Beiträge von Moehrchen

    Danke für die vielen Einschätzungen :smile: Nach einer Nacht drüber schlafen bin ich auch nicht mehr so aufgewühlt und könnte glaube ich glaubhaft darlegen, dass ich nicht mehr reagieren konnte und auch wirklich dachte, die Person hat ihren Hund unter Kontrolle, da sie ja auf uns reagiert hat.

    Die Urteile mit 'Radfahrer hat sich bei Hundeunfall verletzt' hab ich auch gesehen und mich gefragt, wie es da wohl mit dem Hund ausgegangen ist... aber die müssen wohl mit größeren Hunden zusammengeprallt sein.

    Die Situation klingt so im Nachhinein betrachtet vielleicht etwas geschönt, aber mein Hund war wirklich sehr unbeteiligt, wir kamen vom Baden und sie ist nur noch langsam neben mir her gezockelt. Sie hatte gar nicht wirklich mitbekommen was los war und ist einfach mit mir stehen geblieben, als ich die Vollbremsung gemacht habe.

    Naja die Person hat sich bei mir noch nicht gemeldet. Ich vermute das wird sie dann wohl auch nicht mehr.

    Ich werde auf jeden Fall jetzt noch vorsichtiger an anderen Hunden vorbeifahren.

    Vielen Dank für die Antworten. Auch für den Hinweis, dass die Haftpflicht mich beraten kann, ob ich sie hinzuziehen muss.

    Ich vermute auch, dass die Person im Schock erstmal irgendwas sagen wollte. Es war ja auch alles ganz schrecklich. Ich hoffe auch sehr dem Hund geht es gut...

    Hallo, mir ist etwas ganz schreckliches passiert, ich hab einen kleinen Hund mit dem Fahrrad überfahren und jetzt frag ich mich ob ich Schuld daran war. Erstmal vorneweg, der kleine Hund ist danach wieder gelaufen, aber eine Verletzung kann sich ja noch entwickeln.

    Die Situation: wir waren im Stadtgebiet ( = eigentlich Leinenpflicht) mit dem Rad unterwegs, also ich, mein Hund und eine weitere Person. Auf einem geteilten Fuß/ Radweg durch Wiesen und Weiden. Relativ gemütlich, mein Hund ist nebenher getrabt. Mein Hund läuft täglich neben mir am Rad und auf solchen Wegen ohne Leine, so wie heute. Aber aufgrund der Temperatur natürlich recht langsam. Wir haben am Rad keine Hundekontakte und mein Hund läuft verlässlich an anderen Hunden vorbei.

    Auf dem Weg kam uns eine Person mit einem kleinen Hund entgegen und kurz vor uns hat sie ihren Hund herangerufen und am Geschirr zu sich gezogen. Mein Hund lief rechts von mir am Rad, die Person und der kleine Hund waren links von mir. Als wir auf Höhe der Person waren ist der Hund losgeprescht zu meinem Hund, direkt zwischen meine Räder und ich bin komplett über ihn drüber gefahren, konnte nicht mehr bremsen.

    Wie oben schon gesagt, der kleine Hund ist sofort wieder aufgestanden und ein paar Schritte gelaufen. Meine Begleitung hat meinen Hund zu sich geholt und gesichert und ich habe mich nach dem Hund erkundigt und meine Nummer aufgeschrieben.

    Vermutlich aus der Situation heraus, hat mich die Person beschuldigt, ich wäre nicht vorsichtig genug gefahren und weil mein Hund nicht an der Leine war hätte ich damit rechnen müssen, dass ihr Hund zu uns laufen möchte. Ich finde nicht, weil die Person hat uns ja kommen sehen und wir sind nicht sehr schnell gefahren und es war zwar keine Straße aber auch kein Schleichweg, es war genug Platz für alle. Während wir mach dem kleinen Hund geschaut haben sind noch mehrere Radfahrer an uns vorbeigefahren.

