Daran wäre gar nichts schlimm. Ich bin froh, wenn er draußen was macht. Mein Hintergedanke war nur, das er draußen mal nichts machen würde, wenn ich kein Leckerli dabei habe...
Beiträge von Melly85
-
-
Gewöhnt er sich dann nicht daran, das er jedes Mal nach seinem Geschäft etwas bekommt?
Ist nur Loben denn falsch? -
Beim Vorbesitzer waren er und sein Schwesterchen auch schon oft draußen, haben da auch ihre Geschäfte verrichtet und wurden extrem gelobt. Mit Leckerli und Streicheleinheiten. Daher war mir das von Anfang an etwas komisch, das er überwiegend drinnen gemacht hat.
Da hilft wohl nur durchhalten und putzen :-) -
Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Muss am Montag mal gleich im Fressnapf oder so nach nem Mantel für Jamie gucken. Nur passt das halbe Hähnchen nicht in alles hinein :-)
Danke für den Tip. -
Jamie ist knapp 13 Wochen alt. Gerade ist er an mich hochgesprungen und hat gebellt. Ich hab das mal als Zeichen genommen und ihn rausgetragen, und er hat wirklich gepieselt.
Draußen setze ich ihn direkt vor der Haustüre ab und gebe ihm dann die Freiheit der Leine, um eine Ecke zu suchen, die ihm zum Geschäft verrichten gefällt. Und ich bleibe auch stehen. Direkt vor der ersten Treppenstufe.Ich habe im Internet sehr viel gelesen, was ein Welpe in dem Alter "können muss". Zum Beispiel das er stubenrein sein sollte, nachts immer durchschläft und und und.
Da ich Anfängerin bin, war ich wohl zu blöd das zu glauben. Meine Freundin erklärte mir das am Beispiel eines Menschenbabys, die ja auch nicht direkt und absolut sauber werden.Wie gewöhne ich ihm das Toben in der Wohnung denn ab? Er schnappt sich sein Lieblingsspielzeug und dann geht's ab. Er rennt und tobt wie blöde durch sämtliche Zimmer damit.
-
Ich habe draußen auch nur eine kurze Leine ca. 1,80. Er läuft etwas umher und beschnüffelt alles. Wir haben morgens nach dem Aufstehen immer das selbe Ritual. Ich gehe mit ihm raus, dann gibt's Futter. Danach etwa eine halbe Stunde bis Stunde später wieder raus. Meist kommt aber draußen kein Geschäft, schon gar nicht, wenn es regnet. Da ist der Herr ziemlich eigen.
Und wir toben auch nicht zusammen in der Wohnung, das macht er immer von alleine, mit seinem Spielzeug.Ich finde es nur schwer bei ihm herauszufinden, wann er muss. Mal bellt er und kommt zu mir, mal macht er einfach ohne sich `zu melden".
Was mich dann ziemlich niederschlägt. -
Hallo.
Ich habe ein ähnlich großes Problem mit Jamie (12 Wochen). Er ist seit knapp 8 Tagen bei mir, ich gehe unzählige Male mit ihm raus in die Wiese. Nach dem Fressen, nach dem Schlafen, wenn er wieder wie ein Irrer durch die Wohnung getobt hat.
Nur macht er in den wenigsten Fällen draußen sein Geschäftchen. Ich war heute Morgen über zwei Stunden mit ihm draußen, er durfte schnüffeln und auch toben, doch er hat absolut nichts gemacht.
Kaum waren wir wieder in der Wohnung, ich will meiner Hausarbeit nachgehen, hockt sich der kleine Stinker auf den Wohnzimmerboden und pieselt.
Ich hab ihn dann geschnappt und direkt rausgetragen, aber da kam noch nicht mal mehr ein Tröpfchen.Nachts schläft er in einer Box neben meinem Bett (hat er vom Vorbesitzer so gelernt, klappt auch ziemlich gut), er meldet sich dann mit Lauten und kratzt an der Box.
Meistens schläft er aber durch und muss erst so gegen 8 Uhr pieseln. Letzter Gassigang ist ca. 23 Uhr, wo er auch sehr oft gar nichts macht.
Ich versuche mir als Hundeanfängerin nicht allzu viele Gedanken zu machen, da er ja quasi noch ein Baby ist, aber mich demotiviert es unheimlich, das ich nicht erkenne, wann mein Hund muss.
Wenn er draußen etwas macht, lobe ich ihn wie verrückt, er bekommt auch mal ein Leckerchen, aber wie schon gesagt, die meisten Geschäfte passieren drinnen.Habt ihr irgendwelche Tips?
PS: Wenn er drinnen etwas macht, schimpfe ich nicht mit ihm oder so. Ich wische es weg und gut ist.