Beiträge von Jimina

    Nachts, wenn sie schläft, dann ist länger Ruhe, das ist ganz klar.

    Wenn die Hunde im Shelter leben oder im Zwinger, dann können sie halt immer pinkeln. Sie brauchen nicht anhalten. Das Anhalten ist sowohl mental als auch für die Blase eine Trainingssache.
    Bisher ist der Gedankenganz einfach Pipi-ab in die Ecke. Die Verknüpfung Pipi-besser draußen, also bescheid geben oder warten bis es rausgeht, muss noch hergestellt werden. Kann 2 Wochen dauern oder 2 Monate. Erfahrungsgemäß lernen das aber alle, der eine schneller, der andere langsamer.


    So unterschiedlich sind die Wissenstände und Erfahrungen, Einstellungen und Überzeugungen. Aber warum ist es hier den verantwortungsvollen Haltern schon zu viel, mal n Zettel am Auto zu hinterlassen und damit "übergriffiges" Verhalten zu verhindern? Damit tut ihr euch doch selbst keinen Gefallen. Das regt doch nur auf und bereitet sowohl euch als auch euren Hunden Stress.


    Oftmals macht man damit aber auch erst auf den Hund aufmerksam. Wenn unser im Auto pennt, dann fällt der niemandem auf. Wenn da jetzt vorn ein Zettel drin liegt, dann starren die Leute erst recht noch rein um den Hund zu sehen. :ka:

    Hier wurde auch mal die Polizei gerufen weil unser Pflegeschäfer im Auto saß bei 5°C Außentemperatur...
    Er kann nicht alleine daheim bleiben und ab und an muss er mal im Auto warten, es geht nunmal nicht anders. Wobei er sich äußerst brav verhält und schläft.
    Frieren tut der nicht. Im Gegenteil, sobald die Heizung im Auto läuft fängt er das Hecheln an und hätte es gern kühler.
    Aber was will man machen, die Leute gehen von ihrem eigenen Kälteempfinden aus.

    Wenn ich überlege wieviele Hunde draußen schlafen (müssen) oder im Zwinger leben, dann finde ich es im Auto noch komfortabel :P

    @Jimina her damit :D

    Wobei ich gerne mal etwas in Richtung Zupf-/Käsekuchen probieren würde.


    Zutaten:

    300g Mehl
    506 Kakao
    1 TL Backpulver
    1 TL Natron
    1/2 TL Salz
    300g Zucker
    375ml Pflanzenmilch
    125ml Öl (Rapsöl bpsw)
    1 TL Vanillezucker
    5 EL Marmelade

    Trockenen Zutaten vermischen. Die anderen Zutaten in einen Topf unter Rühren erwärmen. Dann beides zusammenführen und mit einem Rührgerät vermischen.
    Runde Backform 26cm mit Bakpapier auslegen und Teig einfüllen. Bei vorgeheiztem Ofen und 190°C ca 40min Backen.
    Kuchen ist gut wenn nichts mehr am Holzstäbchen hängen bleibt.

    Der wird wirklich super saftig. Kann man natürlich mit Kirschen oder Heidelbeeren etc. aufpeppen.
    Man kann auch Muffins draus machen, sind dann ca 2 x 12 Muffins.