Beiträge von catsanddog

    Wenn du meinen Hund trittst oder ihn nachweislich verletzt, wirst DU vor dem Richter beweisen müssen, dass es Notwehr und die Verteidigung angemessen war.

    Nö, DU musst erklären wieso der Hund so nah bei mir war, dass ich ihn treten konnte. DU hast deinen Hund von mir fern zu halten. Ganz einfach.

    Bayern: selbst von der anderen Kanalseite gesehen. Hund greift anderen Hund samt Hh an, Hh tritt ihn in den Kanal und Besitzer des angreifenden Hundes flippt aus. Polizei dazu gerufen und Hh des angreifenden Hundes musste sich rechtfertigen, wieso der Hund so nah am tretenden Hh sein konnte. Hh des angreifenden Hundes musste Tierarzt komplett alleine zahlen und noch die Tierarzt-Rechnung des angegriffenen Hundes. Ich hab als Zeuge alles mitbekommen und wurde auch befragt, daher weiß ich das so genau.

    Sorry, Mod-Anweisung zu spät gesehen. Sorry.

    Zwei Hunde treffen sich im Wald, auf der einen Seite mein Knallköter und auf der anderen Seite eine bildschöne Huskydame. :herzen1:

    Beide so: :cuinlove::cuinlove::cuinlove:

    Ich :skeptisch2::denker::shocked:

    Frauchen der Hündin schnappte schon ihre Hündin und ich rief den Zwerg. Sie fragte, ob er unkastriert wäre. Ja..... Oh, schön, ihre ist läufig.

    Joah, verliebten Rüden eingesammelt, wir haben uns noch nett verabschiedet und sind dann weiter. Sie sagte noch, dass ich wohl besser anleine damit er nicht hinterher läuft - brauch ich nicht, 3/4 Meter fest gehalten und dann vor geschickt - klappt immer, klappte auch dieses Mal.

    Auf dem Rückweg trafen wir uns wieder, sie leinte an, ich hielt den Zwerg fest und unterhielten uns kurz über Entfernung.

    Sie fand die Begegnung so entspannend, sonst wird sie mit der läufigen Hündin immer angemault und voll gemotzt und hätte dann ewig den Rüden am Arsch kleben. Sie hat auch nicht gedacht, dass mein Hund wirklich mit mir mit geht. :lol:

    Ich fand es auch relativ entspannend, nichts passiert, keiner maulte rum. Beide Hunde liefen frei, meiner hätte auch ne Hündin sein können und Beide haben im Endeffekt gehört nachdem klar war, dass Kontakt vielleicht doch nicht so gut ist. :lol:

    Hätte nerven können, hat es nicht weil die Leute so nett waren, auf beiden Seiten. :nicken:

    Die Besitzerin meines Gassihundes hat gestern eine Stunde mit ihrem Sohn in Amerika telefoniert. In seiner Gegend sind noch keine Fälle bekannt aber die Regale sind auch leer - wie bei uns Klopapier, Mehl, Milch, alles weg.

    Sie macht sich Sorgen um ihn, er ist Risikopatient, glaubt aber nicht wirklich an die Gefährlichkeit des Virus. Er sagt, dass das auch nur eine normale Grippe wäre und das ja jedes Jahr so wäre. Jedes Reden ist umsonst. :verzweifelt:

    Ich hoffe, er kommt noch zur Besinnung, die Sorge um ihn tut der alten Frau nicht gut und ich kann nichts tun um ihr zu helfen außer zuzuhören. :verzweifelt:

    Und es wurde runter gespielt mit den Worten, "Ja, man will ja immer das was der Andere hat, hahaha" - dass Martin da nicht deutlichere Worte für gefunden hat, finde ich schade.

    Der Hund hat irgendwann mal seine 25 kg und wenn er dann auf die Katze springt weil sie gerade was hat, was er will, ist die Katze Matsch oder zumindest schwer verletzt. Oder sie hängt der Hündin im Gesicht. Im schlechtesten Fall sind beide verletzt oder sogar einer tot. :verzweifelt:

    Nein, sie sagte genau, dass es das Ohr vom Hund ist, an dem sie gerne rum knabbert. Also das Futter vom Hund zur Katze - finde ich einfach falsch und gibt es hier nicht.

