Das stimmt... Leckeres geht immer, aber nur zuhause. Draussen interessiert sie das überhaupt nicht... egal was es ist...
Also weiterhin Geduld und Liebe!
Vielen Dank
Das stimmt... Leckeres geht immer, aber nur zuhause. Draussen interessiert sie das überhaupt nicht... egal was es ist...
Also weiterhin Geduld und Liebe!
Vielen Dank
okay, das hoffe ich sehr.
Im Garten ist sie total entspannt und in der Hundeschule mitten drin. Wenn sie andere Hunde trifft ist sie erst sehr schüchtern, spielt dann aber super gerne und macht das wunderbar.
Das Problem ist nur, dass sie einfach ihr Geschäft dann auch nicht draussen machen will, wenn sie muss... sie sagt ganz toll Bescheid, sitzt vor der Tür, aber draussen ist es dann fertig...
Also immer wieder versuchen, bis sie sicherer ist...
Wir leben zu Dritt im Haushalt.
Morgens gehe ich mit ihr alleine, das geht prima bis zum Lösen und dann zurück. Ab und zu gehen wir zusammen, mein Sohn und ich. Mein Mann geht sehr selten mit ihr.
Also am meisten gehe ich mit ihr raus, übe mich in Geduld....
Sie ist seit 4 Wochen bei uns. Auf Feldwegen ohne Autos und Straßen geht sie auch mit mir alleine, da muss ich aber immer erst hinfahren und ihr Geschäft erledigt sie dann trotzdem nicht. Sondern erst wenn es gar nicht geht und wir zurück an ihrer auserkorenen Lösestelle sind.
Wie gesagt, zu zweit geht das prima...
Hallo aus Bremen!
Unsere kleine Mix-Hündin Sophie (4 Monate) kommt aus der bulgarischen Tiernothilfe. Sie ist ganz lieb und sehr menschenbezogen, stubenrein und hört schon recht gut!
Das einzige Problem haben wir beim Spazierengehen. Sie geht super gern mit 2 und mehr Personen spazieren, aber wenn nur eine Person mit ihr geht wird es schwierig bis unmöglich mehr als 10 Meter zurückzulegen. Sie geht nur morgens anstandslos zu ihrem Löseplatz und dann zurück nach Hause.
Sie bleibt an jeder Hauseinfahrt stehen, macht insgesamt dann einen unsicheren Eindruck.
Hat einer eine Idee von Euch?
Grüße Petra