Beiträge von catsanddog

    Als Halter eines 18 Monate alten Rüden kann ich persönlich sagen, sie werden ... lustig. :ugly: Zumindest meiner und der gehört einer eher netten Rasse an.

    Viele Leute haben einfach falsche Vorstellungen und verzweifeln weil aus dem nette, lieben, folgsamen Welpen plötzlich ein renitenter Teenager geworden ist. Dann wird noch ein paar Wochen bis Monate rum probiert und dann umständehalber/wegen Allergie/wegen Umzug/ weil Baum abgegeben.

    Oder man droht ihnen jeden Tag an sie gegen die Wand zu klatschen und geht dann zum Heulen in den Keller. :lachtot:

    Das heißt, du diskutierst ewig und drei Tage obwohl es dem Hund ersichtlicherweise gut im Auto geht und der Halter sich richtig einen Kopf gemacht hat, damit es so bleibt. Und schlägst dann noch ne SCheibe ein, um einen - nicht mal hechelnden - Hund zu befreien?

    Nö, nicht genau so aber Autoscheiben hab' ich auch schon zerdeppert. Leider auch schon zu spät.

    Aber genau das ist es, was mich nervt - okay, falscher Thread - und weswegen ich diese Anekdote da oben schrieb. Gegen gerechtfertigen Einsatz sag ich ja gar nichts, nur gegen dieses Übertriebene, diese Hysterie.

    Dieses wahllose Anschnauzen oder teilweise Angreifen auf HH nur weil sie ihre Hunde im Auto lassen. Warum, wie, weshalb - alles egal. Hund im Sommer im Auto - Tierquäler. Nur darum geht es mir. =)

    Das heißt, du diskutierst ewig und drei Tage obwohl es dem Hund ersichtlicherweise gut im Auto geht und der Halter sich richtig einen Kopf gemacht hat, damit es so bleibt. Und schlägst dann noch ne SCheibe ein, um einen - nicht mal hechelnden - Hund zu befreien?

    Okaaay. Kann man machen, muss man aber nicht. :ka:

    Auf das aktuelle Ereignis nicht, nein, aber ich hätte sie in die Entmistungsanlage gestopft wenn sie an mein Auto gegangen wäre. :ugly:

    Streiten mag ich auch nicht, viel zu spät und ich glaube, so weit sind wir gar nicht auseinander. =)

    Edit: Und sie hätte Allimente zahlen müssen wenn der Dreckskerl entkommen und die Hofhündin gedeckt hätte. :ugly::lepra:

    Das wäre das einmalige höfliche Nachfragen bei meinem Hund gewesen. Kein Thema.

    JEtzt stell dir mal vor, zwei Tage nach deinem Veilchen würden zwei Polizisten bei dir vor der Tür stellen um zu klären warum dein Mann dich geschlagen hat. Hätten schließlich die Nachbarn alle erzählt. Hättet ihr euch da immer noch gefreut?

    Oder ein Mann, der euch gar nicht kennt, der Frauenschläger nicht leiden kann, wäre deinen Mann angegangen weil er dich ja scheinbar geschlagen hat. Hättet ihr euch da auch noch gefreut?

    Das wäre dann die Hysterie.

    Beide Extreme - komplett wegschauen und Hysterie - sind nicht gut. Ein gesundes Mittelmaß ist aber heutzutage scheinbar schwer zu finden.

    Es ist spät, ich hoffe man versteht, was ich ausdrücken will.

    Dann sorry, ich bin mittlerweile etwas dünnhäutig bei dem Thema. Tschuldigung. =)

    Ich stimme bei diesem Thema ehrlich gesagt nicht zu. Ich freu mich eher darüber, einmal zu viel angesprochen zu werden. Ist mir lieber, als einmal zu wenig. Oder wenn sich Leute überhaupt keine Sorgen um andere machen. Auch, wenns mal unnötig war. :ka: Und nein, ich meine das nicht persönlich.

