Beiträge von Cody

    cody ist 6 geworden am 20.11.06

    er ist ein Mischling, da ist n Boxer mit drin, Labrador, n Staff usw.. also einiges ;) ist ne gelungene Mischung geworden.. aber das hilft mir bei meinem Problem auch nicht weiter*gg*

    Ich habe ein normales Halsband, habe aber auch schon mit Brustgeschirr und Halti rumprobiert. Bin bei dem normalen geblieben, so kann ich ihn besser kontrollieren. Sobald er etwas sieht, was wie ein Hund aussieht.. sei es auch nur ein Rollwägelchen einer alten Omi oder von ganz weit weg ein Kinderwagen, fixiert er es und läuft immer schneller.. wenns kein Hund ist.. ists ihm wieder wurscht, aber wenn es dann doch n Hund ist, dann fängt er das ziehen an, verliert alle Manieren die er je besaß und sobald er nurnoch 4-5 m weg ist.. hängt er sich in die Leine, ins Halsband und bellt wie n irrer, er putscht sich immer total dran auf und keucht und erstickt fast immer, er röchelt manchmal sogar noch nach ein paar Minuten :(

    Cody kann mit allen Artgenossen, ob groß, ob klein, ob dick, ob dünn, männlich, weiblich, usw usw... er spielt, er tobt mit ihnen .. rennt wie n Wilder.. so wie das Sozialverhalten unter den Hunden auch sein sollte.. :)

    Sobald aber die Leine dran ist beißt er alles was sich "HUND" nennt, alles was er eben noch lieb gehabt hat... NEIN muss es anders formulieren, ..
    denn wenn er den Hund kennt, sprich schon zwei mal mit ihm gespielt hat.. macht er nix an der Leine, schnuppert nur und geht weiter.. wenn es aber ein fremder Hund ist, egal ob m oder w oder kastriert, whatever, er beißt... er bellt nicht nur, er würde auch beißen, er hängt sich in die Leine.. flippt aus... bekommt keine Luft mehr und wird zur Bestie.. WARUM?...

    Zum Thema Unterordungsverhalten und Dominanz muss ich sagen, dass schon klar ist das ich das Alpha bin, aber in der Sache wohl nicht, kann das sein? Warum macht er das und noch wichtiger wäre wie kann ich das Problem langfristig beheben. Ich möchte ja nicht das er jeden Hund knuddelt, den er kennt, aber so ein entspanntes vorbeilaufen wäre schon von Vorteil *gg* :gut:

    Wie kann ich denn meinem über alles geliebten Cody beibringen, dass er nicht immer soweit voraus läuft.. egal mit wem, ob mit anderen Hunden oder allein, er läuft immer ewig weit voraus.

    Meine bisherigen Versuche...

    * jedesmal wenn er zu weit war.. "hier" zu rufen,.. d.h. ihn zurückzurufen... das habe ich einige Wochen gemacht ohne Erfolg...
    er läuft immer wieder auf die Position zurück (Entfernung) egal wie oft ich ihn rufe... es nervt ihn nicht, im Gegenteil befürchte im gefällt die Rennerei.. *grrrummel*
    *hinter Bäume springen, damit er merkt "ups Frauchen weg" ich muss besser aufpassen und vielleicht langsamer laufen... nüx... er schaut zwar jetzt öfter als vorher nach mir.. .aber er passt sich nicht der Distanz an die ich gern hätte.. Vorteil der Übung "Baum" er ist öfter am zurückschauen... aber ich muss eh sagen, dass er sehr fixiert auf mich ist und oft schaut wo ich bin..

    Hat noch jemand Ideen?

    Wir beherrschen die Kommandos: Sitz, Platz, Steh, Halt, Stop, bei Fuß mit und ohne Leine, Komm mit (lockeres laufen ander Leine ohne Stress), raus da, zurück, hinter mir, hier, komm...äh n paar Kunststücke.. leichte und auch schwere.. also Cody kann schon ne Menge... habe schon viel mit ihm geübt und arbeite viel mit ihm, habe ihn seit 9 MOnaten, er ist 6 Jahre, er war vorher im Tierheim... nur mal so als vorabinfo....

    Habe das Gefühl er muss immer vorausrennen, weil er was verpassen könnte aber das nervt mich total, denn sobald andere Leute in der Nähe sind.. muss ich immer rufen... wenn er jetzt immer etwas in meiner Nähe wäre... dann wäre es nicht so dramatisch.. .