Es wird am Menschen und seiner Sichtweise gearbeitet. 98% am Menschen. Wie soll das in ein Video gepackt werden? Es ist völlig anders als alles andere.
Beiträge von Jetzreichts
-
-
Anpöbeln und beleidigen?
Weder noch. Allerdings wird voreingenommen verurteilt und das ist nicht OKLiebe Grüße
-
Ja, ein h vor dem r.
Nein, das ist keine Werbung.
Alle meine Hunde sind extrem sanft & liebevoll behandelte Familienmitglieder, die so ziemlich alles dürfen. Sie sind jedoch jederzeit ansprechbar und begleiten mich gerne und eifrig weil sie es können und wollen.
Das muß man von einem nach außen orientierten auf alles zuströmen müssenden pseudo"fröhlichen" Hund erstmal unterscheiden können.Wenn ihr ja alle so glücklich seid, braucht ihr ja nicht voreingenommen auf Herrn Philipper schimpfen.
Solange Eure Hunde dem Alltag gewachsen sind erst recht nicht. Aber das beurteilt der Alltag schon selbst, ob das reicht. Ups, überfahren, ooh.Es ist wie eh und je. Ein fieses Gehacke auf einer vollständig unterschiedlichen Ansichtsbasis.
Dies alles zu lesen und falsch verstanden zu wissen ist ganz furchtbar. Das hielt ich nicht mehr aus. Daher habe ich meinen Senf zugegeben. Wer den nicht lesen mag, scrollt bitte weiter.Nein, ich liefere hier kein wieso & warum ab.
Das habt ihr ja 3000 Seiten lang in diversen Threads schon abgekaut.Alles Gute und nix für ungut,
Sahra
-
Geht das schon wieder los...
Ich lese seit Jahren mit Schrecken und Grausen die Themenbeiträge zu Ulv Philipper.
Ich kanns nicht mehr hören und finde es auch sehr unfair.Ja ich habe mich extra hierfür angemeldet.
Ich war selbst Kundin dort und bin zutiefst dankbar mich von der alten Sichtweise auf den Hund als trainierbares "Tier" das am Gehorsam doch bitte gefälligst Spaß haben möchte auf Nimmerwiedersehehn verabschiedet zu haben.
Nein, es gibt kein Schweigegebot.
Ich habe für meinen Teil einfach keine Lust mehr begierigen Hundehaltern erklären zu wollen was wann wie warum mit dem Halter beim Philipper erarbeitet worden ist.Ganz einfach weil sich mittlerweile meine Sichtweise auf den Hund/die Mitmenschen zwischen mir und dem gemeinen Hundehaltern da draußen dermaßen eklatant unterscheidet, daß es sich bei Darlegungen und Erklärungen anfühlt als wolle man einem Marsianer auf klingonisch den Mond erklären.
Ihr gebt doch sonst für allen anderen Kram rund um den Hund nen Haufen Kohle aus.
Investiert einfach mal in ein neues Leben.
Ohne Ohnmacht und ohne Hilflosigkeit.
Wer ständig kontrollieren muß, kann denjenigen nicht auf Basis von Verläßlichkeit und Vertrauen in Bezug auf die eigene Person durch den Alltag führen.
Es ist anders als alles andere was ihr bisher gehört habt. Und nicht nur Euer Hund wird Euch dankbar sein. Auch Ihr selbst Euch.So, Popcorn ist fertig,
Sahra