Beiträge von catsanddog

    Warum sollte ich bei 35 ° nicht spazieren gehen? :ka: Dann muss ich die komplette nächste Woche daheim bleiben denn nein, ich kann es mir nicht leisten erste Nachts um Mitternacht raus zu gehen.

    Ich packe den Hund ins Auto, fahre zu meiner Gassihündin - 15 Minuten Einfach - und gehe dort spazieren - Isar. Wir verbringen teilweise bis zu 2 Stunden am und im Wasser, so sieht Gassi bei uns bei 35° aus.

    So, dann packe ich den Hund wieder ins Auto, mir fällt ein, Ui, ich brauch noch Katzenfutter weil die auch was fressen wollen, oder ich brauch noch Leckerlis, also fahre ich die 3 Minuten zum Fressnapf und gehe mit meinem Hund einkaufen. Ich fahre nicht erst die 15 Minuten bis Heim um dann den gleichen Weg nochmal zurück zu fahren zum Einkaufen. Wie gesagt, weder Zeit noch Lust noch Geld für so einen Blödsinn.

    Und ja, ich gestehe, ich gehe auch kurz nochmal ins Kaufland. Hund wartet in der Tiefgarage im Auto, wenn Kleinigkeiten fehlen, wenn ich schnell zum Bäcker will, wenn ich schnell ein Päckchen abgeben muss, warum sollte ich das trennen? Den großen Wocheneinkauf mache ich ohne Hund aber auch da fahr ich nicht extra los sondern fahr nach der Arbeit direkt einkaufen.

    Immer und überall, nein, nicht wirklich. Aber ja, mein Hund kann sich benehmen. Nur weil andere Halter sich scheiße benehmen, muss ich mir diesen Schuh nicht anziehen und ich lasse mich nicht für die Fehler anderer verantwortlich machen. Mein Hund bellt nicht im Laden, pisst nichts an, ist an der kurzen Leine direkt neben mir, frisst weder Leckerlis noch Spielzeug an und belästigt keine anderen Leute. Warum sollte ich ihn also nicht mitnehmen? Er kennt es, er kann es, haben wir extra trainiert. Ich kann nichts dafür, was du für Erfahrungen gemacht hast.

    Bei solchen Menschen/Hundehaltern kann man nur von einer gewissen Assozialität ausgehen.

    Ich weiß nicht, ich denke eher, dass es eine Art "Nicht mein Problem" ist. Es ist nicht ihr Eigentum, was gefressen und beschädigt wird, also muss man sich nicht darum kümmern. Zumal ein Tierbedarfsladen ja unbedingt tierlieb sein MUSS, denn sonst sind es ja alles Tierhasser. :ironie2:

    Ich verstehe nicht warum Fiffi unbedingt mit in den Tierladen muss wenn man nicht z.B. Halsband oder Geschirr anprobiert.

    Gut, lass ich ihn das nächste Mal im Auto, bei 35° im Schatten. :ka:

    Es soll Leute geben, die nicht mitten in der Stadt wohnen und wo die nächste Einkaufsmöglichkeit 15 Fahrminuten mit dem Auto entfernt ist. Ich habe weder die Zeit noch die Lust und schon gar nicht das Geld um jede Fahrt extra zu machen. Da geh ich halt Gassi und danach noch einkaufen. Im Fressnapf kann ich den Hund mitnehmen, also ein Weg weniger für mich.

    Ich fahr nicht zum Gassi gehen, dann kutschier ich den Hund heim und fahr nochmal los. Ich habe keinen Geldesel im Keller bei den Spritpreisen und ja, ich will auch nicht immer nur bei mir Zuhause Gassi gehen.

    Zumal es ja kein Problem gäbe wenn alle Halter sich im Laden etwas benehmen würden und nicht auf Teufel komm raus Hallo sagen wollen. :verzweifelt:

    Joah, die Angestellten durften - ja, durften - lange Zeit nichts sagen. Anordnung von oben, ich habe extra gefragt. Bis dann eine Angestellte bei einer Beißerei zwischen zwei unangeleinten Hunden gebissen wurde, da gab es wohl einen große Aufschrei.

