Beiträge von catsanddog

    Nur Röntgen, Zahnstein, Narkose gehen bei uns bei ca. 400 Euro los, da sind die kompletten Extraktionen nicht dabei. Es kann teuer werden, je nachdem wie viele Zahne, wie kompliziert, wie groß. Dazu noch die Wunden zunähen, Medikamente, etc.

    Das wurde uns beim ersten Mal auch gesagt, so ein ungefähr Preis. Als wir dann angerufen wurden - nach der Narkose, als der KAter aufgewacht war - wurde uns der genaue Preis genannt damit wir wissen, wie viel wir mitbringen müssen. Wir hätten die erste Zahnsanieirung auch in Raten bezahlen können, genau wie jede danach auch.

    Wie gesagt, wir waren lediglich überrascht, dass sich das so geändert hat. Mittlerweile sind wir gut mit dem Chefarzt und es gibt immer eine Möglichkeit die Sachen ruhig zu klären. =)

    Aber das ist doch dann in Ordnung, eine Abbuchungsermächtigung, oder nicht?

    Natürlich wäre das in Ordnung, wenn man denn so viel Geld auf dem Girokonto hat. Wenn man aber das Geld, wie wir, auf Sparbüchern hat, ist das schon schwieriger. Da geht das nämlich nicht, warum auch immer.

    Ich habe es halt dann von meinem Girokonto bezahlt und das Geld vom Sparbuch wieder aufs Girokonto überwiesen. Kein Thema. Hier sind die Gelder etwas getrennt damit man eine bessere Übersicht hat.

    Zudem wir einfach überrascht waren, wir waren es halt anders gewohnt. Wir verwöhnten Katzenhalter. :lol: Mittlerweile sind wir auch beim neuen BEtreiber wieder auf dem Stand vom alten Betreiber, weil wir imemr zuverlässig zahlen und uns - fast nie - über die Rechnungen beschweren. :lol:

    Als die Betreiber meiner Klinik gewechselt haben, wurde nach ein paar Wochen ein großes Schild aufgehängt. "Keine Rechnung mehr, nur noch sofortige Barzahlung oder Karte." selbst für langjährige Kunden. Das wussten wir nicht, irgendwie waren wir des Lesens nicht mächtig.

    Das hat dazu geführt, dass wir - als der Kater meiner Mama so schwer krank war - sehr überrascht waren. REchnung lag bei 1200 Euro. Wir hatten 600 Euro Anzahlung dabei und wollten halt den Rest als Rechnung, ging bis dahin ja problemlos. Am Empfang wurde uns dann gesagt, dass das nicht geht und wir den Kater so nicht wieder kriegen. Wir hatten jetzt zwei Möglichkeiten: entweder den gesamten Betrag sofort bezahlen oder meine Mama hätte eine Verfügung zum Abbuchen vom Konto unterschreiben müssen. Durchaus auch auf Raten, dazu wären sie bereit gewesen.

    Im Endeffekt habe ich die Rechnung bezahlt, meine Mama hat ihren Kater bekommen und hat mir das Geld langsam abgestottert.

    Als meine zwei Katzen eingeschläfert wurden, bin ich - mit toter Katze - aus dem Behandlungsraum raus und mir wurde gesagt, dass ich gehen könnte, das Finanzielle mache man später. Die Rechnung kam in beiden Fällen knapp 3 Wochen später.

    Mittlerweile ist es so, dass Stammkunden, die auch beim jetzigen Betreiber Stammkunden sind, auch auf Rechnung bezahlen können. Alle Anderen nicht. Hintergrund ist ganz einfach: Die Betreiber haben teilweise sehr hohe Rechnungen ( teils 5 Stellig weil Pferdeabteilung) schlicht und einfach nicht bezahlt bekommen. Und wenn dann plötzlich Löcher mit 10000 Euro und mehr klaffen, kann es halt eng werden. Da wurde den Leuten hinterher telefoniert, abgemahnt, mit Anwalt gearbeitet und trotzdem fehlte das Geld.

