Beiträge von catsanddog

    Internationale Ausstellung in Erfurt:

    - Nichts anders als gestern.

    genauso gestapelte Boxen mit Hunden drin, Boxen, die viel zu klein für riesige Hunde waren, Boxen mit vielen kleinen Hunden drin.

    Wirklich schrecklich fand ich eine Box mit irgendeinem sehr großen Molosser, der so schwer geatmet hat, dass es einen Ventilator vor der Box brauchte damit der Hund nicht kollabierte. :verzweifelt: Aber schön rund herum abgehängt damit keiner meckern kann, das kann auch kein Ansatz von Tierschutz sein.

    Oder die gestapelten Käfige, unten zwei Nackthunde, oben drei Kleinshunde und egal wie oft ich vorbei bin - das war der Weg zur Toilette und ich muss öfters wenn ich nervös bin :ops: - warn die fünf Hunde da drin.

    Gesprüht und gefärbt wurde an einer Tour, Heute sogar zwei Galgen mit Hunden dran gesehen, Leute, die direkt nebenn dem Ring noch irgendetwas am Hund rum gesprüht haben, also der ganz normale Wahnsinn.

    Positiv zu bewerten ist , dass sie wirklich darauf geachtet haben, dass kein Hund im Auto ist. Es wurde wohl einer gemeldet und die Leute haben sofort reagiert und sind hin. Aber wir hatten auch fast 30° im Schatten, da war das lebensgefährlich.

    Ansonsten wirklich keine Veränderung zu den Ausstellungen, die ich bis jetzt besucht habe.

    Lg catsanddog

    Ich weiß nicht ob es angesprochen wurde oder ob geahndet wurde, auf den ersten Blick war es halt nichts Anderes als sonst.

    Wirklich aufgefallen ist es mir bei einem Hundekäfig, zwei stöckig und mit drei Hunden drin. einer unten, zwei oben. Laut Ordnung wäre der Aufenthalt darin verboten aber egal wann ich da dran vorbei bin, waren die drei Hunde da drin. Und das war auch nicht abgedeckt oder so was, die standen offen direkt am Gang und da sind - wenn vorhanden - garantiert Leute von der Aufsicht dran vorbei gelaufen.

    Lg catsanddog

    So, ihr Lieben,

    Fazit nationale Ausstellung in Erfurt:

    - Keine Änderung erkennbar.

    Es waren überall Boxen, teilweise waren die Hunde da doppelt und dreifach drin und auch übereinander gestapelt. Maximales waren fünf Chis in einem Rollwagen oder die sechs DAckel in ihrem fahrbaren Kaninchenkäfig, der zu dem Zeitpunkt nicht gefahren wurde sondern am Rand stand.. Es wurden zwei Autos ausgerufen weil da Hunde drin waren, trotz riesiger Schilder auf dem Parkplatz. Unzählige unbeaufsichtigter Hunde in Boxen, teils auch über längere Zeit.

    Ich habe Leute irgendwann auf Füße sprühen sehen damit sie weiß bleiben. Mein Mann hat ständig die Sprühdose gehört - wir saßen direkt neben Bobtails und Pudeln.

    Und wirklich überall Boxen, teils abgehängt, teils völlig offen mit mehreren Hunden drin und das teilweise auch über Stunden - mein Mann hockt da ja lange genug, auch wenn ich mit dem Zwerg draußen bin.

    Security habe ich einige Leute gesehen aber wirkliche Order, die da die Regeln durchsetzen, nö, keinen Einzigen. Oder sie waren immer woanders als ich.

    Für mich eine ganz normale Ausstellung. Mal sehen ob es morgen anders wird aber ich glaube es nicht.

    Lg catsanddog

    Das mit den 2 Minuten, dass das nur ein Beispiel war, ist mir klar aber ich wollte damit sagen, dass es weit mehr Zeit in Anspruch nehmen würde. So oder so sind solche krassen Eingangskontrollen nicht machbar.

    Was ich persönlich allerdings genial finden würde, wäre ein genauer, verbindlicher Zeitplan bei jeder Ausstellung.

    Sprich: Ring 1 Rasse xx ab um 10 Uhr

    Ring 1 Rasse xy ab 13 Uhr

    Ring 1 Rasse zz ab 14,30 Uhr.