    Trotzdem weiß ich jetzt nicht ob ich nicht vielleicht doch mit Schuld hatte oder ob ich etwas anders hätte machen sollen. Und was ich sagen kann wenn sie mich anruft und meint, ich solle mich an den Tieraztkosten beteiligen, weil mein Hund ja auch ohne Leine lief... Ich meine, wir fahren so oft mit dem Rad und schauen immer, dass andere Hundehalter uns bemerken und sowas ist noch nie passiert...

    Adumbledorable - @mikopup_pippapup

    Aenima - @mala_thepirate

    aliinaa1309 - @oskarthepoogle

    alletse - @_estella_b_

    An Ni - @wilwi_the_toller

    -Ann- - @rockys.daily.picture

    Annimon - @arthas_the_eurasier

    Baileyhund - @baileythehalfmastiff

    Becky_Black - @milow_the_lastrami

    BerlinPaws - @nogravityaussies

    BettiFromDaBlock - @fckourfearbetty

    blackvelvetsoul - @beingashepherd

    Blessvoss - @bubi.gehtsgut

    Chrissy3105 – @ hundemaedchen_

    CH-Troete - @chindlifraesser

    corrier – @alice_lyra_collies

    CozyAutumn – @me_roxy_and_louie

    CubeQueen – @life_of_taschi

    Carou1992 - @huskyskadi

    dackellauf – @enna.baumstammballerina

    darling.yuki – @ darling.yuki

    datKleene – @bjarki_jaffa_and_me

    day-flying moth - @littlewolfernie

    d´lila-star - @ _souldogandheartdog_

    Disney 92 - @claudiarohrer

    Dog_Vienna - @thespotted_and_thebearded

    Dogs-with-Soul – @franci_baxter_artist

    Eilinel – @pfotenhoch_dn

    Elbenwald – @paws.and.myself.

