Beiträge von catsanddog

    Hier auch kein Problem beim Alleinsein, egal ob daheim oder im Hotel oder in einer fremden Wohnung - bei meinem Papa. Trotz der Tatsache, dass ich Anfangs 24 Stunden daheim war, ich bin von Anfang an alleine ins Bad, mal Zeitung holen, mal Müll wegbringen oder hab mich bei meiner Vermieterin zum Kaffee eingeladen. :D

    Irgendwann wurde es dann plötzlich ne Stunde und als ich wieder kam, gähnte mich ein völlig verschlafener Junghund an.

    Im Hotel schläft er allerdings nicht, da legt er sich auf seine Decke und wartet. Er ist ruhig, er rennt nicht gestresst umher aber er ist halt wach. Ist aber auch maximal ne halbe Stunde wenn wir frühstücken gehen, meist vor ner Ausstellung.

    Bei meinem Papa haben wir ihn völlig unvorbereitet allein gelassen weil wir Essen gegangen sind und der Hund vom Tag schon total platt war. Der Kerl ist nicht mal aufgestanden als wir wieder gekommen sind. :lol:

    Daheim auch absolut kein Problem, egal welche Uhrzeit, egal wie ausgelastet oder auch nicht, der haut sich in irgendeine Ecke und pennt. =)

    Zettel mit Tierschutz, das erinnert mich an was. :lol:

    Bei mir stand mal eine Dame vom örtlichen Tierheim vor der Tür, es gäbe eine anonyme Anzeige, das sich meine Katze schlagen würde weil sie immer so schreit. Ich habe mich an der Tür fast tot gelacht und die Dame rein gebeten. Wir haben uns einen Kaffee gemacht, sind ins Wohnzimmer und haben meinen damals ältesten Kater in den Flur gesperrt. Es dauerte keine fünf Sekunden bis der Kater gebrüllt hat wie am Spieß.

    Sie :shocked:

    Habe die Tür dann auf gemacht, Kater stolziert herein und legt sich auf die Couch um zu pennen. Thema erledigt und wir haben sehr herzlich darüber gelacht. :lol:

    Zwei Monate später haben wir uns wieder gesehen, dieses Mal hatte ich angerufen und meine Nachbarn angezeigt weil sie ein Kaninchenpaar samt Nachwuchs in der Garage in einem 120 cm Käfig gehalten haben. Mit drin geparkten Auto. :motzen: Gab eine kurze Diskussion und schon hat die Frau die Kaninchen mitgenommen. Muss ich dazu sagen, dass die Nachbarn mich danach nicht mehr mochten? :pfeif::pfeif:

    Hier hat mich mal ein Bewohner des Dorfes angesprochen warum ich immer nur so kurz mit dem Hund raus gehe - der sieht mich jeden Abend nach dem Abendessen kurz wenn der Hund Pipi machen soll. Also nur Pipi und dann wieder rein.

    Vielleicht sollte man die besorgten Nachbarn einfach mehr in den eigenen Alltag einbinden und jedes Mal anrufen- oder noch besser: persönlich klingeln- wenn man mit den Hunden spazieren geht und wieder nach Hause kommt? Das würde dem VetAmt dann auch Arbeit ersparen.

    Ich stelle mir das gerade bildlich vor.

    *DingDong*, die Tür geht auf.

    "Hallo, Frau Müller. Ich mache es kurz: Horst hat Durchfall, deshalb nur ne kurze Runde bis zur nächsten Kreuzung. Bleiben Sie vorsorglich direkt neben der Tür stehen, er muss heute voraussichtlich alle 30 min kacken. Magen- Darm und so... Sie kennen das ja. Bis gleich!"

    Das würde voraussetzen, das sich wüsste, wo der Nachbar wohnt. :headbash: Ich wohne seit 7 Jahren hier und kenne genau zwei Menschen mit Namen und wir sind nur knapp 100 Leute. :lol:

    Hier hat mich mal ein Bewohner des Dorfes angesprochen warum ich immer nur so kurz mit dem Hund raus gehe - der sieht mich jeden Abend nach dem Abendessen kurz wenn der Hund Pipi machen soll. Also nur Pipi und dann wieder rein.

    Auf meine Aussage, dass ich tagsüber mit dem Hund teilweise 2 bis 3 Stunden unterwegs bin, war er fassungslos. Das hätte er nicht gedacht, dass man mit dem Hund extra weg fährt. :ugly:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe heute die ultimative Begründung für eine Kastration bei einem Rüden gehört. :headbash:

    Wir, die Hunde und ich, haben ein Paar getroffen, die von den Hunden so begeistert waren, dass sie streicheln durften. Dann ist Loki zum Busch, Bein gehoben und die Frau haut raus, "das ist ja eklig."

    Ich "Der pinkelt nun mal so."

    Sie "Nein, das meine ich nicht. Die Hoden, die da hängen, das ist ja eklig und hässlich. Also wenn ich einen Hund hätte, würde ich ihn kastrieren lassen. Das ist wirklich hässlich wenn das da so hängt."

    Ich....... :emoticons_look::skeptisch2::denker::ugly: hab ihrem Mann dann einen sehr mitleidigen Blick zugeworfen und habe mich ganz schnell verabschiedet. :flucht:

    Wenn es nach Loki ginge, würden wir doppelt so schnell unterwegs sein. :lol:

    Beim Wandern sind wir auch langsamer, weil unbekannte Gegend, mehr schauen, mehr Fotos machen, mehr "Oh, guck mal :cuinlove:" aber auf den normalen Gassirouten sind wir schon flott unterwegs.

    Beim Joggen wird auch weder geschnüffelt noch gelöst, da ist nur laufen angesagt, aber da hängt er auch im Zuggeschirr und arbeitet - für ihn immer noch zu langsam, da bremse ich lahme Ente. :lol:

    Spazieren gehen ist laut einer Studie im Durchschnitt bei etwa 5 km/h (in der Gruppe wird der Mensch lahmer, da sinds 3 km/h)

    Alles drüber ist schon kein Spazier"gehen" mehr.

    Wieso "rennt" man den mit dem Hund so beim Gassigehen?

    Wenn der Hund schnüffelt und seine Umwelt erkundet, komm ich so schnell gar nicht vorwärts.

    Also ich renne definitiv beim Gassigehen nicht, ich gehe einfach nur schneller. Meine Hunde schnüffeln, pinkeln, kacken, lesen Zeitung, ganz normal, die dürfen ja auch mal fünf Meter hinter mir sein und müssen nicht direkt neben mir sein. :ka: Aber Rennen ist bei uns definitiv was Anderes. :ugly: