Beiträge von catsanddog
-
-
Er hat genickt, "Ja, Schatz" gesagt und ist weiter gegangen.



-
"Hier sind aber viele Hunde, hätte ich so nicht erwartet." sprach die Frau zu ihrem Mann auf der größten HUNDEausstellung in Deutschland in Dortmund an diesem Sonntag.

-
Ich finde es aber auch sehr befremdlich, wenn es auf einem Tierheimfest vorwiegend billige Bratwürste oder Brathähnchen gibt, um Spenden für das Tierheim einzunehmen.
Das habe ich leider auch schon öfter erlebt. Es muss ja nicht streng vegan sein, aber etwas tierschutzgerecht sollte das Essen von einem Tierschutzverein schon sein
Muss ja nicht das Billigfleisch vom Discounter sein, man kann ja auch mit einem örtlichen Metzger zusammen arbeiten. Aber die meisten Besucher auf so sienem Fest sind wohl weder Vegetarier oder gar Veganer. Oder gilt hier die Devise - Wer Fleisch isst, kann kein Tierfreund sein - das wäre mehr als übertrieben. Aber gut, ich hoffe die Dame findet ein Ehrenamt, dass ihre Mühen mehr zu schätzen weiß.
Bemerkenswerter Satz heute:
Frau "Das ist aber ein hässlicher Australian Shepherd"
Ich "Könnte daran liegen, dass es keiner ist."
Frau "Ja, DAS würde ich bei dem hässlichen Vieh auch sagen."
Ich "Einen Spiegel haben Sie auch nicht daheim, oder?"
Frau

und weg...... -
vielleicht macht es bei uns auch echt die Kombi. Der SWH sieht halt mit Bürste bis zum Anschlag nicht gerade freundlich aus.
Und wir Menschen... nu ja.... quatschen wollen die Wenigsten mit uns.

Mir fallen auf Anhieb leider mindestens 5 HH ein, denen die Kombi egal wäre.
Läuft frei also verträglich. Und wenn der Hund dann eine drauf kriegt, heißt es entweder "Dann lernt er es" oder hysterisches Geschrei, Polizei, Ordnungsamt, etc.pp. Manche Leute hier sind einfach bemerkenswert merkbefreit. 

Aber man muss echt sagen, dass es hier eigentlich gut läuft. Mit völlig unverträglichem Hund würde ich hier durchdrehen aber mit zwei verträglcihen Hunden und einer gehörigen Portion "Joah, is halt so" geht es uns hier ganz gut.

-
Die allerwenigsten sind so „blöd“ ihren Hund in eine Gruppe von 3-5 Hunden laufen zu lassen.
Doch, hier wäre das DER Freifahrtsschein, wenn die Gruppe frei läuft. Weil - O-Ton Begründung: die sind zusammen unterwegs also müssen die ja verträglich sein - vom Unterschied zwischen familiären Bindungen und Fremdhunden weiß dann plötzlcih keiner mehr was.

Also weniger blöd, eher nicht nachdenken. Die sehen nur "Viele Hunde - keiner wird gefressen - alle müssen verträglich sein."

Hier ist es auch Usus, dass auf der inoffiziellen Hundewiese jeder Neuankömmling von den Hunden auf der Wiese im Pulk "begrüßt" wird. Egal ob angeleint oder nicht. Ich werde immer blöd angeschaut wenn ich die zwei Deppen bei mir behalte und sogar einzeln hin schicke. Aber selbst die Leute, die neu dazu kommen, sehen das nicht als Problem an. Hier herrscht leider eine stark verbreitete "Die regeln das unter sich" Mentalität. Ist manchmal sehr entspannend aber manchmal auch sehr nervig.

-
Siberian Huskie würde ich bei den Proportionen und Größe auch ausschließen (Loki hat doch schon 64cm). Hündinnen werden nur so 56cm da groß. Alaskan Husky schon, was halt Mixe sind, sib. Husky gekreuzt mit Jagd- und Windhunden um optimale Leistung zu bekommen.
Habe mir gerade mal den Rasstandard vom Siberian Husky angeschaut, da wäre sie für eine Hündin extrem groß. Kann aber auch aus der Form geraten sein, ist Loki ja auch. Ist auf alle Fälle eine bildhübsche Hündin.
Klar gibt's die auch komplett in weiß. Wir waren mal bei 'nem seriösen Züchter Welpen gucken und dort war ein reinweißer mit sehr hellen blauen Augen dabei.
Dieser Kennel hat zb zwei weiße Hündinnen: https://www.huskyzucht.info/husky/ice-prin…ream-wolves.htm
Das wusste ich z.B. gar nicht. Hätte gedacht, dass die immer irgendeine Zeichnung haben. Aber man lernt ja nie aus.

-
Angeblich ein reinrassiger weißer Husky vom Züchter - ob der jetzt wirklich Papiere hat, weiß ich allerdings nicht.
Ausgesucht wurde sie nach dem Aussehen, das weiß ich sicher, hat mir der Besitzer stolz erzählt. Es musste ein weißer Husky mit blauen Augen sein.
Aber Hund und Mann sind sehr nett, hoffentlich bleibt die Hündin so nett. Loki fand sie ganz, ganz toll. 
-
Loki hat sich heute spontan verliebt.

Spiel und Spaß mit einer netten HuskyhündinExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Kommt auf die Situation an denn meine Hunde sind fast immer offline, wenn die an der Leine sind, hat das einen Grund. Straße, Stadt, Almhütte und da finde ich Kontakt echt bescheiden. Dementsprechend wird deutlich kommunziert, dass der Hund von mir fern bleiben soll und im Notfall geblockt.
Begegne ich angeleinen Hunden und meine sind frei, werden sie ran gerufen und vorbei geführt oder am Rand abgesetzt und wir warten. Ich leine aber nicht jedes Mal an, ich greif mal ins Halsband beim Zwerg weil der manchmal sein Hirn daheim gelassen hat.
Genau so verhlaten wir uns wenn uns freilaufende Hunde am Rad entgegen kommen, die Radler wollen meistens nicht anhalten und so ein vors Rad springender Hund ist auch doof.
Reine offline Begegnungen - Also beide Seiten offline und nicht im Fuß - mache ich vom Verhalten der Hunde abhängig. Weicht der andere Hund bereits deutlich aus, ruf ich meine zu mir und führe vorbei. Kommt der andere Hund her, dürfen meine auch hin. Ausnahmen sind kleine Hunde und sichtlich ängstliche Hunde, da darf nur der Große hin und nicht die Gassikröte weil die mobbt unsichere/kleine Hunde.
Leinenkontakt gibt es für die Kröte gar nicht und beim Zwerg nur wenn der Andere nett ist. Die Kröte kann es nicht, die fühlt isch zu beengt und würde angreifen wen ich sie nicht schütze. Der Zwerg kann es, da muss ich nur bei anderen Rüden aufpassen, diese Prollerei muss an der Leine nicht sein.
Hier ist es relativ entspannt, nur ein paar Deppen gibt es immer. Heute haben wir sechs offline Begegnungen gehabt. Ein Rüde ist großzügig ausgewichen, meine blieben bei mir. Die alte Hündin wollte nur meinen Rüden begrüßen, wurde die Kröte da behalten. Die anderen Vier haben kurz geschnuppert, mit zwein wurde gespielt. Sehr entspannt und ruhig.