    Hier haben 5 Katzen gelebt als der Hund einzog und das war eine der festen Regeln. Katzen haben nichts am Hundefutter zu suchen und Hund nicht am Katzenfutter.

    Ich schau gerade nach und bin geschockt. Ganz ehrlich. :mute:

    Wie kann man so verantwortungslos mit Hund und Katzen umgehen? Ganz ehrlich. Meine Katzen hätten dem Hund im Gesicht gehangen, mit allen vier Pfoten udn allen ausgefahrenen Krallen. :verzweifelt:

    Hier gab es von Anfang an die Regel, dass das Futter des jeweils Anderen tabu ist.

    Finde ich schrecklich. :lepra:

    Ich bin bei dem Thema ja von Anfang na sehr kleinkariert. Also, beim Thema Leinenführigkeit. Das trainiere ich immer recht ordentlich. Witzigerweise nehme ich mir bei jedem jungen Hund vor ihn allein ans Rad zu gewöhnen und so ... die Realität: Ist alt genug, kommt heute mit.


    Und das läuft jedes Mal. Die sind am Rad genauso leinenführig wie ohne. Einzig die Regel nicht vorm oder hinterm Rad wechseln, muss ich manchmal deutlich machen. Das sitzt aber dann auch ziemlich schnell, weil ich da ziemlich pampig werde und meine Hunde so was gerne vermeiden wollen.

    Da liegt der Hund begraben, ich bin da einfach nicht konsequent genug. :ugly: Ich brauch die Leinenführigkeit kaum, beim Canicross soll er ziehen und eigentlich brauch ich erst jetzt am Rad wirklich. Und da hat er das schon einigermaßen kapiert, nur wenn ich schneller werde, geht er auf Zug. Kann er bequem neben her traben, ist die Leine auch mehr oder weniger entspannt.

    Habe mir immer vorgenommen, das Thema Leinenführigkeit mal richtig anzugehen, mir fehlt immer der Ansporn dazu. :ka:

    Und ich bin schon mit einem Hund am Rad fast überfordert. :lachtot::lachtot::lachtot:

    So schön an der Leine geht meiner nicht mal zu Fuß, geschweige denn am Rad, da ist immer mal etwas Zug drauf. Ziehen soll er auch nicht, er läuft ja neben dem Rad aber irgendwie hat das kleine Spatzenhirn das noch nicht so ganz verstanden. Beim Canicross soll er ja ziehen aber es wird immer besser.

    Das sieht super aus mit den Fünfen. =)

    Wir haben heute schon eine nette, gemütliche 8 Km Runde gedreht - ich danach :hot: Hund:mrgreen-dance:.

    War sehr angenehm. Zwei Landwirte mit riesigen Maschinen haben angehalten um uns passieren zu lassen obwohl genug Platz gewesen wäre, fand ich sehr, sehr nett und habe mich natürlich bedankt. :nicken:

    Ein paar einsame Spaziergänger getroffen, nett gegrüßt und mit viel Abstand vorbei. Kurz vor Schluss noch zwei Frauen mit altem Irish Setter, der aber nicht wegen uns aufstehen wollte und nur geschaut hat. =)

    Aufm Waldweg durfte er eine Zeitlang frei mitlaufen und nachdem wir uns geeinigt hatten, wer auf welcher Spur läuft, lief er super auf meiner Höhe mit. Keine Gehoppel voraus sondern schöner, schneller Trab. Wenn ich nicht zu blöd wäre um das mal zu filmen, wäre das einen Film wert aber dann legt ich mich aufs Maul. :ugly:

    Er läuft mittlerweile super am Rad direkt, Leine spannt sich am Anfang aber wenn ich etwas ausbremse, kapiert er, dass es um Ausdauer und nicht um Schnelligkeit geht. Werde ich schneller, gibt er auch Gas. Aber macht er super. :herzen1: