Für ihn ist das schon ne tolle Leistung, nicht loszulegen, sobald es im Geschirr rausgeht.
Mein bekloppter Terrorkrümel versteht diese Aussage nicht. Sein Fazit: Zuggeschirr an - ziehen
Ich bin immer ganz froh, dass meine Starts nicht weit sind - ich brauch nicht lange zum Feld, da laufen sie erstmal frei und dann spann ich an - und deswegen habe ich das irgendwie nie geübt.
Ich habe gerade gesehen, dass es bei meiner Rasse massig Richteränderungen gab. Wir werden jetzt wohl Freitag und Samstag früh melden. Den Richter Samstag Nachmittag mag ich nicht, der hat bei der letzten Ausstellung sehr, sehr seltsam gerichtet. Und bis Sonntag wollen wir nicht da bleiben.
Also gemütlich Freitag hinfahren, hoffentlich das ersehnte Cacib mitnehmen, Abends auf den Weihnachtsmarkt und dann Samstag, nach der CAC, gemütlich zurück nach Hause.
Weißt du, was ich bei solchen Videos immer am beeindruckensden finde? Dass Passieren anderer Gespanne mit so einem langen Gespann.
Gerade bei so Sachen wie kurz vor Minute 1, wo ihr von hinten fast in das Gespann hinter der Kurve reinfahrt. Das kann man einfach nicht sehen und doch reagieren alle Hunde so souverän.
Um die Ringe erfahrungsgemäß viel los aber etwas abseits ist genug Platz um sich in Ruhe hinzusetzen. Ein paar Verkaufsstände sind da. Für mich eine ganz normale Ausstellung, egal ob Anfänger oder Profi.
Der Welser Weihnachtsmarkt war ganz nett, genau wie die riesigen Lichterfiguren letztes Jahr. Aber da weiß ich nicht ob die dieses Jahr wieder sind.
Danke dir. Ich bin so unentschlossen dass ich mir mittlerweile selbst auf die Nerven gehe
Um die Ringe erfahrungsgemäß viel los aber etwas abseits ist genug Platz um sich in Ruhe hinzusetzen. Ein paar Verkaufsstände sind da. Für mich eine ganz normale Ausstellung, egal ob Anfänger oder Profi.
Der Welser Weihnachtsmarkt war ganz nett, genau wie die riesigen Lichterfiguren letztes Jahr. Aber da weiß ich nicht ob die dieses Jahr wieder sind.