Kann ein Hund von zu viel Mark - also aus den Markknochen - Durchfall und Erbrechen kriegen? Der Zwerg kotzt seit heute Morgen, hat nichts ungewöhnliches gefressen - nur halt gestern diese zwei Markknochen bzw. deren Inhalt.
Die Besitzer werden regelmässig darauf angesprochen, sogar in Nürnberg auf der Ausstellung kamen die Ordner zu ihnen wegen dem Bonsi. Die haben ihn sich angeguckt, er hat arrogant einige Leckerlis von ihnen wieder ausgespuckt und die Nummer meiner Bekannten wurde notiert. Falls sich ein Besucher bei der Leitung über den armen Windhund beschwert hätte, hätte man halt gleich einen Ansprechpartner gehabt.
Ich habe sechs oder sieben Treffen und unzählige Leckerlisorten gebraucht bis ich was gefunden habe, was er mir aus der Hand frisst. Jetzt stopf ich ihn immer voll wenn ich ihn sehe. Aber nach einer Handvoll mag er einfach nciht mehr futtern. Dann wird nur noch mit dem Gerippe geknuddelt.
Bonsi ist definitiv zu dünn, auch für einen Windhund. Muss man auch nicht diskutieren. Er war allerdings schon immer sehr, sehr dünn, ist ein sehr, sehr schlechter Fresser und das Alter tut sein Übriges dazu. Er ist in medizinischer Behandlung aber leidet keine Schmerzen oder so was.
Ich möchte euch den weltbesten, allertollsten Galgo, Mr. Bones vorstellen. er gehört einem bekannten Paar, dass ich immer auf Ausstellungen - KHC - treffe und Bonsi ist immer dabei.
Die Graue Eminenz ist fast 13 Jahre alt, kommt aus Spanien und medizinisch zwickt es hier und da. Aber wenn er will, kann er noch kräftig mitmischen. Und es ist einer der wenigen Rüden bei denen Loki keine Frechheiten versucht.
9. Monat vollendet also der 1. Tag im 10. Monat müsste Jugendklasse sein. Oder hat sie den 9. Monat gerade angefangen, dann Jüngsten.
Stehen, nett aussehen, sich vom Richter anfassen und abtasten lassen, Zähne kontrollieren, Kopf Kontrolle, ein schöner, freier Trab neben dir - das sollten so die Dinge sein, die sie können sollte.
Natürlich niemanden anknurren, anbellen oder sogar beißen. Extremes Meideverhalten sieht unschön aus, wird aber je nach Richter leider nicht bewertet.
Ansonsten einen netten Tag haben, das finde ich das Wichtigste bei der ersten Ausstellung. Es soll Spaß machen, Hund und Halter.
Mein Zwerg ist ab heute im übrigen Zuchtrüde, er wurde heute mit Körklasse I angekört. Wir warten jetzt noch auf die offiziellen Papier, hoffentlich dauert das nicht zu lange.
Ich glaube, es kommt darauf an wie man den Begriff "Hundewiese" interpretiert.
- eingezäunte Fläche, die meistens so groß wie zwei Handtücher ist, würde ich meiden. Zu viel Potenzial für Mobbing und gerne viele Halter "Die regeln das unter sich". Außer du hast ein Rudel Hunde, dann gehen die Anderen eh wenn du auftauchst.
- uneingezäunte Freilaufflächen, die sich verlaufen, vielleicht verwinkelt sind, wenn man keine andere Möglichkeit des Freilaufes hat - ja, aber nicht zu den Hauptstoßzeiten. Wobei ich das auch schon gemacht habe. Nordteil des englischen GArtens ist wohl ein gutes Beispiel auch wenn eigentlich Leinenzwang herrscht, interessiert aber niemanden. Teils sehr, sehr viele Hunde aber es verläuft sich gut und wirklich Ärger habe ich noch nie erlebt.
- inoffizielle Hundewiesen, die meistens von den ansässigen HH irgendwann dazu erklärt wurden, da würde ich es von dem Klientel abhängig machen. Ich habe so eine Wiese und zu bestimmtne Uhrzeiten findet man da echt nette Leute samt Hunde.
Zur Sozialisierung eines Welpen würde ich wohl nur die letzte Variante nehmen, wenn man die Leute kennt und einschätzen kann. Jetzt mit fast erwachsenem Zwerg und erwachsener Kröte könnte ich überall hin, ich müsste halt mehr oder weniger deckeln und aufpassen. Kröte mobbt wenn sie dürfte, Zwerg würde sich prügeln wenn er dürfte.
Mal in den englischen Garten damit der Zwerg mal wieder viele andere Hunde findet, okay, aber täglich bräuchte ich das nicht.
Ich persönlich bin froh, dass der Leinenzwang bei uns nicht umgesetzt wird und wir Stundenlang offline laufen können. Da trifft man an manchen Ecken alle 100 m einen anderen Hund, an anderen Ecken in 3 Monaten einen Hund. Man muss nur wissen, wo man laufen muss. Zumindest hier.