    Eley Rajo - @ra_jo_sa

    EPonte - @mellis_fotograf

    Eto Owl - @rhodesianridgeback_kuma

    expecto.patronum - @sheltieandpicard

    FairytaleFenja - @golden_aussie

    Fellknäul99 - @dreamteam_snauz

    FenyasLove – @nine_d_punkt

    Fetakaese – @zs.graphic_fetaism

    Fibi2508 - @fibi_2508

    Flusenkuh – @winter_fluffball

    FozzyDogbone - @die_chaosqueens

    FreeSpirit - @HappyHippieLaura

    Fullani - @tinibini_with_dogs_

    Ghandi - @kleinstadthunde

    Nikus_ @hedgehogs_elegance

    Helfstyna - @theladyisanerd

    Herzpfote - @tiersprache

    HollyAussie - @ hollyaussie

    Hrefnaa - @yunatheaussie

    IDAundAMY - @amyaussie

    Siberian Husky Kariba - @idenkaribagimana_and_friends

    Itundra - @nuortariikas und @malinois_silex_garde_de_la_vie

    J4ckii3 - rocket.the.chihuahua

    iinas - _marleys_adventures_

    jannyi - @raja.yumi

    Jazzy82 - @fluffyandmidget

    JediRitter - @jedi_und_sein_Personal

    Jienx - @pawricky

    Jimina - @fiepicastro

    Jorja - @l.ruppert

    Junipfoten – @ junipfoten

    Katrinsche - @dobby_the_mutt @slash_the_doggie

    KiraTheMittelspitz - KiraTheMittelspitz

    Knuddel_bruno- Inselschnute

    Krümel21 - @fellow_paws

    Labbijenny - @lab_jen_em

    La.Bella -@ Isabella_La

    Lagurus - @misslemming

    LASS-E(S) & Frauchen - @martina_kaiser

    Laurencia – @sheltie_chi

    Lauretti - @lauretti92

    Laviollina - @laviliana

    LenLey - @lennyleya

    Lindalotte - @lunasgoldenworld

    Lisa. - @aras.li

    MadameT - _jennifred_

    mairi - @cairnig

    Maizy - @pablo_the_campingcollie

    MarryM93 - @labrador_ruffy

    Maslee - @thera.tigris

    Meily - @cheyennesiegemund_fotografie

    miamaus2013 - @mia_und_ares

    Moehrchen - @tessastales

    Moritz07 - @roo_whippet_good

    Mortizia - @ylaanddamon

    Mrs.Midnight – @fuchs.und.wolf.pomeranian

    my joschi – @ellas_abenteuer, @blackdevil_fotografie

    Nalas-Frauchen – @steffi_und_nala

    Nerd-O-SaurusRex – @gamer_maid

    NeoNorwich - @daredevil_loki

    Nevado - @nevado_husky

    Niesy - @Nicht_noch_ein_Hundeblog

    Nightingale22 - @spacebabeluke

    Nikus_ - @hedgehogs_elegance

    Odibubs -@odiandjulz

    overture - @bambam_geht_campen

    pilvi - @flying_stripes

    Pueppi.Schlappohr - @lola.the.dog.and.family

    Queeny87 - @emmy_1987

    Rimarshi – @seekayme_andher

    Rübennase – @wir_spielen_verrueckt

    RuDako - @xwutzenx

    Saaaraaah – @lichtzauberei

    Sabarta - @we_katarina

    SabethFaber - @lion_and_nut

    Samirax3 - @simbamonster

    SamuLeo - @samu.leo.anja

    Sandra2208 - @sandra8922 + @nala_labradorretriever

    Senta2006 - @pfotografiehundundmehr

    Shanaro - @twinpaws_shula

    Siobhan - @siobhan0802

    smilietanja - @maylee0409

    SpaceOddity @nexticserij

    StellaBond007 - @greycie_stelli

    StellinaLS - @laretta_bln

    Surina182 - @borderwahnsinn

    SuperNova94 - @ruhrpottschaefer

    Superpferd – @lenaheld_

    suzievan – @corgi_elliot

    Talis – @sheltie_talis

    Tatuzita - @pixel_paxel

    Tilarya - @nerothebc

    Tinschen1987 – Duke_the_senior

    ver_goldet – @schatten.ich

    Verena.Ch – @chester.the.redbi

    Vinny87 - @life_0f_lio

    Vrania - @teamworksdogs

    Walnuss - @fraufibi

    Willi2411 - @willithedoggo

    Wonder2009 - tina_und_die_hunde

    zauberpony - @hoofmade.haekelstuff

    Ich finde den Thread sehr spannend und muss sagen, ich bin bei Hundepflege auch mega verunsichert. Im Tierheim hat man mir gesagt, ich muss die Afterkralle kürzen, weil die keinen Bodenkontakt hat. Ende der Pflegehinweise. Ansonsten ist mir, glaube ich, gar nicht klar, WAS man alles an einem Hund pflegen kann. In die Ohren zu schauen, darauf wäre ich nicht gekommen (ich hab es grad mal gemacht, ich vermute sie sehen ok aus?). Wenn sie übel riechen, klar, aber aber einfach so auswischen? Die Krallen scheinen mir kurz genug, aber ich weiß es nicht sicher. Beim Tierarzt wird mir meist gesagt, dass Tessa etwas weniger auf den Rippen haben könnte, aber das es kein Problem ist und dass man bei den Zähnen aufpassen soll, falls es mehr Zahnstein gibt. Aber hat sie schon zu viel? Also laut Tierarzt besteht keinerlei Handlungsbedarf. Und dann fragt man sich natürlich, bin ich jetzt zu unsicher, muss man zweite Meinungen über soetwas einholen? Ich kann mir gut vorstellen, dass aus solch einer Unsicherheit heraus, was ist normal, was ist zu viel, auch eigentlich wirklich bemühte Hundehalter Fehler machen und Zeichen nicht richtig deuten. In der "mein erster Hund" Broschüre vom Tierheim stand zur Pflege auf jeden Fall kaum was bzw nur "ist rassespezifisch".

