht das! ![]()
Blumenwiese + Hund = Utopie
Psst in meiner Weld geht das! ![]()
Ich würde alle Platten weg machen und eine schöne Blumenwiese für die Bienchen daraus machen ![]()
... aber ein Stück Rollrasen geht natürlich auch und klingt praktisch ![]()
Welpe zur grünen Fläche hintragen und möglichst schnell laufen. Macht gerade nachts keine Spaß, ist aber machbar. Wir haben auch keinen Garten und ttrotzdem einen stubenreinen Hund großgezogen ![]()
Ich habe Rabenfrauen zuende gelesen. Über Nacht die letzten 250 Seiten
Omg, was ein Buch. Ich wusste, schandvoller Weise, gar nicht viel über Colonia Dignidas. Dieses Buch wird mich noch eine lange Weile beschäftigen. Ich fand es schön wie sich am Ende die Beziehungen der Protagonistinnen untereinander aufgelöst hat.
Das Fell direkt vor dem Penis kann man doch kürzen, damit es sich nicht mehr vollsaugen kann.
Ach der schafft es trotzdem andere Stellen zu erreichen. So dramatisch ist es nicht, alle paar Tage gibt's halt 'ne Unterbodenwäsche.
Woraus besteht eigentlich so euer Abendessen, wenn ihr nicht warm esst? Also die Alternative zur Brotzeit? Ich will eigentlich auch weniger Brot essen, aber ich hab nur so mäßig Lust für 2 Mahlzeiten lange in der Küche zu stehen...
Ein Punkt der ehrlich gesagt gegen Langhaar-Rüden spricht: Beim Erlernen des Beinchen-Hebens beim Pinkeln schafft es der feine Herr doch des Öfteren seinen Urin nicht vollständig auf die anvisierte Fläche zu verteilen. Und da das Bauchfell lang ist fängt es das auch ganz gut ab
. Markieren finde ich aber nicht so schlimm. Wenns zu viel wird kann man ja auch dafür sorgen, dass ers unterlässt. Im Freilauf ist mir das wumpe was der Rüde mit seinem Blaseninhalt anstellt.
Ich finde Hündinnen optisch meistens schöner, dieses feminine und grazile. Außer bei Kleinhunden, da sehen Hündinnen oft sehr zerbrechlich aus.
Alle Hündinnen, mit denen ich bisher engeren Kontakt hatte, waren zickig und artgenossenunverträglich. Und die Läufigkeits- und Scheinschwangerschaftsgeschichten haben mich abgeschreckt. Deswegen wurde es ein Rüde. Auch weil Havi Mädels oft nur 3kg wiegen.
Da ich gemischt-geschlechtliche Haltung im Punkt Management bei Läufigkeit super anstrengend finde, wird der irgendwann -mal- Zweithund auch ein Rüde. Obwohl so 'ne Collie Dame schon ein Träumchen wäre ![]()
Ach genau: Bring´s kann er auch. Und Gib manchmal auch
In Spielsituationen beigebracht. Ansonsten kann Neville das, auch sehr sinnfreie, Kommando "Hol´s Spieli" und dann bringt er mir sein momentanes Lieblingsspielzeug
Die könnte ich sicher auch noch einzelnd benennen, so das er dann genau das holt. Vielleicht bring ich ihm noch bei mir meine Schuhe zu holen.Und die Tür zu schließen. Und mir ein Getränk aus dem Kühlschrank zu holen. Dann muss ich gar nicht mehr aufstehen ![]()
Neville kann mit 6,5 Monaten:
- Sitz und Hier (meistens perfekt, gerade ist er pubertätsbedingt manchmal etwas taub auf den Ohren
- Platz (bzw. bei uns "down")
- Warte
- Bleib (und Sitz/Down in Kombination mit Bleib, während ich weiter laufe. Zudem Sitz/Down und Bleib in Kombi auf Entfernung. Praktisch wenn plötzlich Radfahrer oder Jogger um die Ecke kommen)
- Box (also in seine Box gehen. Muss aber nochmal geübt werden)
- Als Abbruchkommando Nein oder Eh-Eh
- Schau
- auf Pfiff orientiert er dich zu uns und läuft uns hinterher (wenn er sich z.B. fest geschnüffelt hat)
Und die sinnfreien Spaß-Kommandos:
- High Five
- Gib Pfote
- Hoch (dann stellt er sich auf die Hinterpfoten)
An ruhigen Ecken, also hier im Wohngebiet, klappt Bei Fuß auch ganz gut. In der belebten Stadt leider nicht. Aber er zieht jetzt auch nicht wie ein Weltmeister.
Alleine-Bleiben klappt an manchen Tagen richtig gut und an anderen muss Neville erst mal sein Elend kundtun (durch Jaulen).
Ansonsten ist er pflegeleicht, kann überall hin mitgenommen werden und ist nett zu allen Lebewesen. Außer Katzen, die werden angeknurrt. Warum auch immer.
Das sind natürlich recht viele Kommandos, aber rassebedingt lernt das Hundchen auch gerne und schnell. Mir war vor allem wichtig, dass man ihn locker überall hin mitnehmen kann ohne die ganze Zeit mit Argusaugen auf ihn aufzupassen.