Beiträge von shibainu123

    OK, anscheinend ist es zu hart rüber gekommen, wie ich es geschrieben habe. Ich bin der Meinung, dass es sehrwohl von Anfang an klare Regeln geben und trainiert werden muss, aber definitiv nicht mit Härte. Sie hat sich in kürzester Zeit super eingelebt und wirkt als wäre sie schon immer bei uns. Anhand der Körpersprache und ihrem Verhalten, kann ich ganz klar sagen, dass es sich um Ignoranz handelt und nicht um Überforderung. Wenn sie überfordert ist, und das ist sie auch ab und zu, ist es anders und reagieren wir natürlich ganz anders. Bei ihr ist es ein Austesten von Grenzen und Regeln, was ja auch gut und normal ist in unserer Situation und ihrem Alter. Für mich ist sie ein typischer Teenie, der grad austestet. Nie würde ich sie zu etwas zwingen, wofür sie nicht bereit ist.

    Als Ergänzung:

    Wenn ich gerade mit ihr Spiele und sie beendet es von sich aus, dann handhabe ich es derzeit so, dass dann das Spielzeug wegkommt, da sie z.B. den Futterbeutel, Ball, was auch immer, ab dem 3.-4. mal bei sich behält und mit Freude dran herum kauen würde, sich also alleine weiter damit beschäftigen würde. Das lasse ich sie dann natürlich nicht.

    Beim Training, wenn sie sich kurz konzentrieren müsste, sie aber stur ist, beende ich ebenfalls das Training, lasse ihr dann aber nicht den Freiraum sich selbst zu beschäftigen.

    Das alles ist ihr aber relativ egal, kommt mir vor. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hallo!

    Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich 😊

    Es geht um meine ca. 1 Jahre alte Podengo Portugues Hündin „Sookie“, die wir vor ca. 2 Monaten auf der Straße gefunden und zu uns geholt haben.

    Sie ist eine schlaue Maus, die sehr schnell lernt aber unglaublich stur und schwer zu motivieren sein kann.

    Also sie ist schnell zu motivieren und begeistert bei der Sache aber verliert genauso schnell wieder das Interesse und straft mit kompletter Ignoranz.

    Zu Hause ist es deutlich besser, sie hört brav und macht auch bei den Übungen und Tricks brav mit – nicht immer, aber sie lässt sich einfacher wieder dazu holen. Prinzipiell hängt sie extrem an uns und wir haben in der kurzen Zeit eine starke Bindung aufgebaut.

    Sobald wir das Haus verlassen ist sie jedoch wie ausgewechselt und meint, sie ist der unabhängigste Hund, der nichts und niemanden mehr braucht. :grinning_squinting_face:

    Ich hatte bereits über 14 Jahre einen Shiba Inu, der mich sehr gefordert hat und rassebedingt ebenfalls unglaublich unabhängig und stur war. Aber Sookie toppt das momentan sogar. Ich weiß, wir stehen noch komplett am Anfang, wir wissen nichts von ihrer Vergangenheit und zusätzlich ist sie ein Jagdhund. Sicher kein guter Jagdhund, das haben wir schon festgestellt, aber die Nase ist seeehr viel am Boden.

    Wir arbeiten viel mit einer Reizangel und mit einem Futterbeutel, machen Suchspiele etc. Alles mit Futter als Belohnung, aber das beeindruckt sie nicht, auch wenn sie eigentlich richtig hunger haben müsste. Sie LIEBT all das prinzipiell, aber ihre Aufmerksamkeit hält nur extrem kurz, dann ist alles andere wichtiger, auch wenn keine bzw. kaum Reize von außen da sind. Sie ignoriert mich dann komplett und das Spielzeug und ich sind ihr „scheiß egal“. Wenn ich mich umdrehe und gehe, ist sie sofort bei mir, aber ich kann sie nicht mehr motivieren zu trainieren oder zu spielen. Mein Ziel ist es, dass ich sie draußen mal frei laufen lasse, aber das geht einfach gerade überhaupt nicht, weil sie von einer Sekunde auf die andere komplett ignorant ist.

    Wahrscheinlich ist es die Kombination aus Straßenhund, ihr Alter und dass sie noch nicht so lange bei uns ist, aber vielleicht hat jemand Tipps, wie wir es schaffen sie aus der Ignoranz raus zu holen und weiter zu motivieren, damit wir auf längere Sicht keine Probleme haben.

    Danke :relieved_face:

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo!

    Ich wollte ein kurzes Update geben: wir waren gestern erneut zur Kontrolle beim Tierarzt und siehe da - nach erneuter Entwurmung und der Umstellung auf mehr Kohlenhydrate im Futter hat sie nun fast 1kg zugenommen und sieht mittlerweile top aus. Laut Tierärztin darf sie noch ein paar Muskeln aufbauen, aber sonst ist es bei ihr, für ihren Typ genau richtig. Sie fühlt sich nicht mehr so knochig an, ist trotzdem noch schlank, ihrem Typ entsprechend, aber es wirkt alles gesünder.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir wissen auch nicht genau, was sie ist. Möglicherweise reinrassig Podengo Português pequeno oder vielleicht auch ein Terriermischling? Charakterbeschreibung würde aber schon sehr auf den Podengo zutreffen. Aber auch Terrier möglicherweise. Ich hab da leider selbst auch nicht so viel Vergleich.

