Beiträge von catsanddog

    Wenn es an der menge liegt könnte man ja theoretisch einfach die Menge reduzieren? thinking-dog-face

    Habe ich auch versucht, Ergebnis war ein Hund, der immer weiter abgemagert ist. 19 kg auf 64 cm ist nicht mehr lustig, auch wenn es wegen dem Fell nicht so krass aussah. Aber beim drüber streicheln hat man es extrem gemerkt.

    Außerdem reduziert man ja dann auch die Versorgung mit allen Nährstoffen, kann auch Dauer auch nicht gesund sein.

    Ich bräuchte mindestens 2 800 g Dosen damit der Herr sein Gewicht hält, eher mehr und das verkraftet er nicht. Das geht fast direkt durch weil es für seinen Körper zu viel ist. Egal was für Nassfutter, habe einige Sorgen durchprobiert, von Billig bis Teuer, von Noname bis hier empfohlenes. Teilweise hat er sogar damit abgenommen. Und er hat teilweise gar nicht mehr auf gefressen weil er satt war.

    Wir sind auch Trofu umgestiegen - Josera und Real Nature wilderness - und damit klappt es. Fester Kot und er frisst mit Appetit.

    Zusätzlich gibt es teilweise roh, mal Reste von uns, getrocknete Knabbersachen und was halt so anfällt und vertragen wird.

    Wir hatten heute Glück, nur Wind und Sonne aber kein Regen - der jetzt wieder waagerecht fällt. :verzweifelt:

    Dafür liegen leider ein paar Äste auf unserer Route rum

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber netter Lauf, hinwärts gegen den Wind, rückwärts mit Rückenwind - ui, waren wir schnell. :lol:

    Schwan

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hätte ein schönes Beispiel für freiwilliges soziales Zusammenleben von fremden Katzen. =) weil irgendwo jemand gefragt hat, wo diese sozialen Katzen immer sind?

    Bei mir auf Arbeit lebt die Hofkatze auf der einen Seite des Hofes, die ist Freigänger und findet die anderen Katzen überflüssig und greift auch an. Aber mit den Katzen, die auf der anderen Seite leben, hat sie eine Art Koexistenz aufgebaut.

    Auf der anderen Seite des Hofes sind meiner Chefin immer mehr Katzen zugelaufen, die wurden nacheinander alle eingefangen und kastriert, im höchsten Fall waren es 13 Katzen, die sie da versorgt haben. Die sind freiwillig gekommen, freiwillig geblieben und agieren auch untereinander sehr sozial. Da wird zusammen aus dem Napf gefressen, zusammen in der Sonne gelegen und sich gegenseitig geputzt. =)

    Fremde Katzen, die freiwillig zusammen leben, ohne Revierkämpfe und definitiv keine Einzelgänger. =)