Alles anzeigenGut, lass ich ihn das nächste Mal im Auto, bei 35° im Schatten.
Es soll Leute geben, die nicht mitten in der Stadt wohnen und wo die nächste Einkaufsmöglichkeit 15 Fahrminuten mit dem Auto entfernt ist. Ich habe weder die Zeit noch die Lust und schon gar nicht das Geld um jede Fahrt extra zu machen. Da geh ich halt Gassi und danach noch einkaufen. Im Fressnapf kann ich den Hund mitnehmen, also ein Weg weniger für mich.
Ich fahr nicht zum Gassi gehen, dann kutschier ich den Hund heim und fahr nochmal los. Ich habe keinen Geldesel im Keller bei den Spritpreisen und ja, ich will auch nicht immer nur bei mir Zuhause Gassi gehen.
Zumal es ja kein Problem gäbe wenn alle Halter sich im Laden etwas benehmen würden und nicht auf Teufel komm raus Hallo sagen wollen.
Ich wohne auch mitten auf dem platten Land am A... der Welt. Warum sollte ich den Hund zum Einkaufen mitnehmen?
Gassi ist Gassi und einkaufen ist einkaufen.
Bei 35 Grad gehe ich nicht spazieren, ich vermute du auch nicht.
Jeder behauptet von sich dass sich sein Hund benehmen kann, zu 95% ist es meiner Erfahrung nach eben nicht der Fall.
Ich habe überhaupt kein Problem damit wenn Hunde die sich benehmen können dabei sind, ich verstehe nur nicht dass heutzutage der Hund immer und überall dabei sein muss.
Warum sollte ich bei 35 ° nicht spazieren gehen?
Dann muss ich die komplette nächste Woche daheim bleiben denn nein, ich kann es mir nicht leisten erste Nachts um Mitternacht raus zu gehen.
Ich packe den Hund ins Auto, fahre zu meiner Gassihündin - 15 Minuten Einfach - und gehe dort spazieren - Isar. Wir verbringen teilweise bis zu 2 Stunden am und im Wasser, so sieht Gassi bei uns bei 35° aus.
So, dann packe ich den Hund wieder ins Auto, mir fällt ein, Ui, ich brauch noch Katzenfutter weil die auch was fressen wollen, oder ich brauch noch Leckerlis, also fahre ich die 3 Minuten zum Fressnapf und gehe mit meinem Hund einkaufen. Ich fahre nicht erst die 15 Minuten bis Heim um dann den gleichen Weg nochmal zurück zu fahren zum Einkaufen. Wie gesagt, weder Zeit noch Lust noch Geld für so einen Blödsinn.
Und ja, ich gestehe, ich gehe auch kurz nochmal ins Kaufland. Hund wartet in der Tiefgarage im Auto, wenn Kleinigkeiten fehlen, wenn ich schnell zum Bäcker will, wenn ich schnell ein Päckchen abgeben muss, warum sollte ich das trennen? Den großen Wocheneinkauf mache ich ohne Hund aber auch da fahr ich nicht extra los sondern fahr nach der Arbeit direkt einkaufen.
Immer und überall, nein, nicht wirklich. Aber ja, mein Hund kann sich benehmen. Nur weil andere Halter sich scheiße benehmen, muss ich mir diesen Schuh nicht anziehen und ich lasse mich nicht für die Fehler anderer verantwortlich machen. Mein Hund bellt nicht im Laden, pisst nichts an, ist an der kurzen Leine direkt neben mir, frisst weder Leckerlis noch Spielzeug an und belästigt keine anderen Leute. Warum sollte ich ihn also nicht mitnehmen? Er kennt es, er kann es, haben wir extra trainiert. Ich kann nichts dafür, was du für Erfahrungen gemacht hast.
