Beiträge von catsanddog

    Hmm, wie macht sich die Sensibilität beim KHC bemerkbar. Wenn Kasper Mist macht und ich ihn zusammenfalte, dann legt er die Ohren zurück, guckt ganz traurig und beschwichtigt. Drückt sich an mich, läuft durch meine Beine, benötigt dringend Körperkontakt und wenn ich ihn dann durch kraule, weiß er, alles ist wieder ok. Problem daran ist, dass er manche Sachen auf sich bezieht, wobei er gar nicht gemeint ist. Wenn ich mich lautstark über Radfahrer oder andere Hundehalter aufrege. Zu Hause ist er ruhig. In der Hundeschule, wenn er warten muss, ist er kläffig. Aber das ist beim KHC eigentlich auch ne individuelle Geschichte. Ich kenne Kläffer, aber auch viele die recht ruhig sind.

    Dem kann ich fast komplett zustimmen. =) Wobei es auch wahre Hornochsen gibt, die dich beim Schimpfen mit schräg gelegten Kopf anschauen und dann einfach weiter machen. :lol:

    Loki ist ein Mimimi, zumindest bei mir. Sehr auf mich bezogen, wenn ich schimpfe - egal mit wem - denkt er, er ist gemeint und meidet. Der liest jede winzige Gefühlsregung, dem kannst du nichts vor machen.

    Bei allen Anderen ist er Marke Hornochse. :headbash:

    Sind Kurzhaar Collies denn sehr hibbelig/kläffig? Wie wirkt sich die Sensibilität aus?

    Kläffig - ich denke das ist sehr viel Charaktersache und auch Training. Wenn man sich mit "Das ist halt ein Collie" abfindet, kann man halt das Kläffen erklären und muss nicht daran arbeiten. Das ist explizit nicht auf Sambo71 bezogen. Ich kenne nur leider auch sehr viele KHC Besitzer, die da nicht dran arbeiten weil "Ist halt ein Collie"

    Loki ist ein Kläffer wenn er sich in Rage kläfft. Weil gekrault, weil aufgeregt, weil überfordert, dann kläfft er. Ansonsten nicht. Das klingt mehr als es ist. :lol:

    Hm, vielleicht gerade läufig oder fertig damit. Das kann das Fell auch beeinflussen. Aber besser brüsten hätte man sie können.

    Fellfarbe ist immer Richtergeschmackssache, ich kann da ganze Bücher mit einem Bluemerle schreiben. :lol: Mit Sable hat man es wirklich am Leichtesten, weil die Farbe die wenigsten Fehler haben kann. Danach kommt Tricolor und dann Merle. Aber wenn ein Richter Tricolor mehr mag als andere Farben, sieht er auch über Farbfehler hinweg.

    So ein Kommentar muss nicht mal wertend gemeint sein :ka:

    Meinem vierjährigen fällt auch auf wenn ein Hund ohne Leine unterwegs ist. Liegt

    a) daran dass unser Hund sehr oft mit Leine unterwegs ist und

    b) Kinder einfach anders ticken und

    c) eine andere Sicht auf die Welt haben!

    So hab ich das noch nicht gesehen. :denker: Die Welt der Kinder wird mir ewig fremd bleiben, denke ich.

    Vielleicht hatten sie aber auch schon die ein oder andere Begegnung mit einem der berühmten Tut-Nixe...

    Ich bin auch schon so oft fast von Kindern auf Rädern angefahren worden, deswegen stelle ich nicht alle Kinder auf Rädern unter Generalverdacht. Ich weiß was du meinst, das ist auch nicht gegen dich gerichtet aber ich bin einfach der Meinung, dass ich nicht für die Fehler anderer verantwortlich bin.

    Ja weiß man nicht. Ärger dich nicht so sehr drüber. Vielleicht hatten sie auch mal eine blöde Begegnung. Nicht zerdenken.

    Zerdenken nicht, ich finde es schlicht und einfach schade, dass eine Leine das Erste ist, woran ein Kind beim Anblick zweier braver Hunde denkt. :verzweifelt: Ich als Kind hätte da an 1000 andere Dinge gedacht als an eine Leine.

    Gerade aufm Feldweg unterwegs - OHNE Leinenpflicht. Von vorne kommt eine Mama mit kleinem Bub aufm Fahrrad.

    Ich bugsiere Loki auf die Wiese, lasse ihn abliegen, hocke mich daneben und halte Merlin am Geschirr fest und lenke ihn mit Leckerlis ab. Und das schon sehr, sehr frühzeitig, es war also offensichtlich, dass die Hunde unter Kontrolle sind.

    Bemerkenswerter Satz des Jungen "Die Hundis sind nicht angeleint."

    Ernsthaft? Das ist das Erste, was einem kleinen Kind beim Anblick zweier absolut braven Hunde einfällt? :verzweifelt: Ich weiß nicht ob ich einfach zu empfindlich bin aber ich empfinde das als absolut traurig. Der Bub hatte keine Angst, der ist ganz normal vorbei gefahren aber dieser Satz. :verzweifelt:

    Antwort der Mutter war, "Ja leider." :verzweifelt:

    :(