    Da haben es die zuständigen Personen von oben wohl schon ZU gut gemeint.

    Furchtbar, so ein Benehmen der Hundehalter.

    Tja, die haben das "Der Kunde ist König" wohl zu wörtlich genommen. :verzweifelt:

    In unserem Fressnapf galt auch ganz lange keine Leinenpflicht, alle Hunde wurden freudig begrüßt. Es wurde nichts gesagt wenn sich das arme Hascherl erstmal am Trockenfleisch für 25 Euro das Kilo bedient und sich satt frisst. Angepinkelte Sachen mussten nicht bezahlt werden und hey, wenn so ein SChweinohr halb zerfressen im Regal liegt, wird das einfach ignoriert.

    Die Leute haben es schamlos ausgenutzt. :verzweifelt: Da haben Rüden vor den Augen der Angestellten Trockenfuttersäcke angepisst, Herrchen/Frauchen stand daneben und grinste selig. Bezahlt wurde der Sack natürlich nicht.

    Von mir hat ein Hund einen Arschtritt bekommen weil er meinen Omakorb - diese kleinen ziehbaren Handkörbe - mit Inhalt anpissen wollte, direkt neben mir. Frauchen stand zwei Gänge weiter und kam angestürzt als ich laut wurde. Ihr armes Hascherl, ich soll mcih doch nicht so anstellen, das wäre ja noch gar nicht bezahlt. Ich soll halt einfach was Neues nehmen. :fear:

    Joah, die Angestellten durften - ja, durften - lange Zeit nichts sagen. Anordnung von oben, ich habe extra gefragt. Bis dann eine Angestellte bei einer Beißerei zwischen zwei unangeleinten Hunden gebissen wurde, da gab es wohl einen große Aufschrei.

    Fazit: Leinenpflicht und teilweise sogar Verweisung einiger Hunde/Halter aus dem Laden. Die offenen Boxen haben jetzt Deckel - finde ich super - und es muss alles, was Hund beschädigt oder besabbert bezahlt werden. Leute mit freilaufendem Hund werden einmal nett gebeten den Hund anzuleinen ansonsten fliegen sie wieder raus.

    Zudem großes Schild an der Tür, dass sich die Leute bitte an die neuen Regeln halten sonst müssten sie Hunde in Zukunft komplett verbieten. Schade, dass es soweit kommen muss. :verzweifelt:

    Die Leute dort sind im übrigen total nett wenn man sich benehmen kann. Der Zwerg wird jedes Mal geknuddelt und geherzt, das arme Hascherl. :lol:

    Wir kommen fast komplett erfolgreich aus Nürnberg zurück. :nicken:

    Samstag V1, Res. CAC

    Sonntag V1, CAC, Res.Cacib ( dass ich aufwerten lassen kann)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Foto hat ein Bekannter gemacht und ich darf es verwenden.

    Nächste Woche geht es zur CAC Dachau mit Körung. :mrgreen-dance:

    Erster Versuch vom Handy aus. ?

    Ich kenn die TÄ hier nicht und damit weder Adresse noch Öffnungszeiten und bei unserem Tierheim zahlst du keine Auslöser wenn der Hund innerhalb von 24 Stunden geholt wird.

    Die gute Frau liest sofort den Chip aus, ruft dann bei Tasso an und wenn der Hund gemeldet ist, ruft sie sofort beim Besitzer an.

    Zudem erreiche ich das Tierheim zu Fuß von den Hauptgebieten, wo ich Gassi gehe ohne viele Straßen kreuzen zu müssen. Mit nem fremden Hund an der Leine will ich nicht noch durch die ganze Stadt laufen.

    Ich müsste den Hund ins Tierheim bringen. :ka:

    Ich kann von unterwegs schlicht und einfach keine Mails schreiben - völliger TechnikLegastheniker - und ich würde einen Teufel tun und einen unbekannten Hund erst in mein Auto und dann mit in meine Wohnung zu den Katzen zu nehmen.

    Fazit: Hund gefunden, keine Telefonnummer dran, Tierheim.