Beiträge von allergiehund

    Ich bin seit mittlerweile 10 Wochen Vegetarierin und fühl mich auch besser. Das einzige was mich stört ist, dass andere Personen einen immer wieder drängen wollen „Leichen“ zu essen. Wie geht ihr damit um? Ich zwing die Leute ja auch nicht Vegetarisch zu essen...die Leute ignorieren wäre eher unmöglich, da wir zusammen wohnen oder verwandt sind.

    Grundsätzlich reinsetzen oder rein schicken, und dort Leckerchen geben, wenn er ruhig und brav liegen bleibt. Und das dann immer weiter hinauszögern, bis er merkt, in der Tasche wird Ruhe gehalten.
    So hab ichs mit meinen Jungs aufgebaut. Wir nutzen die Tasche allerdings nur im Restaurant - ich trag sie darin nicht herum.

    Max hat eine eigene kleine Tragetasche, für wenn er müde ist. Da bleibt er von selbst drin und pennt fast ein. Nutzen die aber auch recht selten.


    Viele Taschen für Hunde haben eine Halterung innen für das Geschirr oder das Halsband. Damit sollte er nicht herausspringen.
    Ansonsten sollte auch die Ruhe, die du mit ihm für die Tasche aufbaust, dafür sorgen, dass er weitgehend entspannt bleibt.
    Und du solltest natürlich andere Hunde auf Abstand halten, damit sie ihm nicht zu nahe kommen.
    In der Tasche kann er ja nicht ausweichen, insofern ist es schon wichtig, dass er da nicht bedrängt wird.

    stimmt da ist eine kleine Leine drin. Hatte ich vorher noch gar nicht gesehen :headbash:

    Ich hab jetzt endlich eine passende Tasche für meinen kleinen gefunden.
    Wie bringe ich ihm am besten bei, dass er die Tasche toll findet und nicht rausspringen möchte, wenn wir zb einem Hund begegnen.
    Wir haben noch nicht angefangen das zu üben deshalb möchte ich gern wissen, wie ihr es geschafft habt?

    Laut TA hat mein kleiner beidseitig Grad 2. Wir werden es jetzt erstmal mit Physiotherapie versuchen und weiter das Grünlippmuschelpulver geben.
    Sie vermutet, dass er Schmerzen hatte, weil er seine Gelenke etwas überlastet hatte. Wir werden jetzt wieder kleinere Gassirunden gehen um ihn nicht zu überfordern.

    Wie kommst du darauf?
    Privatbesitz von lndwirtschaftlicher Fläche erlässt nicht geltendes Naturschutzrecht. Sowas habe ich noch nie gehört.

    Das wurde mir mehrmals von verschiedenen Mitarbeitern von unserem Ordnungsamt gesagt. Die laufen dort ja öfters auf der einen Seite lang und solange man auf dem Privatbesitz ist dürfen die nichts tun, weil sie dort nicht kontrollieren dürfen. Der Besitzer des Grundstückes dürfte die Kontrolleure auch von seinem Grundstück verscheuchen, weil er entscheidet wer sich dort aufhalten darf.

    In NDS gilt die Anleinpflicht auch auf "eigenen" Flächen, welche sich in der freien Landschaft befinden. Also auch auf der Schafweide. Eine Ausnahme stellt dein "Begleithund" nämlich nach dem NWaldLG nicht dar. Wenn es nun ein ausgebildeter Hütehund wäre, wäre es was anderes.

    Da hilft es dir leider nicht, simpel eine Weide anzumieten.

    Ja es gibt die BuS in freier Natur ABER wir haben einige Private Flächen hier auch Deiche mit Schafen und Weiden etc.
    Einige Flächen gehören keiner Privatperson, die Flächen werden auch vom OA kontrolliert.
    Dierekt neben den Flächen gibt es einige private Stücke und dort dürfen sie, obwohl es auch Schafweiden etc sind NICHT kontrollieren und kein Bußgeld nehmen, weil es Privatbesitz ist.
    Bei uns werden zb eine Schafweide eines Privaten Besitzers von einem kleinen Bach abgegrenzt. Auf der anderen Seite gehört das Land „niemandem“ bzw. keiner Privatperson. Sie kontrollieren auf der einen Seite und auf der anderen seite dürfen wir, solange der Private Besitzer er erlaubt laufen.

    Er hat totalen Stress dabei...

    Wenn er alles anknabbert was gebt ihr als Ersatz?

    Wenn er euch zwicken will dann sagt aua oder quietscht und irgnoriert ihn kurzzeitig und geht ggf einfach in einen anderen Raum. Das müsst ihr konsequent durchziehen, damit er es auch lernt.
    Alles andere, was ihr gemacht habt ist nicht schön und sorgt für noch mehr Stress...