Beiträge von Oleniv
-
-
"Ist da ein Berner Sennenhund drin?"
"Nein, das ist ein Entlebucher."
"Ente...was?"
"Ein E N T L E B U C H E R"
??
Jetzt folgt ein kurzer Abriss meinerseits über die vier verschiedenen Typen der Sennenhunde von denen der Entlebucher der kleinste ist und der Berner gehört auch dazu (begeistertes Nicken, den kennt man ja) bla, bla..
"Meine Tante, Nachbarn, Verwandte haben mal einen Berner Sennenhund gehabt...Ihrer ist aber auch hübsch.
Danke. Schönen Tag noch
Den Dialog habe ich bestimmt schon 20 mal geführt.
-
Wobei auch Hunde aus dem Tierheim Überraschungspakete sein können und sich in einem Zuhause ganz anders entwickeln. Ich habe es miterlebt, eine Hündin, die im Tierheim mit anderen Hunden überhaupt kein Problem hatte, fand dann ihr Dasein als Zweithund im neuen Zuhause mal richtig doof.
Und ein anderer Hund, die größte Jagdnase von allen, kann mittlerweile frei laufen und interessiert sich null für Hasen, Rehe usw.
Das Tierheim kann halt auch nur den aktuellen Ist-Zustand beurteilen. Das ist das Risiko bei einem Hund aus zweiter Hand.
Um da sicher zu gehen wäre wahrscheinlich ein Welpe vom Züchter am Besten. Der könnte dann auch den Hund der Eltern von Anfang an kennen lernen und umgekehrt, so dass es besser laufen sollte.
Ich kann Eure Entscheidung und auch Enttäuschung verstehen, würde aber vermutlich genauso handeln und den Hund zurück geben. Ist ja auch für sie alles nicht schön.
Alles Gute.
-
Hallo,
da Du ja auf die Schnelle keinen Rasen anlegen kannst, bleibt ja im Prinzip nur Rindenmulch oder Sand. Was anderes würde mir jetzt nicht einfallen
Ich bin da grundsätzlich bei Ch-Troete, ihr geht regelmäßig Gassi und wenn es im Moment nicht geht, ist das halt so. Natürlich dran bleiben und irgendwann wird es sicher klappen. Außerdem ist so ein Notplatz sicher für den Krankheitsfall auch nicht verkehrt.
Alles Gute.
-
welches ist das beste Hundebett für Hunde mit 50 cm?
Dein Bett
Ne im Ernst, wir haben eine Kudde und einen Kuddenachbau. Sind beide sehr schick, aber das war es auch schon. Die Hunde liegen da nicht drin. Die liegen lieber auf dem Sofa oder dem Teppich oder einer Hundematte (dirty dog mat z.B.)
Also ich würde erst mal was günstigeres kaufen und schauen ob das angenommen wird.
-
Meine Hunde haben 2 feste Freunde, einen Labbi (2,5) und einen Mix (8). Die haben sich richtig gern und spielen auch schön miteinander.
Wir treffen uns 1 mal pro Woche in einem tollen Freilaufgebiet und drehen eine große Runde. Diese Runde ist aber mir auch sehr wichtig, das sind zwei sehr gute Freundinnen von mir und wir besprechen dann eben auch Sachen die uns auf der Seele brennen. Also toll für alle Beteiligten
Ansonsten Hundeschule und was wir so beim Gassi treffen. Da hier aber fast alle Hunde angeleint sind, findet da eher kein Spiel statt.
Da die beiden aber sich haben und viel miteinander spielen, scheint mir das ausreichend.
-
Leckerli ja die würden inhaliert werden, wenn wir ihm das sofort nach dem Gassi gehen geben würden.
Dann nehmt doch ein z.B. halbfeuchtes Trockenfutter und gebt es ihm direkt nach dem Gassi. Ich würde Platinum empfehlen, das wird hier gern gefressen und auch im Tierheim, wo ich helfe, hat das bis jetzt noch jeder Hund genommen.
Das er irgendwann sein Futter zu festen Zeiten an einem festen Platz fressen soll kann ich verstehen, aber im Moment scheint es halt noch nicht zu funktionieren.
Da wäre ich ganz pragmatisch, Hauptsache was Gescheites rein in den Hund, der Rest kommt später.
-
Scheint Gulaschwochenende zu sein, ich habe den auch gerade auf dem Herd
-
Aber Mcdonalds mit den Kindern war lecker heute
Hier auch so. Diese verdammten Käsegipfel...Und dann hatte das Kind noch einen Doppelcheesburger übrig, kann man ja nicht umkommen lassen
Meine Impulskontrolle ist noch ausbaufähig.
-
Dann würde ich an Deiner Stelle einfach Ferienhäuser mit eingezäuntem Garten suchen. Gibt ja auch welche mit großen Gärten.
Und dann gibt es noch Hotels extra für Hunde und die mitreisenden Menschen. Einfach mal googeln, kommt ja auch auf das Budget an.
Viele Erfolg.