Hallo,
Seit kurzem (4 Wochen) haben wir den kleinen Mini-Max in Pflege. Es ist ein kleiner und sehr alter Hund der leider den Großteil seiner Zähne gezogen bekam da diese sehr verfault waren. Wir haben 3 eigene Hunde die alle aus Tötungsstationen stammen und es gewohnt sind mit mehreren Hunden zusammen zu leben, also gut sozialisiert sind. Vor Mini-Max hatten wir etliche Pflegehunde von groß bis klein und nie gab es große Probleme oder gar Kämpfe.
Eines Tages kam ich von der Arbeit nach Hause und meine Freundin erzählte mir recht geschockt das Puma (Wahrscheinlich Pinschermischling, 9Monate alt) den kleinen Pflegi packte und quer durch die Küche schleuderte was die anderen beiden Hunde dazu veranlasst hat auch auf ihn drauf zu gehen. Wie man so oft liest sieht es schlimmer aus als es ist und Mini-Max wurde hierbei auch nicht verletzt. Danach haben sich die beiden akzeptiert und wir dachten das Thema wäre erledigt.
Zu früh gefreut....
....denn gerade vor wenigen Stunden lagen wir alle gemütlich auf dem Bett und Skippy (wahrscheinlich Sheltymischling, 7 Jahre alt) knurrte ihn an und stürmte wie aus dem Nichts auf ihn los. Man konnte ihn weder mit Worten abhalten und selbst als man ihn wegziehen wollte ging es von vorne los. Puma machte dann natürlich auch wieder mit.
Im Moment herrscht wieder Frieden und wir sitzen alle im Büro.
Dennoch sind wir ratlos und haben auch ein wenig Angst. Es ist zwar schön das unsere 3 zusammen halten jedoch ist es für Mini-Max schon recht unfair und wir möchten nicht das ihm etwas passiert da er schon mehr als genug durchgemacht hat.
Übertreiben wir und sie regeln das schon?
Oder ist bereits Alarmstufe rot selbst wenn im Moment Stille ist.
Puma, Mini-Max und Skippy sind Rüden und nicht kastriert. Bobby ist kastriert.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Ratschläge.