Beiträge von Jana1802

    Wenn ihr das Alleinebleiben regelmäßig übt, könnte ein Hund nach ca 6 Monaten für eine Zeit von 4 Stunden alleine bleiben. Müde spuelen wird rein gsr nichts bringen, wenn der Hund es vorher noch nicht gelernt hat überhaupt alleine zu bleiben.

    Die ersten 2 Wochen (oder eigentlich noch länger) wird ein Hund erst einmal brauchen um überhaupt eine leichte Bindung zu euch aufzubauen. Da ist er dann aber noch längst nicht im Alltag angekommen geschweige denn so weit schon alleine zu bleiben.


    Nicht böse gemeint, aber warum schreibst du ein Heft für deine Mutter, wenn es auch bei dir an grundlegendem Wissen fehlt?!

    Bitte informiert euch beide erst einmal darüber was ihr wollt, was ein Welpe braucht und was ihr leisten könnt.

    Ich kenne mich schon aus, das einzige, was ich mich noch gefragt habe, war das alleine bleiben.

    Ich bin neu in diesem Forum & möchte euch allen recht herzlich Hallo sagen! :winken:
    Ich bin gerade dabei, für meine Mutter ein langes Heft über Hunde anzulegen & hätte da noch ein paar kurze Fragen.
    Wir würden Welpen vor dem Gehen gut beschäftigt und müde spielt, uns vorher 2 Wochen Zeit für Erziehung nehmen, und ihn dann 4 Stunden alleine lassen und uns danach intensiv mit ihm beschäftigen. (Das 3 Mal in der Woche)

    1. Schläft der Hund in der Zeit, wenn wir ihm vorher gelernt haben, alleine zu bleiben?
    2. Wäre es besser, wenn sich unser Nachbar kurz nach ihm umsieht?
    3. Geht er dann die Treppen hoch, oder meidet er diese?
    4. Und wie alt solte der Welpe ungefähr sein? Am besten älter als 12 Wochen, denn ich möchte ihn ja nicht quälen. Aber Welpe wäre schon besser, da ich ihn so lang wie möglich bei mir haben möchte & so älter der Hund desto weniger Zeit hat er ja.

    Freue mich über Antworten :p