Beiträge von Dark Ghost

    @ schnuppchen: Na klar bleiben wir nett und natürlich auch beim Thema ;)


    Ich bin ja auch nicht der Meinung, daß ich meinen Hund unter eine Glaskugel packen sollte. Wie schon beschrieben denke ich nur, man sollte ein Tier langsam an sowas wie Silvester ran führen ;)


    Grüßle Ghosti

    Hallo :)


    Weißt Du, daß ist ein endloses Thema. Das Warum und Wiso lässt sich nicht beantworten. Aber helfen kannst Du immer. Wenn Du jemanden siehst der ein Tier quält, ruf zum Beispiel den Tierschutzverein an.


    Natürlich wäre es schön, wenn alle gesund und munter wären, nur leider läßt sich das nicht verwirklichen. Das ist ein Traum.


    Aber ich finde Dein Posting süß ;)


    Wenn Du gerne helfen willst, geh in ein Tierheim in Deiner Nähe und kümmere Dich um die Tiere die dort abgegeben wurden. Die Tierheime sind dankbar wenn sie jemanden finden, der mal mit den Tierchen spielt oder sie gassi führt.


    Liebe Grüße Ghosti

    Also ich finde es toll, daß sich jemand Gedanken gemacht hat. Egal ob der Beitrag koppiert ist oder nicht.


    Ich denke auch, daß Tiere mit Knallern ect konfrontiert werden sollen, aber doch nicht eine Welpe gleich sofort mit Silvester!
    Das kann man doch langsam angehen, oder? Ich finde nicht schlecht, wenn man einen Welpen davon verschont. Mein Hund hat auch keine Angst vor Lauten Geräuschen, aber wenn von einer Stunde auf die nächste geballert wird, weiß doch so ein Welpe garnicht was abgeht.
    Ich denke, man kann einen Tier auch schonend an soetwas gewöhnen und muß ihn nicht gleich fett ins kalte Wasser schmeißen. Etwas einfühlvermögen schadet da, meine ich, nicht.


    Zitat

    Zitat:
    Sprechen Sie ihn beruhigend an.


    Zitat

    Wenn ich einen von Natur aus ängstlichen Hund habe - verstärke ich doch nur mit guten Zureden seine Angst!


    Das sehe ich jedoch genauso wie Du Silke.


    Zitat

    Dann kann man das Spiel gleich etwas weiter spielen:
    Der Nachbar darf nicht mehr die Tür zu machen - es könnte ja mal knallen.
    Die anderen, die uns mit unseren Hunden entgegen kommen, müssen die Seite wechseln.
    Ließe sich endlos fortsetzen. Wollen wir das?



    Hund: Absoluter Blödsinn dieser Satz!



    Man sehe mal davon ab, daß man das Geböllere eh nicht vor Silvester machen sollte. Warum darf ich dann meinen Nachbarn nicht net fragen ob er das vielleicht lassen könnte wenn ich gerade mit meinem Hund in der Nähe bin? Ich muß ihn ja nicht anfegen oder blöd anmachen. Ich kann ihn doch einfach fragen.


    Niemand sagt, daß man irgendjemandem etwas verbieten soll.
    Wißt ihr, man kann das Ganze auch echt hochspielen. Typhos hat das nur nett gemeint. Manchmal versteh ich Euch nicht. :?:

    Was ist denn jetzt verkehrt daran, daß dieser Mensch hier "Neuhalter" darauf hin weist wie sie es richtig machen können (mal abgesehen vom ruhig zureden)


    Fragende Grüße Ghosti


    @ Silke, ich glaube nichts bestimmtes. Er wollte wohl nur drauf hinweisen....

    Also meine beiden Katzen (Kater 11 Jahre, Kätzin 3 Jahre) Hatten kein Problem als Anna vor einigen Monaten als Welpe zu uns kam. Tilly hat sich zwar anfangs versteckt aber mittlerweile hat sie sich an den Hund gewöhnt und schläft sogar im Körbchen zusammen mit Anna. Meiky hatte vom ersten Tag an kein Problem mit dem Hund. Er hat aber allgemein mit nicht`s Probleme ;)


    Was heißt denn nun eigentlich "vernarrt"? Dein Kater mag Hunde oder er mag sie nicht. Wenn er vernarrt (bei uns heißt das verliebt) in Hunde ist, gibt es doch garkein Problem, denke ich. Der Welpe wird mit der Katze aufwachsen und ich glaube nicht, daß das ein großes Problem geben wird ;)

    Hallo,


    Das freut mich ja, daß Du jetzt einen süßen "Patenhund" gefunden hast :)


    Meine Schwester Melle und ich haben auch einen Patenhund. Sie heißt Muna und kommt aus Granada. Sie lebt auch dort. Auf unserer Hp kannst Du Dich informieren und auch unter "HF Patenkinder" und "Körbchen frei" die Muna anschauen :wink:


    LG Ghosti