Loki - zwar KHC - war auch so unkompliziert. Und bis auf zwei, drei Monate bei Beginn der Pubertät ist er auch sehr unkompliziert geblieben wenn man ihn zu nehmen weiß. Er hat seine Ecken, er ist manchmal eine kleine Mimose aber im Allgemeinen ist er ein toller, junger Rüde.
Mal ganz viele Fotos vom Spiel, Spoiler wegen der Ladezeit
Ich komm mit Hund vom Joggen, Ende der Runde, beide Zungen hängen weit raus.
Vor mir fährt ein Nachbar auf seinen Parkplatz, kleiner, weißer Hund auf dem Rücksitz, steigt aus, guckt mich grinsend an und meint, "Geh ruhig erst mit deinem Großen vorbei, nicht, dass er meinen noch frühstücken will."
Ich "Der ist gerade keine Gefahr."
Zweiter, näherer Blick auf den Loki, mit seinem todschicken Zungenschlips () und er meint, "STimmt auch wieder, da hätte meiner aber ein großes Abendessen."
Ich lasse dann auch mal zwei Freilauf-Videos hier. Relativ langweilig, einmal Feldweg, einmal lichter Wald.
Ich belohne jedes zu mir umdrehen, also ich biete ein Leckerlie an und sie entscheiden selber ob sie es annehmen wollen oder nicht. Deswegen das zurück Gelaufe zu mir.
Bei mir wechseln sich die Arbeitstage immer ab, ich habe einen freien Tag in der Woche und der variiert immer.
6 Uhr Aufstehen, Pipi - keine fünf Minuten, Frühstück - das ist fast jeden Tag gleich, auch am Wochenende.
Wenn ich arbeiten muss, geht der Hund auf die Couch und schläft da und ich geh arbeiten. Je nach Jahreszeit 2 bis 3,5 Stunden.
Wenn ich nicht arbeiten muss, gehen wir beide wieder ins Bett und schlafen da.
Wenn ich Heim komme, gibt es keinen geregelten Ablauf. Entweder gehen wir gleich Gassi - mal alleine, mal joggen, mal mit Gassikröte, mal mit Gassipferd - oder wir gammeln noch auf der Couch rum und gehen dann Gassi. Oder wir gehen gar nicht Gassi sondern nur zum Pipi machen runter. Oder wir machen einen Tagesausflug. Oder ich muss nochmal Abends arbeiten, da kommt er mit. Oder, oder, oder.....
Training ist Montags Rally Obedience und Samstag Allgemein - aber nur wenn ich und Hund Lust haben.
Abends ist mal Ruhe, mal Training, mal Tricks, im Sommer eher abends joggen, mal schlafen, nichts geregeltes.
Letztes Pipigehen ist kurz vorm Schlafen gehen, nur Pipi und wieder hoch.
Gassizeit liegt pro Tag zwischen 1,5 und - bei Tagesausflügen - mal 6/7 Stunden.
Die Wochenenden auf den Ausstellungen fallen natürlich raus, das ist wieder was anderes.
Hier kommt es weniger auf den Hund als vielmehr auf die Gegebenheiten an.
Beide Hunde mögen Menschen, die Kröte springt hoch, der Zwerg bellt - warne ich immer vor wenn jemand Kontakt will. Wer sich dann beschwert, bekommt die Aussage, dass ich ja vorgewarnt habe. Aber die Wenigsten beschweren sich weil die Kröte süß und niedlich ist und der Zwerg freut sich ja nur.
Beide gehen allerdings auch nur zu Menschen hin wenn sie gelockt werden. Werden sie nicht beachtet, wird weder gesprungen noch gekläfft, da wird der Faktor Mensch großzügig ignoriert.
Wo ich es gar nicht will und das auch sehr deutlich mache, ist meistens immer wenn die Tiere angeleint sind. Meine Hunde sind aus gutem Grund angeleint und da will ich weder ein Gespringe noch Gekläffe. Im Cafe/Restaurant unterbinde ich jeden Kontakt, wer da schnalzt oder lockt, bekommt die höfliche Aufforderung es zu unterlassen. wer weiter lockt, wird nicht mehr so höflich darauf hingewiesen, dass das meine Hunde sind und die jetzt in Ruhe gelassen werden sollen.
Auf Ausstellungen/Hundeplatz unterbinde ich den Kontakt auch, da soll sich konzentriert/gearbeitet werden und nicht irgendwelcher Blödsinn gemacht werden. Da habe ich aber die wenigsten Probleme mit den Leuten, da ist das meiste Verständnis da.
Es gibt ein, zwei Ausnahmen wo ich jeden Versuch zur Unterbindung aufgegeben habe. Meine Vermietern liebt der Hund einfach, da warten wir auch extra damit er sie begrüßen kann und da sich Beide tierisch darüber freuen, eine Win-Win-Situation für alle.
Ansonsten gibt es wenig Kontakt zu absolut fremden Menschen, der meiste Kontakt ist mit anderen HH wenn die Hunde frei laufen und dann jeder mal zu jedem geht. Mal schnuppern, mal streicheln lassen und wieder gut. So Kontakt zu Menschen ohne Hund kann ich fast an einer Hand abzählen.