Beiträge von Strandperle

    Ach übrigens: Lua hat ihr altes Fell, dass sie hatte als sie zu uns kam, mittlerweile vollständig abgeworfen. Anfangs hatte sie etwas strohiges, stumpfes welliges Fell. Ca 2-3 Wochen nach ihrer Ankunft bei uns fing sie plötzlich an, extrem zu haaren. Ich war am verzweifeln, solche unglaublichen Mengen kannte ich nun nicht trotz vorheriger haarender Hunde, ich war nur noch am staubsaugen und putzen. Ich frage mich, ob das vllt auch am CBD Öl lag, denn zu diesem Zeitpunkt wurde sie auch ruhiger, vorher stand Lua extrem unter Strom, den ganzen Tag. Inzwischen sieht Lua völlig anders aus. Ihr Fell ist ganz anders beschaffen: nicht mehr wellig, sondern glatt, glänzend, richtig gesund sieht es aus. Es ist total faszinierend, denn Lua sieht dadurch irgendwie ganz anders aus als am Anfang. Gesünder. Der riesige Tumor hat ihr sicher auch viele Nährstoffe entzogen, die sie jetzt komplett für sich einsetzen kann, aber das Ganze fing ja schon kurz nach ihrem Einzug bei uns an. Aber woher diese Veränderung auch immer gekommen ist: Lua gefällt uns sogar noch besser :smile:

    Huhu, danke euch! Lua geht es bestens. Da sie sehr schlank ist und wir uns auch bemühen, dass das so bleibt, ist sie mit ihren 9, 2 kg bei ca 40cm Höhe ein leichter Floh, was ihr offenbar sehr zugute kommt. Sie springt mittlerweile mit einer unglaublichen Leichtigkeit ins Auto, das konnte sie nicht mal mit 4 Beinen! Ihre Lebensfreude springt aus jeder Pore, wenn sie draußen über die Wiesen oder den Deich rennt. Sie hat inzwischen eine so unfassbare Geschwindigkeit drauf, dass ihr das Bremsen sogar schwerfällt :lol: Lua strahlt, spielt, ihr Gesicht ist voller Glück, wenn sie beim Gassi rennt - offenbar endlich und nach langer Zeit beschwerdefrei. Demnächst versuchen wir, das Metacam auszuschleichen.

    Treppen hochlaufen ist mittlerweile auch kein Problem, das macht sie langsam, und das ist mir auch viel lieber so. Treppen hinunter läuft sie zu Hause nicht mehr. Da bleibt sie oben stehen und wartet, bis man sie wahrnimmt und runterträgt, offenbar traut sie sich das nicht. Finde ich aber auch ganz gut so. Draußen ist sie erstaunlicherweise Steintreppen gelaufen, aber drinnen trotz Teppich macht sie es nicht. Gut so.

    Da Lua sich nun langsam auch auf andere Dinge konzentrieren kann und die Dummyarbeit mit meiner anderen Hündin beobachtet hat, fängt sie jetzt auch an, sich interessiert dem Dummy zu widmen. Ich glaube, ich kann tatsächlich bald mit ihr was machen. Noch ist sie mit Leckerlie -Such- und versteckspielen etwas überfordert, aber ich glaube das liegt eher daran, dass sie sowas nicht so kennt. Den Dummy nimmt sie jetzt schon begeistert ins Maul, vielleicht ist das auch etwas für sie.

    Das einzige, was ihr neben dem Runterlaufen von Treppen wirklich schwerfällt, ist langsames Gehen. Das scheint mir aber ein generelles Problem nach Vorderbein-Amputation zu sein, da das zwangsläufige Hoppeln wohl doch sehr anstrengt. Rennen dagegen kann sie ohne Einschränkung und mit großer Begeisterung :herzen1:

    Sie leckt seit 2,5 Wochen öfter über die eigentlich gut verheilte Narbe an der Schulter, manchmal recht vehement. Wir hoffen mal, dass das eher ein Juckreiz ist oder ein leichtes Ziehen der Narbe, denn die ist dort sehr fest und nicht verschieblich. Phantomschmerz wäre ziemlich ätzend, denn genau auf dieses Verhalten sollte ich deswegen achten. Ich gehe mit ihr demnächst zur Physiotherapeutin und lasse eine richtige Narbentherapie machen, meine hat wohl nicht ausgereicht :| Eingeschränkt ist sie dadurch aber nicht.

    Lua macht uns große Freude und macht selbst einen glücklichen Eindruck. Was wollen wir mehr? :cuinlove:

    ach Mensch...ich war ne Weile nicht hier, und nun hoffte ich, dass das Ganze endlich ein Ende gefunden hat. Aber ihr scheint langsam auf dem richtigen Weg zu sein. Danke an alle, die sich mit Wünschen und Tips einbringen!! Das sind oft hilfreiche Hinweise, die man im Hinterkopf behalten kann und ggf. "nach und nach abarbeiten kann", wenn nötig. Aber ich verstehe auch gut, wenn du erstmal nichts verändern möchtest, dich nur an die TA-Anweisungen hältst und einen Weg konsequent einhalten willst. Ich finde das in der Phase, in der ihr seid, total richtig. Es ist aber einfach gut, die anderen Tips im Hinterkopf zu haben und bei Gelegenheit auszuprobieren, falls nötig. Du machst das richtig gut, man braucht bei solchen Entzündungsreaktionen leider oft einen langen Atem, aber den beweist du hervorragend :nicken:

    Alles Liebe für euch!

    Oh, da hat sich aber doch schon viel getan! Geformter Output finde ich unter diesen Umständen einen Riesenerfolg :bindafür:

    Du musst gerade sehr viel leisten, und das jetzt schon ganz schön lange. Dieser Erfolg ist dein Verdienst, durch deine Hartnäckigkeit, Ausdauer und Kreativität. Das wird weiter belohnt werden, ganz sicher.

    Ich denke an euch und drücke weiter...:bindafür:

    Ja aber wirklich, völlig egal! Und wenns nur Fro...c oder eine Leberwurst ist, Hauptsache es bleibt erstmal drin! Auf die Zutaten kann man später noch genug achten, wenn man das möchte.

    Als meine Hündin Nierenversagen hatte, mochte sie zB nur kleine Leberwurstbröckchen oder Brot (getrennt :D), alles andere hat sie abgelehnt oder erbrochen.

    Du musst dich dafür ganz sicher nicht rechtfertigen. Das Wichtigste ist erstmal, dass er zu Kräften kommt. Die Steuerung der Ernährung kommt schon noch früh genug.

    :bindafür:

    Es ist ja auch für dich ein enormer Aufwand, den du da betreiben musst - mit dem Auto durch mehrere Länder fahren, Eurotunnel etc. Ich hoffe so sehr, dass bei der Vorabuntersuchung auch etwas gutes, umsetzbares und vor allem finanzierbares herauskommt.

    Knuddel die Süße mal ordentlich von mir, sie ist ja wirklich reizend :cuinlove:

    Sowas zehrt unglaublich an den Nerven, vor allem die ersten Tage müssen der Horror gewesen sein! Wenn die Nächte über diese zeit dann auch immer unterbrochen sind, geht man echt auf dem Zahnfleisch. Ich hoffe inständig, dass bald eine gut behandelbare Diagnose gefunden wird und euch beiden weiteres Leiden erspart bleibt!!