Beiträge von Duna

    Zitat

    Hallo Duna,

    könnte es sein, dass dein kleiner Raudi lebensmüde oder größenwahnsinnig ist ;)


    Huhu Heike,

    ja ich glaube auch, dass er größenwahnsinnig ist, bzw. wohl erst so geworden ist :irre: – versteh einer mal, was in den Köpfen der Hundis vorgeht :???:


    Tja, eigentlich hat der Name "Raudi" ja nie zu ihm gepasst – aber wenn er sich nun so aufführt... :irre:

    Zitat

    Unsere Westie-Maus war auch so eine "Kampfratte".

    Huhu hamster
    ich will aber keine Kampfratte :xmas3_frown:


    Zitat

    Und die Moral von der Geschicht'
    man lässt seinen Rüden zu andern Rüden an der Leine nicht!

    Huhu Dobby,
    ja, ich weiß :headbash: – aber wir hatten schon sooo viele Hundebegenungen an der Leine und das ist für Raudi quasi schon "normal"
    Und von der Leine abmachen wäre hier gar nicht gegangen...
    zumal ich mir immer denke, wenn er nicht an der Leine ist, kann ich nicht eingreifen....

    Ich habe ehh lieber eine Normale Leine und keine Flexi, da ich die eben fallen-/am Boden schleifen lassen kann. Früher bei der Flexi hatten wir auch oft einen furchtbaren Leinensalat.


    Ich glaube, je älter das Raudi wird, desto größenwahnsinnger wird er :irre: und ich glaube, auch wenn er nicht an der Leine ist, hätte er sich so aufgeführt :irre:

    Hmm, wir hatten auch schon öfters große Hündinnen getroffen, z.B. mal einen weiblichen Riesenschnauzer. Die war ganz freundlich zu Raudi, aber er ist anfangs mit eingezogenem Schwanz dagestanden, so "Hilfe, tu mir nix" – was man bei ihm äußerst selten sieht. Als er dann merkte, die will ihm nix böses, ist er aufgetaut und hat zu wedeln und schnuffeln angefangen.
    Deshalb dachte ich mir eigentlich schon immer, dass er sich seiner Größe doch auch bewusst ist. Das muss er doch einfach merken, wenn der andere Hund über ihm thront, und er locker unten durchschlüpfen kann... :???:

    Hallo beisammen,

    muss es nun doch mal loswerden, weil`s mich doch arg beschäftigt:

    Bin heute vormittag mit Raudi spazieren gegangen (an der Leine – war so ein kleiner Weg zwischen Häuserreihen), da kommt uns ein Labrador-Rüde entgegen (auch an der Leine), dieser wedelt voll, jault und freut sich (war also wirklich ganz freundlich) und zieht zu meinem Hund her.
    Ich hatte auch null Bedenken, da dieser Hund wirklich absolut lieb gewirkt hat. Nun, da Beschnuffeln sich die beiden, der Labbi immer noch freundlich am wedeln, Raudi Rute fast steil nach oben (hat er eigentlich immer anfangs bei jeder Hundebegenung) – ich hatte die Leine am Boden liegen (ist eine 3m Nylonleine) und das Ende noch in der Hand – so dass Raudi sich wirklich frei geben konnte. Ich hatte dem anderen Hund gegenüber wirklich absolut null Bedenken – und das will was heißen ;)

    Nun, da greift Raudi auf einmal voll den Labrador an :schockiert: – ich hab gedacht ich spinn :irre: . Er hat ihn jetzt nicht (oder nach ihm) gebissen, sondern das typische "Awawawawa" (weiß nicht wie ich´s besser beschreiben könnte) – wie´s immer bei einer Hundekabbelei losgeht.
    Der Labbi ist dann natürlich auch unfreundlich geworden und wollte auf Raudi los... Es ist jetzt absolut nichts passiert (waren ja beide an der Leine) und ich hab Raudi gleich weg und dann die nächste halbe Stunde ignoriert.
    Aber ich bin so entsetzt :schockiert: – Raudi hat noch nie von sich aus einen größeren Hund angegriffen und der andere war wirklich ultra lieb.
    Er hat zwar von weitem an der Leine schon oft größere Hunde angebellt und angegiftet, haben wir aber wirklich schon gut dran gearbeitet.
    Und bei Begegnungen mit anderen Rüden, welche zu ihm freundlich sind, da ist er zwar auch angespannt, hat aber noch nie von sich aus einen Angriff gestartet. Gewehrt hat er sich natürlich schon immer, wenn der andere angefangen hat.
    Bei kleineren Hunden war es bisher schon so, dass auch mal er angefangen hat – aber bei großen...

