Hallo Leni_channing , ich glaube dir und würde in diesem Fall wirklich mit TA oder Spezialist sprechen, denn das ist anatomisch wirklich verwunderlich
Beiträge von endlichKHC
-
-
Lieb @Roscoe , du hast jetzt einige Threads mit durchaus hoher Dichte erstellt.
Ich frage mich, möchtest du wirklich und in echt einen realen Hund oder möchtest du einfach nur die Resonanz auf deine Threads?
Einen Hund zu übernehmen ist im Endeffekt eine Lebenspartnerschaft für den Hund UND für dich. Das Leben eines Hundes ist, bedauerlicherweise, bedeutend kürzer als deines, darum ist es für den Hund wichtig nicht abgeschoben zu werden und sich sein Konzept selber zu bilden.
Einen Hund zu übernehmen bedeutet Verantwortung und falls man selbst an Grenzen kommt, dann wäre es schändlich keinen passenden Profi zu nehmen. Einen Hund dessen Bedürfnisse man nicht kennt ohne abschätzen zu können ob es passt ohne Profi zu wählen kann klappen, kann genauso gut in die Hose gehen. Ich würde auch niemanden ohne Fahrpraxis mein Auto geben und sagen, verlass dich auf dein Bauchgefühl.
Du schreibst immer wieder, dass du vielleicht nicht geeignet bist für einen Hund. Okay, dann passt es vielleicht gerade nicht in dein Leben. Diese große Unsicherheit und Zweifel und gleichzeitig die Aussage man benötigt keinen Profi wirkt durchaus verwirrend auf andere.
Viele Grüße!
-
-
angelsfire Ja, bin ich bei dir. Deswegen hatte ich extra nachgefragt und das obige als Antwort bekommen.
-
Und nach ca 5-10 Minuten setzt er nochmal Kot ab, der aber nur aus frischem Gras und gelblichem Schaum besteht.
Es geht ja um Kot absetzen und nicht um erbrechen
-
Weil es die Realität gibt
-
Haferschleim dazu geben? Besänftigt Magen/Darm Trakt
-
Ah Okay! Vielen Dank für die Info :-)
Laut Plan des TE wünscht man sich bald einen Welpen und gegen Ende des Jahres eine Schwangerschaft, ob das alles so kommt und oder nicht .. Leben entscheidet selbst ;-)
Erziehung benötigt jeder Hund unabhängig von der Rasse, ist bei jeder Spezies so, auch bei Menschen, Katzen, Pferden usw., da bin ich ganz bei dir!
Back to topic ..
Grundsätzlich aus MEINER Sicht, hätte ich den Wunsch einer Schwangerschaft, dann würde ich den Hund/Rasse danach selektieren. Ich bin Hunde erfahren und hatte immer mittelgroße Hunde bis max. 74cm SH, aber, wenn ich ein Baby hätte, dann wäre mein Hund nur noch Mitläufer. Ich würde mir einen eher kleineren Hund holen damit ich in jeder Situation Hund und Baby handeln kann. Wobei es mit meinen KHC und LHC kein Problem wäre, denn die sind sehr gut erzogen, aber die sind auch schon seit 2017 bei mir und zu 97% im Freilauf.
-
Die Verdauungszeit ist ja normal viel länger, in dem Fall würde ich auch einen Spezialisten aufsuchen bzw vielleicht erstmal telefonisch nachfragen ob das normal ist
-