Wenn man den dann suchen schickt kommt der nachher mit was ganz anderem wieder
Ob das auch zählt?
Das DF Tem wär dann eine ordentliche Mischung
Dann findet sich für jede Aufgabe der passende Hund.
Wenn man den dann suchen schickt kommt der nachher mit was ganz anderem wieder
Ob das auch zählt?
Das DF Tem wär dann eine ordentliche Mischung
Dann findet sich für jede Aufgabe der passende Hund.
Suchen ginge vielleicht noch, apportieren…
Warte, apportieren kann er, er weiß nur nicht wie man sucht. Also deine sucht und meiner apportiert es dann?
Wir nehmen Dich mit!
Wenn das Angebot ernst gemeint ist, gerne, sehr gerne.
Wir machen einfach ein DF-Team auf. Oder zwei wenn es mehr Leute werden.
man sollte sich schon vorher ein Team suchen. Da gibt es Gruppen bei FB für. Sein Ticket muss man kurz vor dem Lauf personalisieren und dann sich auch einem Team zubuchen
Okay, nichts für mich.....
Wobei mein Hund eh weder suchen noch gezielt apportieren kann, ich glaube, ich brauch ein anderes Event. Schade.
Weiß jemand was mir da über den Weg gekrabbelt ist
Wie läuft dann sowas? Man meldet sich an, fährt hin und hofft, dass ein bestehendes Team einen mitnimmt? Oder wird man da quasi verlost und die Verlierer müssen einen mitnehmen?
Mich würde das auch total reizen aber hier herrscht auch das "ich bin alleine" Problem.
Ok, ja, Mandichosee habe ich auch schon überlegt. Eigentlich sollte man ja während dem Turnier nicht wegfahren, aber ich bin noch am überlegen.
Außenrum sind nämlich nur Felder und je nachdem wie heiß es wird, kann ich da nicht 1-2 Stunden spazieren gehen.
Ich muss auf jeden Fall die Senioren anschauen, weil meine Freundin da startet. Ich würde dann wohl eher während den 3ern/Beginnern "verschwinden".
Wenn ich die ganze Zeit da bleiben müsste, würde ich nicht mehr starten, ganz ehrlich. Wenn ich mienen Hund 6 Stunden ins Zelt stopfe und nur ab und zu Pipi gehen kann, dreht der mir völlig hohl vor Energieüberschuss.
Das mit den Feldern haben wir halt auch gesehen und da will ich nicht gehen, da sind Hund und ich völlig durch wenn man da 1 Stunde geht. Deswegen der See und der Wald rund herum. Der Parkplatz ist 8 Minuten mit dem Auto vom Vereinsgelände entfernt, von wegfahren kann also kaum die Rede sein.
Wir gehen eh vorher frühstücken, man könnte sich an dem Parkplatz treffen. Senioren gehen bis ca. 9.30, das müsste fast passen.
So war es letztes Jahr bei meinem allerersten Turnier in Peiting.
Senioren, Klasse 3 und Klasse 2 waren vor dem Mittag dran, Klasse 1 und Beginner am Nachmittag. Da mussten wir auch erst zum Mittag antanzen, war aber wegen Corona so. Ich hatte irgendwie gehofft, dass es sich durchsetzt.
Wenn ich das bei euch so lese, bin ich ganz froh darüber, dass bei uns geteilte Turniere eher die Regel sind und selten mal eins nicht geteilt ist.
Das höre ich jetzt das erste Mal, wie läuft so was ab? An einem Tag die Klassen und am nächsten Tag die anderen Klassen?
Wobei??? Du bist ja Konkurrenz. Darf man zu denen nett sein?
![]()
Ja darf man, man darf es nur nicht zugeben.
Wir sind mit dem gesamten Verein da. In welcher Klasse startest du? Ich muss um 8 Uhr melden und die Klasse 2 startet dann erst ab 16 Uhr!!! Das heißt 8 Stunden herumsitzen.
Also wenn du Lust auf einen längeren Spaziergang hast...sehr gerne!
Klasse 1, das erste Mal.
Mein Mann und ich wollen erst frühstücken gehen und dann Gassi. Wir sparen uns das Frühstück vor der Fahrt damit wir länger schlafen können, sind ja doch 1,5 Stunden. Wir haben uns einen Parkplatz in der Nähe des Mandichosees raus gesucht, Spaziergang so ca. 1 Stunde oder etwas drüber, dass wir gegen 11 wieder am Zelt sind. Dann kann der Hund noch schlafen.
In Königsbrunn sind es 60 Starter!
Und 20 davon in der Klasse 1.
Ich habe es gerade im Nervthread gelesen, dass Xsara auch gemeldet ist.
Ui, darf ich euch mit den Lockenwölfen denn mal belästigen wenn wir wieder da sind? Wir gehen erst Gassi nach der Anmeldung und kommen dann wieder, 6 Stunden rum sitzen da dreh ich durch.
Xsara Dich darf ich doch bestimmt auch mal kurz belästigen, oder?