    Hallo, wir werden über Silvester spontan nach Dänemark fahren, gaaanz in den Norden :applaus: ich war länger nicht in DK und noch nie mit Hund, habe aber denke ich alles Wissenswerte auf der Seite der dänischen Botschaft gefunden. Nur, weiß jemand wie viel geböllert wird in so einer standard Ferienhaussiedlung in DK? Import von Böllern ist ja strengstens verboten und das Zeug ist bestimmt teuer da... aber hält das die Leute ab?

    @tkknq klingt für mich erstmal viel, aber natrülich mit Training machbar. Tessa läuft ca 30 km an einem Tag ohne Training. Aber das sind dann Wochenendausflüge, also selten. Du müsstest wahrscheinlich auf deinen Hund besonders achten, wie auf einen Sportler. Und ich denke, wenn ein Hund dann mal in dem Trainingszustand ist, dass er zweimal am Tag 17km rennen kann, wird er das auch einfordern bei Regen oder im Winter... :tropf: Zweimal die Woche 17km und mit der Bahn zurück geht aber für einen ausgewachsenen Gesunden Hund, so ca 15km nach der Arbeit sind bei uns auch schonmal drin, wenn ich mit dem Rad hingefahren bin.

    Ich kann Tessa in den meisten fällen mit Leine in der Hand gut halten, auch wenn sie mal zieht und so. Aber im Falle eines Unfalls oder so würde ich die Leine immer fallen lassen, auch im Straßenverkehr. Hatte ich letztens erst, da wurde Tessa von einem Hund angegriffen. Ich war zwar zu Fuß, aber auch an einer großen Straße, da habe ich die Leine auch fallen gelassen. Ist nicht schön, aber für mich meist die beste Lösung.
    Außerdem ist meines Wissens nach die Rechtslage so, dass man den Hund gesichert am Rad im Straßenverkehr führen muss.
    Noch zu den Abstandhalter: dort habe ich oft das Gefühl, ich muss seeeeehr viel umsichtiger fahren, weil Tessa im Zweifel einfach mitgerissen wird, ob sie nun berechtigten oder unberechtigten Grund hat inne zu halten. Und sie muss sehr viel gleichmäßiger neben dem Rad laufen als an der Leine, was ihr schwerer zu fallen scheint. Habt ihr schon mal ähnliche Beobachtungen gemacht?

    Wir fahren regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit, d.h. komplett durch die Stadt. Ich habe einen Abstandhalter, aber Tessa zieht manchmal sehr mit dem Teil. An dem neuem Rad ist der noch nicht dran, daher fahren wir da grad mit Leine in der Hand und ich muss sagen, das gefällt mir besser. Meistens habe ich die Leine einfach unter meiner Hand wenn ich die Hand am Lenker habe (also wenn ich die Hand hochnehme wäre die Leine nirgendwo fest) und nehme sie bei Bedarf, z.B. entgenekommende Hunde, schwierige Stellen usw in die Hand. Tessa wiegt aber auch nur 12kg, das kann ich in fast allen Situationen gut austarieren. Da ich in der Stadt öfter mal absteigen muss, um an gefährlichen Stellen zu schieben oder Tessa eine Pipipause zu gönnen, ist es für mich viel einfacher, als immer den Hund vom Fahrrad ab, an eine Leine dran usw. Tessa hat immer ihr Geschirr an zum Radfahren und eine Warnweste.
    An der Leine nutze ich nur die Befehle 'laaaangsam' wenn wir anhalten müssen und 'weiter'. Wenn wir ohne Leine unterwegs sind kennt Tessa 'bei mir', aber das geht in allen Lebenslagen, zu Fuß, auf Skiern, oder eben am Rad. Wichtig ist da, dass sie sich immer von hinten neben mir einfädelt, wo zeige ich mit der Hand an. Und 'warte'... aber das ist auch immer das gleiche. Spezielle Radfahr-Befehle gibt es also nicht.