    Die Klinik weißt niemanden ab, es findet sich auch immer eine Ratenvereinbarung, halt schriftlich, mit Kontonummer aber es wird kein Tier mehr auf gutes Vertrauen raus gegeben. Die Unterbringung wird im übrigen dem Tierhalter in Rechnung gestellt.

    Meine Klinik ist nicht billig, definitiv nicht. Ich habe zwei Stammtierärzte dort, mit denen ich super klar komme, mit denen ich bei vielen Dingen auf einer Welle bin und die mich und meine Probleme auch ernst nehmen aber auch keine Scheu haben mir die Wahrheit ins GEsicht zu sagen. Es wird ehrlich gesagt, wann eine Untersuchung Sinn macht und wann nicht. Es wird offen gesagt wenn man gerade keine Ahnung hat.

    Meine Klinik ist bekannt dafür, dass sie nicht billig ist. Ich ernte regelmässig entsetzte Blicke wenn ich sage, wo ich alles an Viehzeug behandeln lasse. "Das ist doch beim Dr. xxx sooo viel billiger." Ja, ist es. Ja, der Weg ist weit. Und nein, deswegen gehe ich trotzdem nicht zu Dr. xxx oder einem Anderen. Ich vertraue meinen Ärzten und sie leisten hervorragende Arbeit und hervorragende Arbeit muss entsprechend entlohnt werden.

    Ich hatte jetzt erst eine sehr teure Zahnsanierung bei meiner Katze (Ende November gleich nochmal eine bei meiner alten, kranken KAtze) und ja, die hätte ich hier im Eck sehr viel billiger bekommen. Aber ohne die Punkte, die mir total wichtig sind.

    Zusatz: Bei meiner Klinik wird auch nciht am Empfang gefragt, ob und wie man zahlen kann und will. Erst wird das Tier behandelt, dann werden die Formalitäten geklärt. Aber man bekommt zu jeder Zeit Auskunft, was wie viel kostet wenn man das möchte.

    Bei Flöhen kann ich leider gar nicht helfen, ich habe knallhart Chemie auf dem Hund. Wir haben zu viele Zecken hier, da geht es nicht ohne. Da sidn auch die Flöhe eigentlich kein Thema. Sorry.

    Ich wollte nur schnell zwei Videos hier lassen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kein bemerkenswerter Satz sondern eine - für mich - bemerkenswerte Situation. =)

    Die erwachsene Tocher meiner Vermieter hat Angst vor Hunden weil sie als Kind gebissen wurde. Sie wohnt direkt unter uns, sie kennt Loki seit Welpen an und hat ihn bis jetzt nie angefasst sondern immer Abstand bewahrt. Wir haben natürlich darauf geachtet, dass er nicht zu ihr hin geht, sind auf der Treppe ausgewichen, usw.

    Heute kamen wir vom Gassi, kommen so ins Gespräch und sie geht von alleine und langsam auf den Zwerg zu. Ich hatte die Leine kurz damit er nicht blöd wird. Und sie hat ihn wirklich gestreichelt. :herzen1: Nur kurz aber für sie eine enorme Überwindung. :applaus:

    Fand ich total toll von ihr. :applaus::nicken:

    Wasser muss sehr gründlich ausgeschüttelt werden, sogar beim KHC bewegt isch das Fell

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, und jetzt muss jemand so ein Video von einem Langhaarcollie einstellen. :ugly::lol:

    Deshalb interessiert mich jetzt von den Großhundehaltern einfach mal, was ihr tut, wenn euer Hund solche kreativen Ideen hat mit seinem Gewicht seinen Kopf durchsetzen zu wollen?

    40 kg Gassihündin, Aussehen vom Landseer, die am Anfang nur mit kurzer Leine und Maulkorb raus konnte. Die wollte das auch mal anfangen, die habe ich auch weiter geschleift. Ich war kaputt danach, hatte mir einen Muskelriss im Oberarm zugezogen aber ich hatte gewonnen. Es geht, wenn man wirklich will.

    Die meisten HH wollen einfach nicht, es ist einfacher wenn der Hund dann auspringt und man den Gegenüber die Schuld geben kann. :roll: