Uhmpf.. naive Vorstellung meinerseits .. Freundlichkeit ist wunderbar *dance*
Beiträge von endlichKHC
-
-
Weiß nicht, ob du das schon geschrieben hast?
Wenn die Hunde alleine sind, trennt ihr? Oder lasst ihr sie zusammen alleine?
(ICH würde trennen, ehrlich gesagt.)
Hi,
zu Beginn hatten wir sie nicht getrennt weil sich die Hündin gerade in der Anfangsphase sehr an unserem Ersthund orientiert hat.
Sie ist dann aber in der Pubertät vorübergehend in eine etwas destruktive Phase gegenüber Mobilar übergegangen, um es nett auszudrücken und das Verhalten hat unseren Ersthund gestresst.
Danach haben wir getrennt und es die letzten drei Jahre auch so beibehalten.
Der Ersthund bleibt alleine im Wohnzimmer (unten) und die Hündin hat Flur (unten/oben) sowie ein Zimmer (oben) zur Verfügung.
Ich frage mich nur gerade, ob die Tatsache, dass der Ersthund das Wohnzimmer zur alleinigen Verfügung hat zur Situation beiträgt
Wenn ich es mir recht überlege versucht sie eigentlich nur hier die Liegeplätze so ausdauernd ausdiskutieren.
Sofa ist im Wohnzimmer für beide Tabu und das wird akzeptiert, auch in unserer Abwesenheit.
In Wohnzimmer hat jeder Hund ein Hundekissen und es gibt in einer Ecke noch so einen Poeng Sessel mit Hocker von Ikea. Hier liegt der Ersthund zur kalten Jahreszeit meist im Sessel auf Grund seines Rückens/Arthrose und die Hündin bisher auf dem Hocker. Nur dass sie nun immer wieder den Sessel und auch das Kissen von ihm einfordert.
Sie hat im Zimmer oben ein "Sofa", auf dem sie gerne mal liegt, wenn sie alleine ist. Da darf der Ersthund aber ohne Diskussion ihrerseits mit drauf, wenn wir den Raum mal nutzen (da wir selten fernsehen, ist das nicht häufig der Fall).
Da steht das die Hündin die Liegeplätze im WZ okkupieren möchte, aber ihre Liege im oberen Bereich zur Verfügung stellt.
Sie wirkt ja schon ein bisschen Ressourcenaffin und das KÖNNTE eine Ursache sein.
-
Ich denke durchaus, dass diese Art der Trennung das Verhalten unterstützen kann.
-
Hat sich ja auch gelohnt, scheinbar hatte ich das richtige Gefühl und die Gegebenheiten sind so, dass wir dort Wild stören könnten.
Genau
-
Ich will deinen Pflegi .. nicht !
-
Sorry, aber wenn der Mann Hilfe ablehnt..? Fühlt sich sonst vielleicht gegängelt
-
-
Egal ob Trüffel oder Hundehaufen. DANKE für diesen Thread! Ich hab Tränen gelacht 😂
-
Ich kann dich ehrlich verstehen, aber du solltest so schnell wie möglich Hilfe von außen dazu holen. Pflegerische und psychotherapeutische für deine Mutter.
Denn wirklich Verantwortung zu übernehmen bedeutet in dem Falle auch, dass sie ihre traumatischen Erfahrungen lösen darf und du dabei nicht vor die Hunde gehst.
Ich persönlich würde mich nicht von meinen Hunden trennen!
-
Aber welchen Vorteil soll diese Verpaarung bringen?