    Mit Hündinnen und kastrierten Rüden (sind für ihn wohl keine richtigen Rüden mehr) ist er aber total verträglich.
    Nun, was kann ich da machen – irgendwie dran arbeiten? Außer bei anderen Hundebegnungen noch vorsichtiger zu sein und ihn nicht zu Rüden hinzulassen.
    Man kann das wohl einem Hund nicht abgewöhnen, dass er viele der gleichgeschlechtlichen Artgenossen nicht mag (er ist ja auch schon 10 Jahre alt).
    Es gibt doch auch einige unter euch – wobei euer Hund auch mit gleichgeschlechtlichen Artgenossen nicht verträglich ist. Wie handhabt ihr das? Gar keinen Kontakt zu diesen?

    Reicht es eigentlich aus, dass Raudi nur Kontakt zu Hündinnen und kastrierten Rüden hat? Oder kann er davon komisch werden... :???:

    Soll ich in Zukunft gar keinen anderen Hund (wenn Rüde und gleich erkennbar) zu unserem hinlassen. Auch wenn dieser ganz freundlich wirkt... aber jeder Hund wehrt sich sicher, wenn er angeriffen wird – ist ja auch ganz logisch...

    Hmm, da sieht man wieder, dass man bei seinem eigenen Hund "niemals nie sagen kann" – was ich ja sowieso nie gemacht habe, aber trotzdem: ich bin entsetzt, enttäuscht und auch ratlos...


    Sorry, dass es so lang geworden ist.

    Liebe Grüße,
    Duna

    Ja, da hast du sicher recht – in Tierheimen sind sehr viele große Hunde, da die einfach schwerer zu vermitteln sind. Aber viele Tierheime haben wohl nicht auch alle Tiere auf ihre Website gestellt, zudem viele Websites nicht immer aktuell sind...

    Ich persönlich würde mich ja lieber für einen erwachsenen Hund entscheiden, als für einen Welpen. Ich hätte wohl einfach nicht den Nerv für einen kleinen quirligen Welpen (ist ja quasi wie ein kleines Kind) ;) zumal hier bei mir im Büro ein totaler Kabelsalat ist und da hätte ich echt Angst...

    Aber deine Entscheidung liegt natürlich ganz alleine bei dir.
    Ich meine so Hundewelpen sind schon ultrasüß – wenn ich da welche in natura sehen würde, würde ich dies wohl auch gleich am liebsten alle mitnehmen...:roll:

    Wie welpenssicher/kindersicher ;) ist denn eure Wohnung?

    Puhh, sich jetzt so auf 500km Entfernung anhand von Bildern und Beschreibung zu entscheiden, ist schon etwas doof.
    Gibt´s denn nicht Tierheime in deiner Nähe, denen du mal einen Besuch abstatten kannst, vielleicht findest du ja da "eine Liebe auf den ersten Blick". ;)

    Muss es denn unbedingt ein Tibet Terrier sein? Viele von uns haben einen ganz anderen Hund, als sie eigentlich immer wollten (ich wollte ja eigentlich immer einen schwarzen Labbi und nun hab ich einen weißen Westie ;) ) – aber ich würde ihn um nichts in der Welt wieder hergeben und liebe ihn über alles :^^:

    Wenn du jetzt andere Hunde, z.B. im Tierheim einmal "live" erlebst und mit diesen was unternimmst, wie eben spazieren gehen – vielleicht willst du dann ja einen von denen für immer haben ... ;)

    Huhu Tari,

    also ich finde einen erwachsenen Hund ja um einiges "pflegeleichter" als einen Welpen. Bei einem Welpen musst du wirklich von grundauf mit der Erziehung anfangen und ein erwaschsener Hund "kann" ja meist doch schon wenigstens ein bißchen was.
    Geht doch einfach mal mit dem Hund schon vorab öfters spazieren, dann könnt ihr diesen schon kennenlernen und es legt sich dann auch die evtl. Unsicherheit.
    Was ist es denn für ein Hund? ***bin sooo neugierig****

    Hallo Huzzel,

    ist ja wirklich eine doofe Situation, da ihr alle in einem Haus wohnt und da läuft man sich einfach immer wieder über den Weg...

