Beiträge von Dreamfyre

    @JuleBule: Nein bin ich leider noch nicht.

    Daisy ist eine Promenadenmischung. Ein wenig Zwergschnauzer ist mit etwas Phantaise noch zu erkennen. Ihre Mutter sah etwas nach Dackel aus.

    Wie ich an sie gekommen bin? Ich habe gesehen, wie ein Obdachloser vor einem U-Bahnhof versucht hat, sehr junge Welpen Passanten anzudrehen. Ich habe ihn angesprochen und er meinte, seine Hündin sei geschwängert worden und er habe weder die Mittel noch Lust sich um die Kleinen zu kümmern.

    Auch als ich ihm gesagt habe, dass die Mäuse noch zu klein sein, um von der Mutter getrennt zu werden, zeigte er keine Einsicht. Er meinte, wenn niemand die Welpen haben will, würde er sie einfach hier liegen lassen. Also habe ich sie alle (Daisy und ihre drei Geschwister) mitgenommen und mit der Flasche aufgezogen.

    Ich habe für sie alle ein gutes Zuhause gefunden, aber Daisy wurde zwei Mal versetzt. Die Katze hatte die kleinen sofort angenommen und sie ständig geputzt und mit ihnen geschmust. Deshalb konnte ich Daisy damals nicht weggeben und deshalb fällt es mir jetzt auch so schwer. Sie ist mein Baby.

    Hallo liebe Forummitglieder,

    Ich bin so am Ende, dass ich mir nun versuche auf diese Weise Rat zu holen.

    Ich habe einen sehr lebhaften, jungen Hund, Daisy, (seit 1 1/2 Jahren) und einen ruhigen, gemütlichen Schmusekater, Tapsie, (Seit 3 1/2 Jahren).

    Die Beiden kommen einfach nicht miteinander aus. Ich habe so lange versucht sie zu sozialisieren, aber sie sind zu verschieden. Als mein Hund ein Baby war, haben sie sich bestens verstanden, aber als sie älter wurde, wurde sie zu lebhaft für den Kater. Daisy will nur mit hm spielen, aber er will das nicht und geht auf sie los.

    Da ich auch sehr wenig Zeit für Daisy hatte, habe ich entschieden, sie wegzugeben. Ich wollte sie zu einem Bekannten geben und wir wollten eine Probewoche machen. Sie ist jetzt seit 6 Tagen weg und ich komme überhaupt nicht ohne sie klar.

    Sie ist auch ganz extrem auf mich fixiert. Wenn es so schmerzhaft für mich ist, kann ich mir wahrscheinlich gar nicht vorstellen, wie es für sie ist. Ich fand es selbstverständlich, dass Daisy ein neues Zuhause kriegt, weil die Katze zuerst da war und das "Vorrecht" hat. Aber jetzt bin ich mir nicht mehr sicher.

    Die Katze hat das Problem mit Daisy. Sie fällt sie an, auch wenn Daisy sie zufrieden lässt, sie lässt sie nicht essen und pinkelt ihre Decken und Liegeplätze an. Daisy reagiert einfach nur perfekt auf die Feindseelichkeiten und ist trotzdem immer lieb zur Katze.

    Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Ich will nur mein Baby wiederhaben, aber ich bin immer sehr viel unterwegs und das wird sich erst in 2 Jahren, nach meiner Ausbildung, ändern.

    Außerdem will ich den Hund auch aus egoistische Gründen weggeben. Ich hasse es wie die Pest jeden Tag mit ihr rauszugehen und ich hasse Dreck in meiner Wohnung! Ich bin nachmittags viel unterwegs und möchte auch gern mal wo anders schlafen. Ich bin nur durch Zufall an den Hund gekommen, eigentlich bin ich ein Katzenmensch. Meine Katze ist genau wie ich und wir passen zusammen. Ich habe mein Baby überhaupt nicht verdient.

    Ich behandle sie schlecht und das nicht, weil ich es nicht besser kann, sondern weil ich faul und egoistisch bin. Ich gehe nicht genug mit ihr raus und sperre sie in einzelnen Zimmern ein, wenn ich weggehe, damit sie nichts kaputt macht. Trotzdem liebt sie mich bedingungslos und man merkt an jeder ihrer Handlungen, dass sie nur bei mir sein möchte. Sie hat ein so schlechtes Frauchen wie mich doch gar nicht verdient.

    Meiner Katze fehlt es hier an nichts und doch denke ich, dass sie es besser verkraften würde, in ein neues Zuhause zu kommen, als Daisy. Was soll ich nur tun? Ich liebe sie beide so sehr und will nicht egoistisch sein. Was ist die beste Lösung für beide?