Alles anzeigenNatürlich wäre das in Ordnung, wenn man denn so viel Geld auf dem Girokonto hat. Wenn man aber das Geld, wie wir, auf Sparbüchern hat, ist das schon schwieriger. Da geht das nämlich nicht, warum auch immer.
Ich habe es halt dann von meinem Girokonto bezahlt und das Geld vom Sparbuch wieder aufs Girokonto überwiesen. Kein Thema. Hier sind die Gelder etwas getrennt damit man eine bessere Übersicht hat.
Zudem wir einfach überrascht waren, wir waren es halt anders gewohnt. Wir verwöhnten Katzenhalter.
Mittlerweile sind wir auch beim neuen BEtreiber wieder auf dem Stand vom alten Betreiber, weil wir imemr zuverlässig zahlen und uns - fast nie - über die Rechnungen beschweren.
Ja klar wart ihr überrascht. Wäre ich auch gewesen.
Aber im Prinzip logisch, neuer Betreiber der Klinik, alles auf Null.
Apropos Katzenhalter: Ich fiel fast aus den Socken, als mir meine TÄ sagt, dass das Dentalröntgen und die vermutliche Entfernung von mehreren bis vielen Zähnen meines Katers einige Hundert Euro kosten würde. Sie meinte im Vorgespräch, wie viele Zähne rausmüssen, kann sie jetzt vorab natürlich nicht sagen. Aber es könnten schon 500 bis 800 Euro werden. Und ich könne das auch in Raten zahlen, aber nur damit ich Bescheid weiß was auf mich zukommt finanziell.
Eine Alternative gabs für mich nicht, Kater hat üble, äußerst schmerzhafte Zahnfleisch- bzw. Kieferentzündung, so kann das nicht bleiben. Also haben wir einen Termin ausgemacht für die OP ausgemacht. Aber der Preis hat mich schon fast umgehauen.
Im Endeffekt wurden es dann ca. 700 Euro.
Aber wenn man sich die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) durchliest, dann ist die Zusammensetzung des Preises klar, u.a. dass die Extraktion jedes Zahnes extra kostet. Gut dass mein Kater keine Elefant ist, da wäre es noch teurer
Nur Röntgen, Zahnstein, Narkose gehen bei uns bei ca. 400 Euro los, da sind die kompletten Extraktionen nicht dabei. Es kann teuer werden, je nachdem wie viele Zahne, wie kompliziert, wie groß. Dazu noch die Wunden zunähen, Medikamente, etc.
Das wurde uns beim ersten Mal auch gesagt, so ein ungefähr Preis. Als wir dann angerufen wurden - nach der Narkose, als der KAter aufgewacht war - wurde uns der genaue Preis genannt damit wir wissen, wie viel wir mitbringen müssen. Wir hätten die erste Zahnsanieirung auch in Raten bezahlen können, genau wie jede danach auch.
Wie gesagt, wir waren lediglich überrascht, dass sich das so geändert hat. Mittlerweile sind wir gut mit dem Chefarzt und es gibt immer eine Möglichkeit die Sachen ruhig zu klären. ![]()