Beiträge von Oleniv

    So doof es klingt, irgendwie hab ich sogar ein schlechtes Gewissen dass wir ihn von seiner Mama und seinen Geschwister wegnehmen. Wenn er dann weint, vorallem in der ersten Nacht bricht mir wahrscheinlich das Herz und das ist irgendwie auch meine größte Sorge - dass er sich nicht an uns gewöhnt und eben nicht denkt "Herrchen und Frauen sind die Besten"

    Ach was, mach Dich mal nicht verrückt. Meine hat überhaupt nicht geweint. Im Auto mal kurz gefiept und das war es dann auch schon. Der wird eh erschlagen sein von den vielen neuen Eindrücken. Und er wird sich ganz schnell eingewöhnen und Deine Lieblingsschuhe ankauen :smile: Ganz viel kuscheln am Anfang und die neue Welt in Ruhe zeigen und nach ein paar Tagen wirst Du Dich fragen, warum Du Dich so verrückt gemacht hast. (vorher wirst Du wahrscheinlich einmal ordentlich heulen, das ist nur der Abbau der Stress - und Aufregungshormone)

    Alles wird gut :nicken:

    Moooment, da waren auch noch 2 minderwertige Spielzeuge enthalten... :klugscheisser:

    Für mich sind diese Boxen eine nette Gelegenheit mal verschiedene Futter, Snacks und Kauartikel zu testen und kennen zu lernen. Und das auspacken macht Spaß... =)

    Aber für 45 EUR wäre mir persönlich das Risiko zu groß das die Hälfte nix taugt, bei 15 EUR isses nicht so schlimm...

    Willst Du die Box für Deinen Hund oder verschenken?

    Sagt mal welche Preis würdet ihr denn für eine hochwertige Überraschungsbox ausgeben?
    Findet ihr 45€ für einen Mittelgroßen Hund zu viel?

    Ui, das wäre mir zu teuer. Da bekommt man ja einzeln schon eine ganze Menge für. Ich hatte letztes die Zooroyal für EUR 15. Da war richtig viel drin. Wenn noch Pflegeprodukte etc. enthalten sind kann man sicher noch etwas mehr ausgeben, aber meine Schmerzgrenze wäre da tatsächlich bei EUR 25.

    Ich bin jetzt mal ganz ehrlich, ich habe mich in erster Linie von der Optik leiten lassen. Wir wollten mittelgroß, kurzhaarig und kein Jagdtrieb und haben auch dementsprechend gesucht. Und für mich ist sie optisch mein Traumhund.

    Gott sei Dank hatte das Universum ein Einsehen mit uns und die rassetypischen Eigenschaften (wachen, bellfreudig, sehr aktiv usw.) sind mild ausgeprägt und für uns überhaupt kein Problem. Wären die arg ausgeprägt, würden wir auch damit klar kommen, aber so ist es natürlich schöner. Falls nochmal ein Hund vom Züchter einzieht, würde ich tatsächlich mehr auf die Rasseeigenschaften achten und das nicht so verdrängen und denken, passt schon...man kann ja nicht immer Glück haben.


    Tja und beim Ohrenhund....da waren es in erster Linie tatsächlich die Ohren (ich liebe lustige Ohren bei Hunden), da hat dann aber auch der Rest gepasst, wobei ich auch hier die Ängstlichkeit eines Tierschutzhundes etwas unterschätzt habe. Aber da ich ja nun schon ein bisschen Erfahrung habe, ist das alles gut machbar und sie hat sich toll entwickelt. Und Oliv hat dolle geholfen bei der Erziehung und tut es noch.

    Ich bin auch schwer beeindruckt, dass ihr alle sofort aufwacht.. Ich krieg ja überhaupt gar nichts mit, wenn ich schlafe

    Ihr müsst Euch einfach alle Kinder zulegen. Das weckt den Mutterinstinkt und man wacht bei jedem Piep auf. Und das bleibt dann leider so, auch wenn die Kinder groß sind.

    :flucht: :lol:

    Welpi in die Mitte nehmen oder in die Mitte und in ein kleines Körbchen legen (ein Stillkissen als Barriere würde sich übrigens auch gut eignen... :sweet: )

    Such Dir ein tolles Tierheim oder eine Tierschutzorga und hilf da mit. Wenn es aus körperlichen Gründen nicht geht, dass Du mit den Hunden aktiv etwas unternimmst, hilf bei bürokratischen Dingen, Sponsorensuche, Transporte der Tiere nach Deutschland, Vorkontrollen, Nachkontrollen usw., usw.

    Es gibt so viele Möglichkeiten und Hilfe wird immer gebraucht. :smile:

    Bei uns haben alle Züchter von Anfang an klar gemacht, dass sie zuteilen. Wer das nicht wollte, bekam halt keinen Hund dort. Finde ich auch äußerst sinnvoll das Vorgehen.

    Insofern würde ich die Züchterin mal darauf ansprechen, warum sie das anders handhabt.

    Ansonsten tut sich da während der Entwicklung der Welpen noch so viel, da brauchst Du Dir jetzt keinen Stress mit machen. :smile:

    @Laviollina hat es ja schon super erklärt. Bei uns war tatsächlich Möglichkeit 1 das Problem, sobald ein Hund in der Nähe war wollte sie hin und hat jammernd in der Leine gehangen :muede:

    Ich persönlich würde es allerdings nicht ganz so strikt handhaben, Kontakt wäre bei mir mit passenden Hunden schon erlaubt, aber erst nach Absprache und dann kontrolliert, d.h. erst nach Freigabe.

    Also man trifft einen Hund, der idealerweise auch angeleint ist, verständigt sich kurz mit dem Halter (ohne dass die Hunde schon Kontakt haben) und erlaubt dann den Kontakt. Aber nur wenn Welpi ruhig ist und eben nach Freigabe. Das erspart wirklich viel Arbeit wenn der Hund älter ist und es entsprechend gelernt hat.

    Bei unerwünschtem Kontakt oder Tutnixen siehe oben.