Danke, ihr Lieben,
ihm geht es jetzt besser - das weiß ich!
Beiträge von Juwelen
-
-
Und das Schicksal hatte es anders vorgesehen. Wir kommen gerade vom Tierarzt. Mein Schatz ist heute Abend über die Regenbogenbrücke gegangen.
Er war immer wie ein Esel, dickköpfig. -
Danke! Seit einer Woche hängt dieses Schwert über uns. Ich habe noch nie eine schrecklichere Zeit durchmachen müssen. Aber das wissen und kennen ja viele von Euch.
Habe alles durch: schreien, weinen, flehen, beten - alles.
Ihr seid echt gut zu mir. -
Zuerst muß ich DANKE sagen , daß ihr mir so schnell zur Seite steht. Ich habe fürchterliche Angst - werde aber morgen, wenn der Arzt nach erneutem Ultraschall- immer noch sagt, wir operieren , es zulassen. Und um zu begreifen, was das wächst, will ich mir das auch ansehen. Damit ich kapiere, wenn es Metastasen gibt,daß es wenig Sinn macht. Und es besser ist, ihn gehen zu lassen. Findet ihr das egoistisch?
-
Was heißt: genau gucken lassen? Röntgen? Gewebeentnahme?
-
Ich wundere mich ja auch. Aber gibt es das nicht, daß es mehrere Tumore sind. Und da ein kleinerer geplatzt ist? Ich bin total durch. Ich will aber auch nicht mit der Angst Leben, daß mein Schatz leidet. Es steht ja überall - und mein Tierarzt sprach auch davon: tickende Zeitbombe.
-
Zusatz: Tierarzt in Deutschland hat Tumor in Milz, nicht in Leber gesehen
-
Der Tumor, ein Tumor ist wohl im Urlaub geplatzt. Es ging ihm gar nicht gut. Hat sich aber wieder erholt. Da es in Spanien passiert ist, konnten wir auch nicht alles verstehen und auch nicht alles fragen.Die Bilder vom spanischen Ultraschall nebst Legende hat man mir per E-Mail geschickt. Da steht auch Tumore in der Leber. Mein Tierarzt hier hat auf jeden Fall bei Ultraschalluntersuchung Tumor entdeckt. Mein Mann ist der Meinung, daß wir ihn, wenn wir wissen, daß er leiden wird, so verantwortungsvoll sein müssen, ihm das zu ersparen.
Aber wann ist der richtige Zeitpunkt? -
Hallo an alle,
mein 11-jährige Setter hat einen Milztumor und (wohl) Metastasen in Leber. Leberwerte sind aber gut. Vor einer Woche wurde das ganze diagnostiziert. Wir waren im Urlaub.
Er ist bis auf den Zeitraum, der uns dazu brachte zum Tierarzt zu gehen, wieder munter und fidel.
Morgen ist eine OP angesetzt, ob Milz entfernt werden kann....
Sollte es Metastasen geben, sagt der Arzt, das wir ihn besser nicht mehr wach werden lassen sollen.
Aber wie kann ich das tun, wenn er so offensichtlich nicht leidet?