    Ich würde den Nachbarn bitten, bzw. mit ihm die Vereinbarung treffen, dass ihr beide nur noch mit euren Hunden angeleint vor die Wohnungstür geht und auch beide mit euren Hunden nur angeleint auf das gemeinsame Grundstück.

    Wenn du dann weit genung von dem Haus weg bist, kannst du deine Kira ja wieder von der Leine machen.

    Aber ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob ich mit so einer Situation auf Dauer leben könnte :/ – man ist ja irgendwie ständig unter Spannung und nur noch am Kucken...
    denn es könnte ja doch mal unabsichtlich passieren, dass der Hund frei daherkommt, wenn er z.B. gerade aus dem Auto springt oder so...

    Zitat

    Hi Duna

    Bist du sicher, dass der Hund sich aggressiv anderen Hunden gegenüber verhält? Also, dass er tatsächlich angreift?
    Manche Hunde haben auch einfach eine poltrige Art sich Artgenossen zu nähern, aber ohne tatsächlich anzugreifen.

    Sollte der Hund aber wirklich andere Hunde angreifen, würde ich es nicht darauf ankommen lassen (vorallem wenn mein Hund so klein wäre wie deiner). Ich hätte für so einen Fall ein Pfefferspray in der Tasche.

    Und, so blöd es auch klingt, wenn der Hund dich beißt, wenn es hart auf hart kommt, sind die Besitzer wegen Körperverletzung dran. Wenn der andere Hund "nur" deinen Hund beißt (oder sogar tötet) gilt das hierzulande immer noch nur als Sachbeschädigung.

    liebe Grüße
    Steffi


    Hallo Steffi,
    muss ich auch noch kurz auf deinen Post eingehen.
    Ob dieser Hund nur mit großem Gepolter auf andere Artgenossen zugeht, möchte ich ehrlich gesagt nicht ausprobieren. Da schon einige Leute sich anscheinend gemeldet habe, wird da wohl doch was dran sein. Denn es gibt bei uns genügend große frei laufende andere Hunde, an denen sich keiner so richtig stört – da nehmen auch die Besitzer mehr Rücksicht...

    Ja, an Pfeferspray hab ich auch schon gedacht. :ops:
    Aber bei uns geht so oft der Wind... und ich hab da wirklich Angst, dass unser Hund oder wir was abkriegen. Vor allem, ob der andere Hund da dann nicht noch agressiver wird.?
    Auch hab ich mich schon gefragt, was ist, wenn ich jetzt z.B. durch Pfefferspray den anderen Hund verletzte – dann würde wahrscheinlich noch diese Hundehalter auf mich un dmeinen Hund losgehen...

    Ja, es ist wirklich traurig, dass Tiere nur als Sache gelten (wann wird daran bloß endlich mal was geändert :kopfwand: ) . Und das hier in Deutschland wohl leider immer erst was passieren muss, bevor was unternommen wird...

    @ thinha

    Bitte nicht böse sein. Aber ich habe schon so schlechte Erfahrungen mit Schäferhunden gemacht, das mir bei dieser Rasse wirklich gar nicht wohl ist.

    Ich weiß, es gibt auch liebe Schäferhunde. Und ich kenne auch eine brave Schäferhündin, welche sich mit unserem total verträgt. Nur bei Schäferhundrüden, da mache ich wirklich einen großen Bogen rum...
    Ich habe auch schon viele andere HH getroffen, deren Hund schon von einem Schäferhund gebissen wurde und die da auch den totalen Horror davor haben.

    Also bitte nicht persönlich nehmen!