Mein Schäfer-Mix Roschi hat fast sein ganzes Leben - er wird neun - im Tierheim verbracht und ist bei mir seit Oktober 2016. Mein Hauptproblem: er kackt fast immer ins Auto. Ich habe einen Dacia Logan Kombi, wo der Hund hinten viel Platz hat, sich stellen,legen und umdrehen kann. Er kann aus dem Fenster schauen oder sich hinlegen und gegen die Autowand schauen. Manchmal kackt er sogar ins Auto, wenn er schon dreimal gemacht hat und ich mich frage, wo er das Material für das vierte Mal im Auto hernimmt. Die Frau vom Tierheim meint, es sei Aufregung. Das könte sein, denn wenn er im Auto rumjault und fiept und ich auf den nächsten Parkplatz fahre und mit ihm rumlaufe, beruhigt er sich und kackt nicht. Erst wieder im Auto. Ich könnte mir auch denken, daß die Schaukelbewegungen den Vorgang auslösen, obwohl er meistens erst auf dem Parkplatz des Supermarkts kackt, wenn ich nicht da bin. Hat jemand eine Idee, wie ich dem Hund die Aufregung nehmen kann? Ich möchte nicht nur mit ihm zum Supermarkt fahren, sondern auch in den Wald zum Spazierngehen. Ich fahre schon recht vorsichtig, damit er nicht so viel von der Fliehkraft spürt, aber gegen das Geschaukel auf unseren schlechten Landstraßen kann ich nichts machen. Hat jemand einen Tip für mich oder ein solches Problem schon mal gelöst?
Eure Autoklofrau Chlorophyll