    Sie diskutiert für ihr Leben gerne und treibt mich damit bisweilen zur Verzweifelung :ugly: . Mittlerweile hinterfragt sie auch jede Regel in der Hoffnung, sie gilt nicht mehr und nutzt unfassbar schlau einfach jeeeede Gelegenheit Ausnahmen zu finden (da haben wir am Anfang einfach verkackt und waren zu larifari unterwegs weil s. letztes Bild :herzen1: :hust:). Bei uns ist sie extrem(!) verschmust, Fremden gegenüber erstmal skeptisch aber dann meist neutral bis freundlich. Hunde sind schwierig. Katzen perfekt zum Jagen, ebenso wie Vögel. Da ist sie auch mit Herzblut dabei. Ohne Schlepp und Tracker ist sie nie unterwegs.

    Sie lernt schnell (vorallem Dinge, die ihr was bringen) tendiert aber dazu hektisch und dann kopflos zu werden. Sie wacht recht gut und würde sich auch ohne zu zögern zwischen mich und einen Angreifer werfen und sie ist nachtragend wie die Sau. Da überschätzt sie sich und ihre knapp 28cm gerne mal :fear:.

    An sich ist das Zusammenleben mit ihr sehr angenehm, wir hätten nur am Anfang (da war es hier nämlich 1:1 so wie bei euch, deswegen hab ich gefragt) vieles in andere Bahnen lenken müssen. Aber einiges fiel uns einfach nicht so auf oder hat uns bei dem Zwerg nicht so gestört. Blöd gelaufen, jetzt trainieren wir halt fleißig (und haben schon große Fortschritte gemacht).

    Ach wie süß! Bei dem Blick ist es natürlich schwierig konsequent zu bleiben :smiling_face_with_hearts: Toll, dass ihr jetzt Gas gebt! :smiling_face:

    Wir trainieren seit dem ersten Tag mit ihr und es gibt von Anfang an klare Grenzen. Das habe ich durch meinen alten Shiba Inu Rüden, den ich davor hatte, zum Glück gelernt. Ohne Klarheit und Konsequenz wäre das sehr schwierig gewesen mit ihm.

    Deswegen fällt es mir mit ihr echt leicht auch dem treuherzigsten Blick zu widerstehen :rolling_on_the_floor_laughing: . Mit unseren beiden Katzen kommt sie problemlos klar. Also ihr Charakter ist wirklich ein Traum und das möchten wir gerne so beibehalten für ein schönes Zusammenleben :smiling_face_with_hearts:

    Sieht fast aus wie meine, nur in ausgebleicht und etwas größer :ugly: .

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie lange habt ihr sie schon?

    Ohhh mein Gott wie niedlich :smiling_face_with_heart_eyes: Das stimmt, die sehen sich schon sehr ähnlich.

    Wir haben sie vor 4 Wochen gefunden.

    Hallo!

    Mich würde mal interessieren, was ihr denkt, was da in meiner Straßenhündin noch drin stecken könnte?

    Sie ist ca. 40cm groß und hat einen unglaublich lieben, ausgeglichenen Charakter. Ein bisschen ungeduldig und charmant frech aber sonst eher ruhig. Sie bellt so gut wie nie, schläft viel und der Bewegungsdrang ist eher Sprinter und nicht Ausdauersportler :rolling_on_the_floor_laughing:

    Jagdtrieb ist definitiv vorhanden, aber auch alles im Rahmen, lässt sich gut ablenken. Sie ist draußen selbstständig, hat einen eigenen Kopf (was natürlich vom Straßenhund-Dasein kommen kann), beginnt aber schön langsam sich mehr an uns zu orientieren.

    Optisch erinnert sie mich zwischendurch an einen Terrier, aber das würde meiner Meinung nach vom Charakter her nicht ganz passen - aber natürlich ist mir bewusst, dass es auch da verschiedene Typen gibt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Solche Hunde sind ja vom Prinzip her auf "Leichfuttrigkeit" gezüchtet. Viel Fleisch, zu wenig schnöde Kohlenhydrate - das ist für solche Hunde oft nichts. Ich würde das an Deiner Stelle mal genau durchrechnen. Heutzutage ist es ja modern die Hunde mit viel zu viel Fleisch zu füttern, was langfristig nicht gesund ist.

    Genau das war mir nämlich noch nicht bewusst. Ich dachte, sie bekommt jetzt endlich "qualitatives Futter". Aber es macht alles Sinn was ihr zur Futterzusammemstellung, KH und Fett schreibt. Hoher Fleischanteil ist nicht gleich nahrhafte Qualität. Vor allem zu dem, was sie vermutlich die letzten Monate gefressen hat und kennt.

    Nein, nein Windhund bin ich mir ziemlich sicher, dass da nicht drin ist. Sie ist eindeutig ein Podengo (Mix) - ganz typisch für die Gegend und jeder zweite Hund hier. Natürlich ist sie auch noch jung und schlacksig und es wird sich sicher einpendeln.

    Mir ist prinzipiell egal, was andere sagen, aber es hat meine Meinung nur bestätigt. Wie gesagt, ist nicht das Ziel, dass ihr Gewicht drüber ist. Das will ich auf keinen Fall und da achte ich sehr drauf.

    Die Anregungen zum Thema Futter, nehme ich sehr gerne an und probiere ich aus.

    Ich war nur über die große Menge verwundert die ich ihr füttere und die mein Shiba Inu Rüde zum Vergleich damals bekam - mit komplett anderem Körperbau.

    Aber eben, wie beim Menschen, ist jeder Körper individuell. Ich bin auch sehr schlank und tu mir eher schwer zu zu nehmen, also haben wir da was gemeinsam 🤣

    Wir werden da schon unseren Weg finden, dass sie gesund zunimmt und ihr optimal Gewicht bekommt ❤️