Beiträge von catsanddog

    Dass die Richter dem Zeitplan voraus waren, erstaunt mich nicht: wir hatten eine Ringpräsenz von ca. 60 Sekunden. Da müsste für eine gute Präsentation alles sitzen; Null Chancen für einen aufgeregten Youngster, sich irgendwie einzukriegen. Und DAS finde ich das Ärgerlichste an Ausstellungen ohne Richterberichte.

    Also ich muss unseren Richter heute da fast in Schutz nehmen, der hat sich extrem viel Zeit genommen für den einzelnen Hund. Immer wieder schauen, laufen lassen, wieder schauen. War wirklich super.

    Aber in einigen Ringen ging es wirklich extrem schnell zu. :verzweifelt:

    Ach ja, Cacib II, offene Klasse V1, Cacib, BOB und Alpensieger. :D :party: :party: :party:

    Jetzt sitzen wir im Hotel zur Mittagspause und nachher müssen wir nochmal in den Ehrenring.

    Herzlichen Glückwunsch! Ich glaub, ich hab euch gesehen, durfte da aber noch nicht in den Ringbereich.

    Danke schön. =)

    Das nächste Mal an den Rand stellen und mit beiden Armen heftig winken. :lol: :winken:

    Zu den Ausstellern: Ich denke, die meisten haben sich gar nicht bemüht, die Info zu lesen. Die wollten einfach machen wie seit 10 Jahren gewohnt....

    Aber die Zeiten standen soooo groß auf den Zetteln, das kann man nicht übersehen. Ich glaube, die wollten einfach nicht oder haben sich gedacht, dass es eh nicht ernst genommen wurde.

    Meine Mitausstellerin wurde nicht rein gelassen weil sie 3 (drei !) Minuten zu früh dran war. :shocked: Die musste die drei Minuten echt warten.

    Ich muss sagen, ich fand die Organisation bescheiden. Auch wenn es momentan viel schwieriger ist. Aber das hat bei der fehlenden Beschilderung/Einweiser zum Parking angefangen, und wenn man quer durch die ganze Gastronomie und Verkaufsstände laufen muss, um die Zertifikatskontrolle zu finden, ist das auch nicht sehr sinnvoll. Eine Veterinärkontrolle gab es noch nicht ansatzweise, und die Ringe waren winzig. Bei uns war der Richter dem Zeitplan voraus, was die spärliche Akklimatisierungsphase am Ring nochmal verkürzt hat.

    Es gibt definitiv Verbesserungspotenzial. :fear: :verzweifelt: Ziemlich chaotisch war es, das stimmt und von der Platzaufteilung, joah, reden wir nicht darüber. Wer die gemacht hat, hatte irgendwie einen Knick in der Optik. |)

    Und es liefen irgendwie alle etwas verwirrt durcheinander. Die Beschilderung war auch verbesserungswürdig. |) Aber die Leute waren alle total nett und hilfsbereit, das war echt toll auch wenn ich die Hälfte mal wieder nicht verstanden habe. :lol: :headbash:

    Unser Richter war auch schon 15 Minuten vorher mit der Rasse vor uns fertig und es wurde dann gefragt ob alle KHCs schon da sind. Da noch zwei Hündinnen gefehlt haben, wurde gewartet bis zur regulären Startzeit und dann wurde erst angefangen.

    CAC Fehraltdorf, offene Klasse, V1 und BOS. :party:

    Okay, war nicht schwer, waren nur wir und eine - leider wirklich bildhübsche - Jugendhündin da. :lol: Jetzt waren wir Gassi und Loki hält jetzt Mittagsschlaf. Nachher geht es zur ersten CACIB für dieses Wochenende. Mal schauen, da sind schon "mehr" Hunde da.


