Beiträge von Romanus

    Hallo liebe Gemeinde,


    nachdem wir nun alle Würmer durch hatten, und diese auch beseitigen konnten, sorge ich mich gerade bisschen um die Ellenbogen von Bento.


    Er ist nun 7 Monate alt und wirkt fidel und glücklich. Dennoch mache ich mir sorgen bzgl. der Ellenbogen der Vorderläufe. Schon von Beginn an lag er immer "breitarmig" auf dem Boden, die so, dass die Vorderläufe parallel sind. Auch ist mir aufgefallen, dass die Pfoten leicht nach außen zeigen, wenn er sitzt oder steht.


    Sonst allerdings wirkt er nicht so, als würde Ihm etwas fehlen. Auch beim Abtasten sagt er nichts. Gibt es nun dennoch Grund zur Sorge oder ist das eine typisch-untypische Hundehaltung einiger Tiere?


    Vielen Dank im Voraus.


    LG

    Ich will hier nochmal kurz über den neusten Stand informieren, falls es noch für jemanden interessant oder hilfreich sein sollte.


    Gestern Abend habe ich vom TA die Ergebnisse aus dem Labor weitergeleitet bekommen. Ergebnis:


    "Flotationsverfahren: positiv

    geringgradiger Gehalt an Toxocara-Eiern

    Interpretationen und Anmerkungen:

    1) Bei der makroskopischen Untersuchung der Probe ist es nicht auszuschließen,daß Entwicklungsstadien von Parasiten (insbes. Bandwurmproglottiden) unentdeckt bleiben. Sollten makroskopisch bereits Parasiten oder Parasitenteile aufgefallen sein, bitten wir um einen Hinweis auf dem Anforderungsschein und um Einsendung dieser Strukturen zur Identifizierung.




    Die Ergebnisse der Blutprobe waren lt. Aussage des Veterinärs aus dem Labor soweit im Rahmen. Außer die Leber, genauer alk. Phosphatase ist mit einem Wert von 850 wohl zu hoch. Der TA hat mir empfohlen am Montag ein Mittel gegen den hohen Wert zu holen. Dass diser so hoch ist, kann wohl auch mit der Wurmkur zu tun haben
    Ansonsten liegen ein paar Werte außerhalb der Norm, welche aber wohl für adulte Hunde gelten.


    Ich habe jetzt über Vet-Concept noch zwei Ergänzungsmittel bestellt, die dem Kleinen beim Aufbau der Darmflora helfen sollen.


    Sein Wohlbefinden war heute wieder etwas eingetrübter, aber bei weiten nicht so schlimm wie vergangene Woche. Das mit seinen Augen wird leider auch nicht viel besser. Naja warten wir mal noch etwas ab.


    Ich überlege mir ggf. auch noch eine Zweitmeinung in der Tierklinik zu holen. Vielleicht sehen die noch einen anderen Zusammenhang aller Symptome.



    So viel für den Moment.


    LG

    :muede:
    Ich wüsste ja gerne, wie es dem Hund der TE geht, aber da wird wohl nichts mehr kommen.
    Wer hat schon Lust, sich hier durch seitenlange Wurm/Ei/wasweiß ich- Diskussionen zu wühlen.


    Nervt.

    Doch, da kommt noch was :D ...dem geht es deutlich besser. Zumindest die Symptome sind nicht weg und er erfreut sich wieder am Leben.
    Leider habe ich die Ergebnisse der Untersuchungen noch nicht und hoffe nach wie vor auf keine böse Überraschung. Hoffentlich weiß ich morgen mehr.


    Da ich hier neu bin, wollte ich mich nur nicht als Moderator aufspielen und habe den Thread mal seinen Lauf gelassen. Inhaltlich war ich da eh schon lange raus! :???:

    Hunde haben praktisch immer einzelne Würmer/Wurmeier - das ist normalerweise kein Problem für ihr Immunsystem. Für das noch unreife Immunsystem der Welpen hingegen schon. Sie infizieren sich schon im Mutterleib, und haben dem wenig entgegenzusetzen. Darum ist eine regelmässige entwurmung der Saugwelpen so wichtig, und zwar ohne positive Kotproben zuvor - die sind schlichtweg nicht zuverlässig genug.