    Einen Hund, der im offenen Auto im Vollschatten parkt, nicht mal hechelt sondern wach und aufmerksam ruhig einen anschaut, geht es nicht schlecht. Da kann man sich das Getue sparen.

    Mal ansprechen wäre ja noch okay aber dann diese ewige Diskussion, das ist es immer, was mich so unsäglich nervt. "Ja, aber, ich habe es im Internet gelesen. Das muss ja stimmen!11!1!111" Ohne Nachdenken, ohne Reflektieren, einfach nur dumm nach geplappert, ohne eigenes Gehirn zum nachdenken, möglichst noch gleich den Hammer parat um jedes arme Hascherl zu retten. Sorry, wenn ich da lieber spucken möchte.

    Hinschauen ist okay, was sagen ist auch völlig okay - ich habe auch schon Leute ausrufen lassen - aber diese extreme Hysterie sobald es mal warm wird, ist einfach zum spucken. Hier liefen mal zwei Frauen auf Parkplätzen rum und haben jede, ausnahmslos jede Scheibe eingeschlagen hinter der ein Hund war. Alles im Namen von "Hund stirbt im Auto." Da saßen die Leute teilweise - hinter abgedunkelten Scheiben - mit drin und denen wurde die Scheibe beim Hund eingeschlagen. :shocked:

    Ein Mann wurde mit dem Hammer angegriffen weil er es gewagt hat im Auto auf seine Frau zu warten, die einkaufen ging und der Hund im gleichen Auto saß. Tierquälerei, Mörder und drauf. :motzen:

    Diese Hysterie nervt einfach. Und ja, gleich kommt wieder einer, der ruft, "Ja, wenn ein Hund damit gerettet wird, schlage ich auch 100 Scheiben ein." Sorry, aber :kotz:

    Sorry, Stinkelilly, nichts persönliches, es nervt nur so extrem in den letzten Jahren. Es ist nicht gegen dich gerichtet, wirklich nicht.

    Willst du mir damit was unterstellen?

    Unzählige Hunde sitzen jedes Jahr - wohl überlegt - bei Hitze im Auto ohne den qualvollen Hitzetod sterben zu müssen. Nur weil ein paar Idioten es immer noch nicht kapiert haben und jedes Jahr die mediale Hetze von Vorne los geht, muss man nicht jeden HH, der seinen Hund im Sommer im Auto lässt, unter Generalverdacht stellen. Dass er blöd und dämlich ist und seinen Hund krepieren lässt. :fluchen:

    Auch mein Hund wird keinen Hitzetod im Auto sterben auch wenn das arme Hascherl im Auto warten muss. :roll:

    Ein idyllischer Pferdestall im Herzen Oberbayerns. Die Schwalben fangen Fliegen für ihre Küken. Die Spatzen streiten sich um die besten Krümel. Die Pferde mampfen zufrieden ihr Abendessen. Ich arbeite so vor mich hin.

    Auf dem Hof steht ein kleines, rotes Auto, mit offenen Scheiben und offenem Dach, im Vollschatten eines Gebäudes. Im Kofferraum sitzt ein klatschnasser Loki, der verzweifelt überlegt wie er jemanden davon überzeugen kann ihn raus zu lassen um zur läufigen Hofhündin zu kommen. :herzen1::ugly:

    Auftritt der voll engagierten und informierten Tierschützerin. (die aus dem Auto einer Einstellerin aussteigt.)

    Der Blick der voll engagierten undn informierten Tierschützerin fällt sofort auf das kleine, rote Auto und den Hund, der darin Höllenqualen erleidet. Er schaut sie zuckersüß mit offenen Augen, gespitzen Ohren und geschlossenem Maul an - "Lass mich raus damit ich poppen kann" |)

    Ein Ruf schallt über den Hof: "Wem gehört das rote Auto?"

    Da ich den Auftritt der voll engagierten und informierten Tierschützerin beobachtet habe - ich habe das Auto schließlich im Blick - melde ich mich aus dem Stall heraus, aus einem Stallfenster. "Meins."

