Beiträge von Muffin2203


    Zudem ist für mich der Golden Retriever kein unkomplizierter Anfängerhund - da stehen auch die Züchter in der Verantwortung.

    Und manchmal ist der Anfang so schwer, das heisst nicht das man nicht noch eine wunderbare Beziehung entwickelt. Ich wünsche es Euch .

    Als ich mit dem Züchter telefoniert habe und dann auch direkt den Tag hingefahren bin um weiter zu sprechen, habe ich klipp und klar gesagt, wir möchten einen Familienhund, mit dem man etwas mal machen kann, auch nur mal 2/3 Tage Gassi und sonst nix und dann nur im Garten ist, hat er gesagt, das passt. (Was für ein Satz :ugly: ) also was ich sagen möchte, ich hab mich da auf den Züchter verlassen. Ein Goldie war immer mein Traumhund und jetzt ? Jetzt hänge ich hier voll in den Seilen, die Zeit läuft praktisch davon. Es klappt mit Sitz, er wartet in Ruhe auf sein Futter und meldet sich in der Nacht. Bin also wohl angeblich auf einem guten Weg und trotzdem sind hier viele Baustellen wo ich mir denke, ja in einem halben Jahr ist das aber so schlecht.

    da du den ersten teil meines beitrages scheinbar übersehen hast, zitiere ich mich selbst :D

    und zum TH-hund: oh ha, das hört sich nicht schön an, da wär ich wahrscheinlich auch überfordert :)

    Ja, ich möchte das durchziehen. Erste Änderung ist, das ich ein Spielzeug/dummy mit rausnehme und mich nicht mehr über die Leinenbeisserei ärgere und ich ihn ja doch lieb gewonnen habe.

    Ja, alle sind im Umkreis der Familie krank, das wird aber wieder und alle sind auf dem Weg der Besserung. Meine Nerven sind auf dem Weg das sie wieder da sind, aber hier gab es auch den tip, einen Nachmittag für mich zu haben bzw. mit Kind um wenigstens mal etwas Schlaf nachzuholen oder zu spielen etc. Das wird es auch geben und heute war auch Mann dran mit allen Sachen was Nilson betrifft.

    ganz ehrliche antwort bitte :)
    willst du das überhaupt durch ziehen? deine momentanen umstände (eltern, mann nie da usw...) stressen dich total. ich denke, das übertragt sich auch auf den hund.
    bist du wirklich bereit, obwohl du im moment so viele andere probleme hast, dich für den welpen zu öffnen?

    und wegen dem TH-hund:
    du hast ihn zurück gegeben, weil er dich nicht akzeptierte und alles angebellt hat?
    wie meinst du das, dass er dich nicht akzeptierte?

    TH-Hund: Alles nur angeblich weil ich es nicht besser weiß und ich das erst hinterher erfahren habe! sie kam mit 1 Jahr aus Rumänien hier nach Deutschland. Dann nach einer Frau, die wohl auch Hunde hatte. Der Hund wurde dort eingesperrt, mit Schlüssel wurde geworfen damit sie still ist, die anderen Hunde haben ihr gezeigt, wer Chef im Hause ist. Sie war etwas abgemagert und litt unter Futterallergien ( dies war uns aber egal) . Klar, das sie dadurch keine Hunde kennenlernte und nicht sozialisiert wurde. Wie denn auch, wenn sie nicht raus kam. Und dann geht es so weiter. Und das ist definitiv kein Anfängerhund. Der Hund kam hinterher wirklich zu erfahren Hundehaltern mit einem souveränen Ersthund und soweit ich weiß, geht es ihr jetzt gut.

    Unterwerfen, Härte zeigen, Boss sein... hier kamen schon durchweg vernünftige Beiträge zu dieser Einstellung.


    Kaum kommen die ersten Beanstandungen, berufst du dich auf die Aussagen des Trainers in dem Sinn, dass du ja nur wiederholst, was man dir gesagt hat. Es ist also nicht deine Einstellung, sondern du machst halt, was man dir sagt. Kurze Zeit später soll dann der Trainer gewechselt werden. Und morgen ist es dann wieder anders? Die Verantwortung für den Hund kannst du ohnehin nicht auf einen Trainer übertragen. Du entscheidest, was passiert.

    Auf mich macht das den Eindruck, als hättest du dich vorher – trotz des jahrelangen Wunsches der Hundehaltung – so gut wie gar nicht mit dem Thema Welpenerziehung beschäftigt und keine Vorstellung entwickelt, wie du dabei vorgehen möchtest. Man muss schon hart drauf sein oder eben völlig ahnungslos, um solche Vorstellungen von einem Umgang mit einem Hundekind zu haben. Das zeigt sich dann auch bei der Trainersuche. Da hinterfrage ich doch auch, wie er arbeitet und bei dem, was du jetzt da an Schlagworten gebracht hast, lasse ich so was doch nicht an meinen Hund ran. Kein vernünftiger Mensch würde mehr sagen, dass es eine gute Idee ist, Kindern hinten eins draufzugeben, wenn sie nicht spuren. Auch in der modernen Hundeerziehung hört man diesen Unterwerfungsquatsch nicht mehr.Deine Tochter soll doch auch einen vernüntigen Umgang mit Tieren lernen und nicht so was.

