Wie ist das bei euch? Wie weit klaffen Realität und Anspruch auseinander? Was würdet ihr gerne mehr mit euren Hunden machen und was macht ihr vllt nur für eure Hunde?
Hier klafft es wenig auseinander weil ich einfach realistisch bin und weiß, was ich möchte und was ich leisten kann.
Ich führe beide Hunde im RO auf Turnierniveau, dementsprechend liegt das "Haupttraining" da rauf. Also Grundpositionen, Parcourslaufen, MSÜs trainieren, etc. Da nehm ich mir auch streng vor mindestens alle 2 Tage was zu machen. Manchmal mach ich auch zwei Mal am Tag ein Training, manchmal nur alle 2 Tage aber doch relativ regelmäßig.
Im Sommer steht dann noch fast jeden Montag Vereinstraining im RO an, und quasi fast jedes Wochenende irgendein Turnier.
Hobbymäßig machen wir ZHS, Canicross und Bike. Canicross auch für mich zum fit bleiben, Bike weil die Hunde da mal richtig heftig rasen können. Da versuche ich mindestens 3 mal die Woche raus zu kommen, aber wenn es nur 2 mal werden, ist es auch nicht so wild. Manchmal sind es auch 4 Mal, je nach Lust, Laune und Wetter. 
Loki ist jetzt die IBGH 1 gelaufen aber ob ich da weiter mache, weiß ich noch nicht. Vielleicht mal über den Sommer schauen. 
Sonst gehen wir - wenns Wetter passt - auch viel wandern und so ein paar Termine kommen auch noch von meinem Mann.
Ab und zu trickse ich noch mit den Hunden, aber eher weniger. Und noch ein paar Balance- und Iso-Übungen. Ab und zu stell ich den Kleinen auch noch auf Shows aus, da geht meistens auch ein Wochenende drauf.
Klingt jetzt total viel aber ist eigentlich sehr entspannt. 
Merlin, das Nasentier, würde sich sehr gut in irgendeinem Such-Sport machen, egal ob Mantrailing oder ZOS, aber das finde ich einfach furchtbar langweilig - ja, steinigt mich
- also machen wir das nicht.