Beiträge von aya_papaya

    Ich verstehe. Danke für die Aufklärung. Ich dachte tatsächlich, die geben so lange weiter Milch, wie sie gemolken werden.

    DAS, das klingt schrecklich. :dagegen:


    Keine Sorge, da bist du nicht allein, die Verbindung stellen die meisten Leute erst her wenn sie sich wirklich mal mit dem Thema beschäftigen. Milch ist halt allgegenwärtig, also scheint es ja auch nur logisch dass die Kuh allzeit welche gibt. Ist ja auch kein Wunder, wenn man sich mal die Kinderbücher vom glücklichen Bauernhof anguckt wo die Kuh fröhlich von selbst zum Bauern mit seinem Melkschemel kommt. Säugetiere geben halt Milch für ihre Jungen, und Vögel legen Eier um sich fortzupflanzen, so einfach ist es eigentlich ;)

    Spoiler anzeigen

    Eltern tragen ja auch einen nicht unwesentlichen Teil zu dieser verschobenen Wahrnehmung bei. Klar, wer erklärt seinem Kind schon Kükenschreddern oder Kälber-Iglus. Lieber blättert man die fröhliche Bauernhofwelt im Buch durch, viele Eltern wissen sicher selbst nicht so genau um die grässlichen Bedingungen in der Massentierzucht, oder wollen es nicht wissen.

    Ich bin als Kind beim fernsehen mal auf ner Doku hängen geblieben, lass das 92 oder so gewesen sein, da hat man sich wohl noch nicht so sehr drum geschert was man zeigt und was nicht. Ich hab ganz fürchterlich angefangen zu flennen als ich das kopfüber hängende, zappelnde Schwein beim ausbluten gesehen hab. Mutti erklärte mir dann "Nein nein, das tut denen nicht weh, das merken die gar nicht, da hat nur jemand dran gewackelt."

    Und wer bist du mit deinen 6 Jahren schon Mutti in Frage zu stellen. Mutti hat immer Recht, jetzt erstmal schön Gulasch.

    Den Platz für nen Pool gibt unser kleiner Schrebergarten nicht her, aber mir reicht's auch wenn ich mich an heißen Tagen ein mal durchs Kinderplanschbecken wälzen kann :ugly:

    Brombeere ist hier auch so ne never ending Story :muede: Und dann auch keine nette gezüchtete, sondern so ein stacheliges Monstrum von dem das Mutterschiff vermutlich die Laube trägt. Kommt immer wieder raus, auf der Wiese, aufm Weg, im Beet. Inzwischen haben wir sie aber zumindest so weit im Griff dass wir alle neuen Triebe die wir entdecken gleich ausstechen, ich hoffe irgendwann geht ihr mal die Puste aus.

    Externer Inhalt i63.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Letztes Jahr hab ich eine kleine Kräuterspirale angelegt, Salbei und Rosmarin sind gewachsen wie hulle, da sind inzwischen schon ein paar Steine runter gepurzelt. Muss ich wohl mal etwas Mörtel holen und das ganze nochmal etwas mehr stabilisieren.

    Ich hab mich vorhin hingesetzt und Pläne gemalt was dieses Jahr wo im Garten hin soll, bin beim Samen bestellen dezent eskaliert und nun warten die kleinen Vorziehgewächshäuser auf der Fensterbank auf ihren Einsatz.

    Ach ich freu mich wieder so auf meinen Garten :herzen1: Wann und was fangt ihr an vorzuziehen?

    Lustig, one pot pasta stand hier heut auch auf der Liste. Als ich das Rezept zum ersten Mal gekocht hab hieß es in meiner Kochzeitschrift allerdings noch ganz plump Pfannenpasta :D

    Externer Inhalt i67.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich war ja im Laberthread auch sehr beeindruckt mit wie "wenig" hier alle Leute ihre Wocheneinkäufe machen. Unter 90-100 Euro geht bei uns nix. Ich glaub ich weiß jetzt aber auch warum. Das Rezept ist ursprünglich hier mit 200 g Nudeln für zwei Personen angesetzt. Haha, davon wird hier niemand satt, wir sind einfach sehr verfressen :tropf:

    Ich habe ehrlich gesagt noch nie von Waschbären in der Region gehört. Wirklich noch nie. Und auch noch nie einen gesehen. Woher stammt die Info?
    Die Eichhörnchen in der Region sind ebenfalls überwiegend rot.


    Von nem Kumpel der da gearbeitet hat. Vor 12 Jahren als mein Ex in Kassel Wehrdienst abgeleistet hat, hat er auch immer von Waschbären erzählt. Aber hier hab ich wirklich noch nie einen gesehen :ka: