Beiträge von tiffy2017

    Danke euch, ihr habt mir viel zu denken gegeben bzw. macht das alles auch total Sinn, dass ich das Training machen sollte. Und das möchte ich ja auch.

    Ich habe ja zum Glück noch etwas Zeit mir einen "Schlachtplan" zu überlegen. Habe auch schon geguckt, was es so für Tragetaschen und Tragejacken gibt. Irgendwie freue ich mich jetzt schon, wenn ich mit dem Baby um den Bauch und meiner kleinen Maus an der Seite spazieren gehen kann. :)

    Ach, nun habt ihr mich echt schon mal ein bisschen beruhigt.

    Ich denke, ich werde mich echt in den nächsten Monaten nach einem Paten umsehen. Am besten jemand, der Lust auf Hundesport hat. Vielleicht kann mir meine Trainerin ja bei der Suche helfen.

    Mein Partner ist, sagen wir mal, nicht so Hundeaffin, daher verspreche ich mir von ihm nicht sooo viel Unterstützung. Auch jetzt macht er quasi nix, was ok ist, weil es ja mein Hund ist und ich gerne meine Zeit mit ihr verbringe.

    Hallo,
    es tut mir Leid, falls es so ein ähnliches Thema schon gab. Ich würde mich über ein paar Erfahrungsberichte und Tipps freuen, vor allem von allen Mamas da draußen.

    Situation ist die, dass ich schwanger bin. Nach langem Kinderwunsch passierte es nun doch früher als gedacht. Das Leben ist schon komisch. Naja, jedenfalls habe ich einen Hund (Border Collie-Mix). Sie ist 10 Monate alt und mein Ein und Alles. Bei der Geburt wäre sie dann ca. 1,5.

    Ihr Grundgehorsam ist gut, sie hat aber auch ein paar kleine Macken, aber nichts, woran man nicht arbeiten kann.

    Ich habe schon viel darüber gelesen, das Müttern mit Baby oder Schwangeren davon abgeraten wurde sich einen Welpen zu holen. Aber wie sieht es aus, wenn der Hund schon so alt ist wie meiner und dann ein Baby in den Haushalt kommt? Ist das zu schaffen? Worauf sollte man achten?

    Ich habe zwei Überlegungen. Die eine wär, eine "Nanny" zu finden, die Hundeerfahrung hat und sowohl mit Baby als auch Hund helfen könnte. Die andere wär einen Hunde-Paten zu finden, der regelmäßig Spaziergänge macht und evtl. auch in den Hundesport geht, je nachdem was meiner Hündin dann so Spaß macht. Was denkt ihr? Die Alternative, ein neues Zuhause für meinen Hund zu finden, mag ich halt gar nicht. Wär ja so, als würde man einer Mutter die mit dem 2. Kind schwanger wird sagen, sie müsse nun ihr erstes Kind abgeben.

    Danke schon mal!