    Hier kannst du mehr zum Infektionsweg nachlesen: Von Hunden und Würmern (Spulwürmer) - SVK-ASMPA - Informationen für Hundehalter

    Irgendwie wird die Vorgehensweise meiner Züchterin falsch verstanden. xD
    Sie hat nur zur Sicherheit kurz vor der 8. Woche (alsobevor die ersten Welpen angegeben wurden) eine Kotprobe erstellen lassen.


    Aber ja, ohne mich rechtfertigen zu wollen, es war eine "private Zucht", die, nach meinem Empfinden, aber recht professionell gearbeitet hat. Und ich glaube dass es auch bei der Züchtung viele Meinungen gibt.
    Und wie in einem der ersten Post bereits aufgeführt, ist es gar nicht so einfach, einen Weimaraner als Nicht-Jäger zu bekommen. Von daher viel meine Wahl, nicht zuletzt wegen des Bauchgefühls, auf diesen Züchter.
    Und jetzt bitte kein bashing dafür. :mute:


    ABER: ich möchte mich nochmals herzlich bedanken für die vielen Kommentare. Auch wenn ich wahrscheinlich an Herztod gestorben wäre, wenn als das eingetreten wäre, was hier teilweise geschrieben wurde. :fear: Aber ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg und dem Kleinen geht es sichtlich besser.


    LG und einen schönen Abend noch

    Hallo und erst einmal herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten.


    Hier ein kurzes Update bzw. eine teilweise Richtigstellung:


    Ich war heute nochmal beim TA und wir haben uns gemeinsam dazu entschieden, sowohl den Kot auf Parasiten untersuchen zu lassen als auch ein großes Blutbild zu machen. Auch wenn das große Blutbild nicht nötig gewesen wäre, wollte ich es dennoch - das ist es mir wert.
    Ich habe dazu die letzten drei Kote aufgehoben, verschlossen und in den Kühlschrank. Der TA meinte, dass alle drei ohne sichtbaren Wurm waren, eine gute Konsistenz hatten und auch sonst unauffällig sind.
    Wir warten jetzt auf die Ergebnisse, entwurmen dann nach zwei Wochen erneut und prüfen das regelmäßig. Außerdem hat der TA noch Nux Vomica gespritzt, um den Kleinen etwas zu unterstützen.


    Ich denke, Ihm geht es heute auch schon etwas besser, zumindest ist das mein Empfinden. Er scheint erleichterter zu sein. Mit Fressen und saufen hatten wir ja nie ein Problem.


    Nochmal zum bisherigen Ablauf:
    Ich habe gestern als Zweitmeinung und zur Sicherheit den bisher behandelnden TA der Züchterin angerufen. Er hatte damals auch eine Mischprobe der Welpen auf Parasiten untersucht - alles gut! Er hatte auch der Züchterin die Wurmkuren mitgegeben. Wann diese verabreicht wurden, erfahre ich noch. Ich stehe mit der Züchterin in regelmäßigen Kontakt, Sie meldet sich die Tage nochmal (Urlaub).


    Und ich will nochmal betonen, dass die Würmer erst einige Stunden NACH der Kur im Kot waren. Das klang in einem der vorherigen Posts so, als würde verstanden worden sein, dass die Würmer "einfach so" rauskamen. Dem ist nicht so. Für mich ja eher ein gutes Zeichen, dass das Mittel auf gewirkt hat.


    Jetzt bleibt mir nur zu hoffen, dass die Befunde alle unauffällig sind und es dem Kleinen schnell besser geht.
    Ich werde weiter berichten.


    Oh, das klingt ja wiederum nicht so schön!


    Der Welpe wurde vor Abgabe (10. Woche) 4x entwurmt. Wir waren dann Ende 12. Woche impfen. Der TA gab mir die Tablette mit, die ich Ihm ein paar Tage nach der Impfung erst geben sollte.


    Rappelvoll? :fear: Woran macht man das fest?
    Bzgl. der Augen meinte der TA eher eine Bindehautentzündung. Aber wenn ich mir jetzt die Symptome durchlese, könnte es ja durchaus auch der Augenwurm sein. :verzweifelt:


    Ist die Milpro denn da gut? Und bekommt man das wieder hin?

    Danke!


    Ich entnehme dem mal, dass das ein normales Verhalten sein kann bei einer Verwurmung und diese auch nicht sonderlich gefährlich ist? Man ließt ja schon bedenkliches - Würmer in die Lunge etc.?!


    Dann werde ich Ihm Ruhe gönnen. Wollte ihn eben nur nicht unterfordern.


    Das Verhalten an der Leine hatte er, wenn auch nicht so stark, aber von Anfang an. Also er läuft oft hinter mir. Untypisch und Grund zur Sorge?

    Liebes Forum,


    ich wende mich an euch und hoffe, ihr könnt mir helfen bzw. die Sorge nehmen.


    Unser kleiner Bento (Weimaraner Rüde geb. 04.04.2017) ist seit vier Wochen bei uns und hat sich gleich gut eingelebt. Die Fahrt war super, er schläft seit der 4. Nacht durch, ist weitestgehend stubenrein und hat ein normales Gewicht (13,5kg).


    Doch seit ca. einer Woche habe ich das Gefühl, dass es dem kleinen nicht gut geht. Er wirkt abgeschlagen, lustlos und nicht so fröhlich-frei, wie man es von einem Welpen erwarten würde. Das äußert sich so:
    - schläft viel und ist danach sehr "langsam" und tapsig/unsicher (aber nicht das süß-aufgedrehte Tapsig)
    - wenn wir eine Runde an der Leine laufen, läuft er eigentlich immer hinter mir und manchmal muss ich Ihn regelrecht ziehen (ich lasse Ihn aber oft schnuppern), so richtig lustlos - manchmal gefühlt trotzig, da er nicht reagiert
    - das zweite Geschäft am Tage ist oft breiig
    - hat oft beim Gassi gehen den Schwanz unten
    - läuft mir sonst den ganzen Tag hinterher
    - pupst
    - muss ihn auch zu Hause immer motivieren, etwas zu spielen
    - atmet manchmal schwer/laut


    Letzte Woche Montag waren wir beim TA und haben uns die zweite Impfung abgeholt. Auf ihn wirkte er normal, alle äußerlichen Erscheinungen passten. Lediglich eine Rötung am dritten Augenlied war festzustellen.


    Gestern war ich dann erneut in der Praxis, um mir doch eine Salbe für die roten Augen geben zu lassen und um Ihn um Rat bzgl. seines Verhaltens zu fragen. Er empfand es auch als nicht typisch für einen jungen Weimaraner. Er hörte das Herz ab, testete das Zahnfleisch und maß die Temperatur. Alles im grünen Bereich (Herzschlag etwas höher, aber nach Aufregung auch wieder ok).
    Dann gab ich Bento gestern die Wurmkur (1 Tablette Milpro), welche mit der TA bei dem ersten Besuch gegeben hatte. Und prompt 4h später habe ich erschrocken den ersten (lebenden) Wurm (Spulwurm) im Kot festgestellt. Für mich erstmal Neuland. Das abendliche Geschäft wies dann deutlich mehr Würmer auf - teils lebend, teils tot.


    Ich bin eigentlich sonst kein übervorsichtiger Mensch, aber nun achte ich natürlich auf jedes noch so kleine Zeichen. Er wirkt einfach nicht wach und interessiert.


    Nun hoffe ich, dass ich euch sein Verhalten so rüber bringen konnte, dass Ihr euch ein Bild machen könnt und freue mich sehr auf Antworten, Hinweise, Erfahrungen und ggf. auch Beruhigung.


    Bis dahin viele Grüße!
    Romanus