Beiträge von Oleniv

    Ich würde da mit einem Welpenauslauf arbeiten. Ich finde, es ist von einem jungen Hund zuviel verlangt, das Gewusel stillschweigend zu ertragen. Und in dem Alter wird er sicher nicht zuverlässig auf seinem Platz liegen bleiben, das ist schon eher ein fortgeschrittener Lernzustand.

    Kleine Kinder wollen im Wohnzimmer spielen, die sind ja erst 2 und 4, in dem Alter spielen die normalerweise nicht in ihren Zimmern. Also müsst Ihr managen, sprich Hundi kommt in einen Laufstall/selbstgebauter Welpenauslauf etc. und die Kids können spielen. Mit zunehmendem Alter kann das ja wieder lockerer gehandhabt werden.

    Bitte schaut, dass Cookie genug Ruhepausen und kinderfreie Zeit hat!

    Ihr habt Euch zu relativ kleinen Kindern einen großen Hund angeschafft, da bedarf es wirklich viel Management. Und dass er die 2 und 4 Jahre alten Kinder nicht ernst nimmt ist nachvollziehbar. Die sind ja in ihrer Sprache und Körpersprache überhaupt nicht klar. Ihr als Eltern müsste das regeln, die Kinder sind Spiel- und Kuschelpartner.

    Hallo Lotti,

    also ich würde zweigleisig fahren. Erst mal an der Umweltunsicherheit arbeiten und eine sehr ruhige Beschäftigung wählen.

    Bei uns gibt es einige Trainer, die haben keinen festen Hundeplatz und gehen mit den Kursteilnehmern an verschiedene Orte um da Übungen zu machen. Da hat man einen festen Kurs, idealerweise mit nicht mehr als 4-5 Teilnehmern, so dass die Trainer auch individuell auf Euch eingehen können. Gibt es auch speziell für unsichere Junghunde (zumindest bei uns).

    Beschäftigung finde ich gut und wichtig, da würde ich in Richtung Nasenarbeit gehen. ZOS kann man prima zu Hause machen oder, wenn Du an einer Gruppe teilnehmen möchtest, etwas in Richtung Geruchsunterscheidung o.ä. Hat den Vorteil, dass nur Du mit dem Hund zusammen arbeitest und sich Deine Hündin auch in Anwesenheit anderer Hunde auf Dich konzentrieren muss. Schau doch mal bei den Hundeschulen/Trainern in Deiner Umgebung oder lass Dich auch mal beraten. Da findet sich bestimmt etwas passendes.

    Viel Erfolg :smile:

    Soll ich mir die Zucht erst Mal anschauen und dann entscheiden?

    Ja. Hörensagen finde ich schwierig, bilde Dir doch selbst eine Meinung. Du hast doch Erfahrung und weist worauf Du achten solltest. Es kommt ja auch immer darauf an, was einem selbst wichtig ist. Ich würde aufgrund "übler Nachrede" keinen Züchter ausschließen, bei dem Du eigentlich ein gutes Gefühl hast. Wer weis was da mal vorgefallen ist, muss ja nichts mit der Zucht an sich zu tun haben.

    So, noch ein kurzes update zum gestrigen Tierarztbesuch.

    Der Ultraschall hat ergeben, dass die Eierstöcke raus sind, die Gebärmutter ist noch vorhanden. Die Tierärztin geht nun tatsächlich auch davon aus, dass durch die Kastration nicht alles entfernt wurde und es noch aktives Eierstockgewebe gibt. Das reicht dann wohl für leichte Blutungen (sie blutet nur minimal, kein Vergleich mit Splatter-Oliv).

    Die Entzündungswerte waren in Ordnung, da liegt also GsD nichts vor. Wenn sie nicht mehr blutet gehen wir nochmal zur Kontrolle, da in der Gebärmutter anscheinend Zysten vorhanden sind, das will sie sich dann nochmal in Ruhe anschauen. Evtl. müsste die dann auch noch raus, aber das sehen wir dann.

    Also erst mal Entwarnung :smile:

    Blutung bei ner eigentlich kastrierten Hündin, da wäre ich beim Doc, um das abklären zu lassen...

    Jep, Programmpunkt für heute Nachmittag. Bin ja mal gespannt, was da raus kommt :fear:

    Sie wurde in Bulgarien kastriert, da kann ich leider nichts mehr nachfragen. Ich lasse mal einen Ultraschall machen und dann schauen wir mal, was da los ist.