    Und wenn sich dann alle auch dran halten würden. Ich fahre jetzt immer auf Risiko, sprich ich schaue welche Rassen und wie viele vor uns dran sind und überschlage kurz. Wenn 50 Langhaarcollies vor uns sind, weiß ich, dass ich mindestens 2 Stunden später kommen kann. Jetzt habe ich aber oft eine lange Anfahrt ( 3 -4 Stunden), sprich, ich fahre vor offiziellen Richtbeginn weg. Wenn jetzt die Ringleitung oder sonst wer, beschließt, dass die KHC nicht nach sondern vor den LHC gerichtet werden, bin ich so richtig am Arsch weil ich das nicht schaffe. was dazu führt, dass viele KHC-Leute ab 10 da sind und warten, weil sie genau das nicht erlbeen wollen.

    Ein verbindlicher Richtplan wäre super, in Österreich ist das Gang und Gebe. und es entspannt sehr, wenn man genau weiß, die Rasse wird um diese Uhrzeit gerichtet, tauchen wir 30 Minuten vorher auf. Weniger Stress für uns und den Hund, kürzere Wartezeiten, damit wäre sehr vielen Leuten sehr geholfen.

    Ich werde mich in Erfurt einfach überraschen lassen, wie es durchgesetzt wird und wie lange die Borders brauchen, die unverbindlich (!) vor uns sind. Wird die Richtreihenfolge geändert, bin ich wieder am Arsch.

    Lg Catsanddog

    Da war wohl einer sehr, sehr übereifrig. :shocked:

    Passiert leider oft, entweder wird gar nichts gemacht oder es wird maßlos übertrieben. Ein Mittelding gibt es oft nicht mehr. :verzweifelt:

    Zum Thema Eingangskontrolle: das funktioniert nie so krass. Gerade bei Leuten mit mehreren Hunden, entsprechendes Zubehör, Boxen, Ausläufe, Decken, Sachen um sich selber fertig zu machen, manche kommen ja da mit ein/zwei vollen Bollerwagen an. Da müsste jeder Wagen abgeladen werden, alles angeschaut und dann wieder aufgeladen. Da liegt man locker über den 2 Minuten von weiter oben. Selbst wir - nur mit einem Kurzhaarhund - haben einen Bollerwagen. Alles abladen, durchschaeun, wieder aufladen, dauert länger als 2 Minuten.

    Jetzt stellen wir uns das bei Leuten mit mehreren Hunden vor - diesen mehrstöckigen Transportkäfige sind zum Transport (!) ja erlaubt. Sprich, da sind dann trotzdem 6 Hunde und das zusätzliche Zubehör. Die stehen dann 10 Minuten am Einlass bis alles kontrolliert wurde. Wäre eine Katastrophe. Einlass beginnt dann früh um 2 und um 10 fängt das Richten an, damit man wenigstens den Großteil der Leute schafft. :skeptisch2:

    Lg catsanddog

    Vor 4? Jahren war ich in Erfurt und habe während ich mit Mady im Ehrenring war die anderen in einem freien Sonderraum geparkt. Wie mir berichtet wurde wollte der AVet in meiner Abwesenheit die geparkten Hunde beschlagnahmen. Fand ich überhaupt nicht lustig. Für mich habe ich die Konsequenz gezogen nicht mehr in Erfurt zu melden.

    :shocked:

    Mit welcher Begründung wollte der die Hunde beschlagnahmen? Und wie wurde es verhindert?

    LG catsanddog

    Hier wird auch regelmäßig kontrolliiert und sogar von fremden HH. :ugly: Da wir es für die Ausstellung brauchen, dass er sich an die Hoden greifen lässt, habe ich am Anfang andere HH gefragt ob sie mal fühlen können damit er sich daran gewöhnt. Die Blicke waren teilweise sehr ... interessant. :lachtot:

    xD könnten Sie meinem Hund mal an die Hoden greifen?:lol:

    So ungefähr. :lachtot:aber ich habe nur Leute gefragt, die ich schon kannte. Die Meisten haben gelacht aber mir den Gefallen getan. =)