    Ja, ich weiß, dass du keine Hundeerfahrung hast. Die hatte ich auch nicht, als ich meinen ersten Hund aufgenommen habe und auch die Hilfe eines Trainers brauchte. Ich appelliere an dich, jetzt eine konsequente und klare Linie reinzubringen und nach dem ersten Abgabegedanken nicht herumzuprobieren, sondern die Anregungen hier anzunehmen. Ich weiß, dass du nur das Beste für den Kleinen willst und ja gerade hier bist, um Rat zu bekommen und nicht, um von mir angemeckert zu werden, aber du dachtest sogar schon an eine Abgabe und wenn das so weiterläuft, wird es für alle Beteiligten immer schwieriger.

    Natürlich sage ich das was die Trainerin gesagt hat. Sorry wenn ich das gemacht habe. Wenn ich etwas lerne, und jemand sagt mir, ey das ist falsch, dann sage ich auch, öh da ist aber jemand der mir das so beibringt. :ka: Und dann kann ich überlegen , welche Art der Sichtweise richtig ist. Deswegen suche ich mir einen neuen Trainer, der anders arbeitet. Ist das jetzt verkehrt?

    Probiert mal bitte einen anderen Hundetrainer aus. Mit dem richtigen Trainer wird es dir viel besser gehen. Dein jetziger scheint an der falschen Stelle zu schrauben.

    Der Welpe ist wie ein Kind. Kinder machen auch viel Blödsinn, sie probieren einfach alles mögliche aus und merken dadurch, was macht Sinn und was macht keinen Sinn. Sie haben aber nicht im Sinn, dich zu stürzen oder sowas. Gegenüber einem Kind bist du doch auch kein Boss sondern eine Mutter / Freundin / ein Vorbild.

    Nicht nur der Hund muss lernen sondern auch seine Menschen. Gelassenheit, Geduld und faire Behandlung. Ein guter Hundetrainer schult also Hund und Mensch. Also sucht bitte einen neuen, der euch sinnvoll unterstützt.

    Ich rufe am Montag einen anderen Trainer an und arbeite bis Montag nach meinen Bauchgefühl und nicht wie sie es gesagt hat.

    Ich glaube nicht dass der schnappt weil er der Boss sein oder regieren will. Eher, weil er mit irgendwas emotional überfordert ist, und da hilft "mehr Härte" garnichts.


    Wie reagiert er denn, wenn du dich auf den Boden legst und tot stellst wenn er rumflippt?


    Bei mir kommt das was du schreibst so an, als ob du den Hund schön langsam einfach nicht mehr ausstehen kannst, was du ihm da unterstellst an Herrschaftsabsichten ist völlig absurd. Und das wäre der Punkt wo du ihn zurückbringen solltest, bevor er total verkorxt ist.

    Ich gebe nur das wieder, das die Hundetrainerin sagt :ka: . Wie gesagt, hier zuhause ist fast alles gut. Draußen ist es schwierig, der Kampf mit der Leine :lepra:

    Es kommt so rüber, als ob ihr den Hund nur auf Wunsch eurer Tochter geholt habt.

    Nein, ich wollte schon immer einen Hund haben. Letztes Jahr haben wir uns einen Hund im Th angeschaut und auch relativ schnell bekommen. Es stellte sich aber dann heraus, der Hund auf jedes Geräusch angegangen ist, insbesondere auf Schlüsselgeklimper, andere Hunde waren die Hölle, sie hat mich nicht akzeptiert usw. Spät abends nach einem Spaziergang, es war aber schon klar, das ich sie anderen Tag zurück bringe, hat sie alles angebellt in der Wohnung, hat meine Tochter und meinen Mann gesucht und gab null Ruhe. Ich als absolut hundeunerfahren habe dann einfach, wahrscheinlich auch völlig zu recht, Angst bekommen und im Th angerufen das sie jetzt zurückgebracht wird. Normalerweise wollte mein Mann und meine Tochter sich noch verabschieden, das ging dann nicht mehr. Und dann war der Hund weg. Später wurde dann auch gesagt, das der Hund ja dann doch nicht für Anfänger geeignet ist....

    Wir wohnen auch im dritten Stock :dagegen: . Dafür lernt er Aufzug fahren und das klappt sogar sehr gut. Nun, Mann hat mir ein bissel den Kopf gewaschen, aber wenn ich Knopf jetzt hier liegen sehe, weiß ich, das das richtig ist, ihn zu behalten.