Das kann man ja nicht vergleichen. Da bin ich schon froh um den Kurzhaar und er hatte nicht wirklich viel Winterfell. Ich denke mal, nächstes Jahr wird es noch schlimmer. Aber so schlimm wie bei Fiete wird es nie, da bin ich auch sehr, sehr froh drum.
Das ist ja doch total anders als bei uns, gut, dass ich nachgefragt habe. Ich glaube, KHCs sind es auch nicht so viele, würde mich wundern. Wir sind auch eine eher kleine Rasse, zumindest im Vergleich zu Anderen.
Das ist doch Wahnsinn. Da wüsste ich Rassen, die es nötiger haben aber gut, dafür gibt es ja schon einen Thread hier. Schade, dass es vielen Ausstellern dadurch vermisst wird.
Ich war jetzt schon ein paar mal in Tschechien. Es ist möglich auch ohne tschechisch zu können. Etwas Englisch ist allerdings von Vorteil. Man sollte sagen können wie alt der Hund ist und vielleicht verstehen wenn der Richter was fragt, aber viel reden musst du ja nicht. In CZ gibt man die Unterlagen ab bevor man den Ring betritt, bzw. bevor die Klasse/Rasse dran ist, da muss man aufpassen, weil man die tschechisch aufgerufenen Nummern ja nicht versteht. Aber mit dem Katalog weiß man ja wann man dran ist. Die Unterlagen gibts sofort wenn man fertig ist.
Was für Unterlagen? Ich habe noch nie Unterlagen zur Ausstellung mitgenommen. Was muss ich da mitnehmen wenn wir melden? Das Einzige, was ich immer brauchte, war die Anmeldung um meine Nummer zu kriegen, meinst du das? Oder brauch ich da noch mehr? Jetzt bin ich verwirrt.
Alter kriege ich gerade noch hin aber zu mehr, uff, da hapert es. Ich kann mich mit Zeichen verständigen.
Czarek: Ist das so krass geworden mit den Pudeln? An meiner Rasse geht das fast ungesehen vorbei, trotz Merle.
hat schon mal jemand in Tschechien ausgestellt? Ich kann logischerweise kein tschechisch und mein Englisch hängt irgendwo auf 5. Klasse Niveau. Ist das trotzdem irgendwie möglich sich da zu verständigen?
Als meine Frau ihre Fuß OP hatte, hatte ich den ganzen Haushalt geschmissen.......
.....ja, geschmissen ist das richtige Wort.
Aber bemüht hatte ich mich.
Bemühen reicht völlig.
Er tut mir eh leid, früh Hund, dann ewig Arbeiten - vor sechs/halb sieben ist er meistens nicht daheim - , dann Heim, gleich mit dem Hund wieder raus -große Runde- dann noch Essen machen, da bleibt einfach nicht viel Zeit und irgendwann muss er sich ja auch mal ausruhen.
Wir sind alle froh wenn ich wieder laufen kann.
Und Frauen haben Grund prinzipiell nichts zum anziehen.
Im Normalfall würde mich das auch nicht stören, aber ich habe mir vor vier Wochen den Fuß gebrochen und da meiin Mann Vollzeit arbeitet und sich danach noch um den Hund kümmert, ist der Haushalt etwas liegen geblieben. Da muss er - Abends um 8 - nicht mehr alle zwei/drei Tage saugen. Und da ist ein nasses Wohnzimmer echt unvorteilhaft.
Hier hat es heute morgen geregnet als Mann mit Hund draußen war. Ich höre - vom Bett aus - wie sie wieder hoch kommen und mein Mann zum Hund sagt, "Warte gefälligst, ich muss dich noch abtrocknen."
Was vielleicht auch daran lag, dass er gestern hier die komplette Wohnung und die Couch trocknen legen durfte. Mit Krücken auf nassem Laminat/Fliesen zu laufen, ist halt für mich viel zu gefährlich. Also durfte er hier gestern noch putzen, das war sehr, sehr heilsam.
Bei meinem Mann glaube ich nicht mal an böse Absicht, der ist es nur nicht gewohnt. Wenn ich Gassi gehe bei Regen, wird der Hund vorne abgetrocknet und rennt dann "nebelfeucht" durch die Wohnung. Vielleicht hat er gedacht, der kommt nebelfeucht aus dem prasselnden Regen. Wer weiß.