    Und ich habe festgestellt, dass 80% der Aussteller nicht lesen können. :verzweifelt: Auf der Eintrittskarte steht eine Einlassuhrzeit drauf, halt je nachdem wann die eigene Rasse dran ist und wirklich 80% der Leute werden am Eingang wieder weg geschickt weil sie schlicht und einfach noch nicht rein dürfen. Diese Diskussionen. :verzweifelt: Dabei schön vollgepackt und mit teilweise mehreren Hunden den Eingang blockieren, gerne mit langen Leinen und sich dann wundern wenn die Meute ausrastet wenn man vorbei geht. Die Ordner tun mir da echt leid.

    Makrele aus Dose-Hafermehl-Eier-Wasser-Öl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die vier Figuren in der Mitten sind aus der gleichen Masse wie die Donuts

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Kugeln sind aus Rindergehacktes, Möhren, Eier, Haferflocken. Ich mache aus der Masse normalerweise Riegel aber ich wollte mal was Kleines, was man auch eventuell mal rollen kann. Mal sehen wie sie werden.

    Wir sind ja erst unser zweites Turnier gelaufen - einmal Beginner und jetzt 1 - und da bleiben wir auch erst einmal . Dieses Jahr auf alle Fälle - sind noch 3 Turniere - und nächstes Jahr wahrscheinlich auch noch.

    Wir können einige Schilder in der 2 einfach noch nicht zu meiner Zufriedenheit, uns fehlt die Turniererfahrung und die Gelassenheit also treten wir weiter in der 1 an und sammeln das alles. Wir haben es nicht eilig. =) Vielleicht melde ich nächstes Jahr irgendwann mal zum Testen ein Turnier in der 2 aber wahrscheinlich eher nicht.

    Alles klar, dann habe ich den ersten Post falsch verstanden. =)

    Ja, die Einschränkungen sind teilweise unnötig, genau wie das Fehlen der Richterberichte doof ist aber seien wir mal ehrlich, ich persönlich bin froh, dass sie überhaupt stattfindet. Die hätten die ganze Sache auch komplett absagen können.


    Kurzer Blick drauf, pro forma Gebiss und Hoden kontrollieren, 2 Sekunden aufstellen....

    So geht es mir des öfteren mal. :lol: Die sind teilweise so schnell mit dem Diktieren, dass man nach wenigen Sekunden stellen schon wieder gehen kann. Aber trotzdem schade, dass es keine Richterberichte gibt. :( :

    Es ist nicht in Deutschland verboten, sondern nur und ausschließlich in dem VDH angeschlossenen Verbänden.


    Da muss mal unterschieden werden.


    Deutschland und damit das Tierschutzgesetz verbieten gar nix.

    Natürlich, sorry. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass wir von Züchtern im VDH - in Deutschland - sprechen. Sorry, hätte ich genauer beschreiben müssen.

    Absolute Willkür, mehr nicht.

    Das stimmt allerdings.

    Dann hatten wir es falsch im Kopf mit dem blind und taub. Jedoch könnten ja dann die Welpen einer Sablemerle/ Merle Verpaarung blind und taub werden, richtig?

    Richtig, könnten sie. Aber da alle vernünftigen Züchter in den ausländischen Dachverbänden einen Merletest für den Sable-Elternteil vorlegen müssen, ist das eigentlich ausgeschlossen. Mir fallen allein dieses Jahr einige SablexMerle Verpaarungen im Ausland ein.

    Was Vermehrer damit machen, steht auf einem anderen Blatt.

    Edit: Meine Freundin hat in einer Kurzhaarcolliegruppe einen Sable Merle oder Red Merle (?) Gesehen... könnte das ein Ergbnis aus einer Sable/ Merle Verpaarung sein?

    Ja, kann es. Als Welpen sieht man das noch wesentlich stärker, beim erwachsenen Hund sieht man manchmal nur noch leichte Schattierungen oder gar nichts mehr.

    Ist es eigentlich weit verbreitet die Ohren zu kleben?

    Offiziell nein, inoffiziell ja. ;)