    Sie "Da sitzt ein Hund im Auto!!!!!"

    Ich "Schön, dann ist er noch da."

    Sie "Man lässt keine Hunde im Sommer im Auto. Da sterben die."

    Ich "Der ist noch nie gestorben wenn er da warten muss, der wird auch in Zukunft nicht dabei sterben."

    Sie "Wenn die Sonne jetzt rum kommt, wird das Auto zur Todesfalle."

    Ich "Solange die Erde ihre Achse nicht verschiebt, kommt da nie Sonne hin." - garantiert nicht.

    Es entspannte sich ein gerufenes Gespräch über den Hof, das allmählich ein paar Leute anlockte. Unter Anderem die Besitzer des Hofes, die Eltern meiner Chefin. Der Mann schüttelte nur den Kopf und ging dann Kälber aufladen. Die Mama bliebt interessiert stehen und hörte mit zu.

    Sie "Sie holen jetzt sofort den Hund aus dem Auto."

    ICh "Nein."

    Sie "Dann hole ich ihn raus."

    Ich "Fassen Sie mein Auto an und ich stopf Sie in die Entmistungsanlage."

    Sie "Aber der Hund stirbt wenn da Sonne hinkommt."

    Die Mama : "Da kommt keine Sonne hin, schon seit mindestens sechzig Jahre nicht."

    Sie "aber der Hund darf nciht im Auto bleiben, das habe ich gelesen."

    ICh "Doch, muss er sogar. Jazzy (besagte läufige Hofschäferhündin) ist läufig und ich habe da einen unkastrierten Rüden. Wir wollen doch keine sinnlosen Welpen produzieren."

    Sie "Ja, dann müssen Sie halt aufpassen." völlig entrüstet.

    Ich "Mach ich ja, indem er im Auto wartet."

    Sie "Das geht nicht. Dann muss er kastriert werden. Dann kann er rum laufen."

    Ich "Nein, kann er nicht weil er dann stiften geht." - wenn dem Herren langweilig ist, geht er gerne mal die Nachbarn besuchen deswegen darf er nur noch frei auf dem Hof laufen wenn ich nicht arbeite.

    Sie "Dann müssen Sie einfach aufpassen."

    Ich "Der Hund bleibt im Auto und fertig. Ich muss jetzt weiter arbeiten und Sie fassen auf keinen Fall mein Auto an." habe wirklich dann weiter gemacht aber immer mal einen Blick aus dem Fenster geworfen.

    Die voll engagierte und informierte Tierschützerin lief noch eine Weile auf dem Hof rum während die Einstellerin zu ihrem Pferd ging, mit einem breiten, schlecht verborgenen Grinsen im Gesicht.:ugly: Und die Idylle war wieder hergestellt. Die Schwalben suchen weiter Fliegen für ihre Küken, die Pferde mampfen unbeeindruckt weiter und der Hund überlegt immer noch, wie er zur läufigen Hofhündin kommt. :lachtot:

    Und zur Beruhigung, der Hund muss ein Mal die Woche für 1 bis 1,5 Stunden im Auto warten. Mit Wasser, offenen Fenstern und Dach und im Vollschatten eines Gebäudes. Das wird er definitiv überleben. :nicken:

    war es wohl wieder einmal Zeit ein Exampel zu stationieren.

    Genau und damit auch alle was davon ahben, sind alle Listenhunde und sämtliche anderen Hunde ab jetzt unter Generalverdacht. Das macht auch so viel Sinn. :wallbash:

    Wer sich früher nicht an die Regeln gehalten hat, macht es auch jetzt nicht und verantwortungsvolle HH werden immer mehr Steine in den Weg gelegt. Was interessiert es irgendwelche Idioten wenn der Hund eingezogen wird, holt man sich halt den Nächsten aus dem Hinterhof. Passt schon. :ironie2: