Beiträge von Mausi2406

    schlafen tut der kleine gut und viel, so auf 17-20 stunden kommt er schon, ab und zu dreht er zwar beim spielen so auf das ich ihn da echt bremsen muss, und dann kommt er meist auch schwer wieder zur ruhe, aber dann leg ich mich auf einer decke zu ihm neben sein bett und kuschle mit ihm, streichel ihn ruhig und rede mit gaaaaanz ruhiger stimme mit ihm :streichel: die ersten minuten will er dann zwar immernoch mit meiner hand spielen aber kommt so nach 5-10min zur ruhe und schläft dann wieder 2-3 stunden.


    Aber das sind nur die situationen wo er wirklich sehr aufdreht, in der regel gehen wir gegen 23 uhr schlafen, um drei / halb vier meldet er sich dann das er mal muss, dann gehen wir raus auf dem grünstreifen vor dem haus, dann schlafen wir beide wieder bis ca. Sechs / halb sieben.
    Am tag legt er sich dann meist von selbst hin und schläft oft :bindafür:

    Den kleinen schatz wieder abzugeben kommt für mich nicht in frage!!!!!!!!
    Das würde ich ihm NIEMALS antun, erst von seiner mutter weg, und nach nichtmal einer woche wieder "weiterreichen"


    Es empört mich nur das die beiden sowas einfach so verlangen, und sich dabei auch so ändern gerade...


    Umziehen werde ich jetzt so oder so, sowas geht garnicht und wer weiß was die sich in zukunft dann noch einfallen lassen

    in meinem mietvertrag steht das tierhaltung nur nach absprache genehmigt ist.


    Ich war gerade nochmal unten und habe versucht lösungsvorschläge zu bringen, hatte mir einen zettel gemacht mit ideen wie man das zusammenleben ruhiger für ihren hund machen könnte, das ich den kleinen welpen anstatt nur bis unten, bis ganz mach draussen trage damit es schneller geht, das ich nicht mehr in den garten komme, oder das wir uns (auf meine kosten) einen hundetrainer kommen lassen können der sich vielleicht besser darauf versteht 2 hunde zusammen zu führen so das beide ihre ruhe haben...


    Aber ich erkenne die beiden garnicht wieder, die haben sich schlagartig so verändert :ka: meinen jetzt sogar da ich ja nichts schriftlich habe das die ihr okay gegeben haben, könnten sie ja auch sagen das ich nicht gefragt habe obwohl es im vertrag steht....
    Bin verzweifelt, der wohnungsmarkt ist hier auch nicht der beste.... 2-3 zimmer sind kaum zu bekommen, und alles was auf dem markt ist ist unbezahlbar oder hundeverbot

    das mit dem argument habe ich schon versucht das ich dann halt nir meinem nicht mehr in den garten gehe, aber das bezieht sich nicht nur darauf, der malteser drezt sogar durch wenn ich mit meinem runter komme und er ihn hört oder riecht. Beispiel, der malteser war gestern nachmittag allein zuhause weil beide arbeiten waren, ich ging mit meinem welpen runter und schon fing der malteser aus der wohnung an zu bellen, das tat er ganze 2 stunden, selbst als wir nach unserem 5 min pipi schon längst wieder oben waren und meiner schon wieder geschlafen hat.... :ka:



    Das mit dem anwalt werde ich mal machen und mich dort schlau machen. Danke für die idee da bin ich in meiner verzweiflung garnicht drauf gekommen

    hallo,
    Ich habe ein riesen problem und verstehe grad die welt nicht mehr :muede:


    Zur erklärung,
    Ich wohne im einem 2 familien haus, meine vermieter denen das haus gehört unten und ich oben. Wir haben ein sehr gutes verhältniss (eigentlich) und sitzen oft zusammen im garten.
    Mein vermieter haben einen 8 jährigen malteser.


    Als ich mir überlegt habe da ich es arbeitsmäßig, zeitmäßig und aus finanzieller sicht nun endlich machen konnte, mir einen welpen anzuschaffen, waren meine vermieter feuer und flamme für die idee und haben mir sofort ihre erlaubnis gegeben mir einen hund zu holen ( allerdings nur mündlich, aber aufgrund des guten verhältnisses dachte ich mir nichts schlimmes) ich habe mir dann einen welpen ausgesucht, meinen vermietern bilder von dem kleinen gezeigt und mich schon fast zusammen mit denen auf die ankunft gefreut!!!


    Dann kam der welpe, alles war super, ihr malteser ging gut auf den welpen zu und beide spielten, meine vermieter fanden den kleinen auch mega süß und wir waren oft zusammen mit beiden hunden im garten.


    Jetzt, nachdem ich den kleinen 4 tage (!!!) Habe kamen heute meine vermieter auf mich zu und sagten " es tut uns leid, es geht doch nicht das du einen hund hältst "
    ich - :shocked: "bitte was????"
    Meine vermieter " ja du hast ja selber gemerkt das unser malteser immer vor sabber getropft hat wenn ihr unten ward und immer sehr aufgeregt war, das geht nicht mehr, wir waren heute mit ihm beim tierarzt weil er immer ganz komisch anfing aufgeregt zu röcheln und kaum noch zur ruhe kam, und der TA sagte uns das es zu viel aufregung für ihm ist das er den welpen immer riecht und sieht, das ist in seinem alter nicht mehr gut und würde seinem herzen schädigen"


    Ich - :dagegen: sprachlos!!!!!!!


    Meine vermieter " wenn du ihn nicht wieder abgibst, dann müssen wir dich fristlos kündigen. Unser hund ist uns wichtiger"


    Ich - einfach nur noch sprachlos und verzweifelt!! :( :dagegen:


    Die können doch nicht wirklich von mir verlangen den kleinen nach 4 tagen direkt wieder weg zu geben, es sind selber hundebesitzer, die müssen doch wissen was man dem kleinem wesen damit antut :wuetend:


    Naja, deren malteser muss ich dazu sagen, hat kaum was anderes gesehen als den hauseigenen garten.... gassi gehen tun die nicht, nur raus in den garten, somit kennt er natürlich nur wenige andere hund von bekannten.....


    :hilfe: :hilfe: :hilfe:


    Muss ich den kleinen jetzt wirklich weg geben wenn ich nicht auf der strasse sitzen möchte???? :shocked: :( :( :(

    vielen dank für eure zahlreichen antworten, tipps und denkanstöße :bindafür:
    Mir ist bewusst das jeder eine andere erziehungsmethode hat, aber ich bin dankbar ein paar tipps von leuten zu bekommen die das alles schonmal gemacht haben, jeder auf seine weise gut, wie man ja an den ergebnissen sieht :) und es ist ja auch nicht verkehrt mehrere verschiedene meinungen zu hören, falls dann die eine methode auf dauer nicht so das richtige für uns ist, hat man dadurch ja noch andere im hinterkopf mit denen es dann vielleicht besser klappt :)
    Mir hat es schon sehr geholfen zu lesen das ich wirklich zu erwartet habe von dem kleinem :tropf: ich werde jetzt erstmal ein paar gänge runterschalten, zwar immer weiter fleissig üben und grenzen setzen und auch einige von euren ideen ausprobieren mit der zeit, aber mich eher darauf konzentrieren die bindung zu dem kleinen erstmal zu vertiefen durch viele kuscheleinheiten :herzen1: und mich ein wenig seinem tempo anpassen und mich einfach über jeden noch so kleinen fortschritt freuen :)


    Es ist aber auch schön zu hören das es einigen von euch zuerst auch so ging, da fühlt man sich nicht mehr ganz so "unfähig" wie ich teilweise schon fast dachte xD

    Danke für den tipp, das er noch keine ausgedehnten spaziergänge machen kann war mir klar, aber dann werde ich da noch mehr das tempo raus nehmen und erstmal nur ein paar schritte vom haus weg gehen, wenn er es möchte, dann kann er sich erstmal alles anschauen und kennenlernen :)


    und das "nein" üben wir fleissig weiter, konsequent aber liebevoll mit lob wenn es in die richtige richtung geht :)

    Hallo ihr lieben,


    Ich hoffe ihr könnt mir mit guten ratschlägen etwas helfen :)
    Ich bin neu hier und hoffe es ist richtig das ich ein neues thema geöffnet habe (falls nicht in ordnung bitte löschen) ich wollte nicht einfach in andere unterhaltungen / themen dazwischen "reden"


    Ich habe jetzt seit 4 tagen meinen ersten welpen, er ist ein beagle - australien shepherd mischling und 9 wochen alt.
    Er kommt aus einem privathaushalt in dem 5 sehr gut erzogene hunde leben ( seine mama, sein papa, seine onkel und seine tante (stammen aus einem früherem wurfes des vaters mit einer anderen hündin) sowie seine oma mütterlicher seits, er ist also mit seinen 6 geschwistern in der ganzen familie aufgewachsen.


    Ich habe mich im vorfeld (dachte ich :tropf: ) gut vorbereitet, habe in allen möglichen foren erziehungsmethoden und tipps gesucht, das buch " welpenschule (sozialisieren, erziehen, beschäftigen) gekauft und mehrmals durchgelesen...... dachte das klingt alles machbar und garnicht so schwer dem kleinen dann die verschiedensten dinge beizubringen, und habe die tage gezählt bis der süße schatz endlich kommt :herzen1: :cuinlove:


    Jetzt ist er 4 tage hier und ich stelle fest das es doch anstrengender ist als ich dachte, und bei weitem nicht so leicht wie es in dem buch beschrieben ist....


    Und nun sind einige fragen aufgekommen wo ich nicht so richtig weiß wie ich mich in den verschieden situationen am besten verhalte, ohne den kleinen zu sehr zu stressen,ihm unbewusst was falsches anzueignen, oder ihn in den so wichtigen ersten monaten "falsch" zu erziehen....


    Ich hoffe ihr könnt mir da aus eurer erfahrung ein paar tipps geben :ka:


    Das erste was ich mir nicht ganz so anstrengend vorgestellt habe ist das "nein" beizubringen....er will am blumentopf knabbern "neeeiin" in einem tieferem ton von mir und ein sanftes wegschieben von der sache, wenn ich gück habe lässt er es dann, aber geht direkt an das nächste... das kann gut und gerne 20 min so gehen....
    Wenn ich versuche ihn mit spielzeug nach dem "nein" von dem gegenstand abzulenken geht es 5 min gut und dann will er das nächste anknabbern.... :shocked:
    Mache ich da schon irgendwas falsch? Habt ihr bessere tipps wie ich ihm das "nein" beibringen kann?


    Und das zweite wäre das gassi gehen, ( ich weiß das ich nichts von ihm erwarten kann, und auch noch nicht so viel gehen kann um ihn nicht zu überfordern)
    Das mit dem gassi gehen klappt mit hilfe von besonderen leckerlies die er auch NUR beim gassi gehen bekommt wenn er bei lockerer leine neben mir herläuft, klappt wirklich scho. Sehr sehr gut dafür das er erst 4 tage bei mir ist........ bis er merkt " oh ab hier weiß ich wo es nsch hause geht" dann helfen auch keine leckerlies mehr, er legt sich ins geschirr und zieht in richtung heimat.... habe gelesen das ich dann stehen bleiben soll und ihn vollkommen ignorieren soll bis er wieder einen schritt zu mir macht und diesen dann direkt belohnen soll.. .. dazu kommt es aber nie, ich bleibe stehen, ignoriere ihn komplett in der hoffnung er merkt irgendwann das ihm ziehen nichts bringt und zumindest die anstalt macht zu mir zu kommen, aber er fängt dann nur an zu jaulen, zieh und zieht und zieht, fängt dann wenn das alles nichts bringt an zu heulen und zu bellen und zieht und zieht und zieht.... das könnte 20 min so gehen und die nachbarschaft wird von seinem jaulen und bellen beschallt und denkt wahrscheinlich ich quäle ihn da draussen oder sowas :ka: aber wenn ich dem jaulen und dem ziehen in richtung zuhause nachgebe und nach hause gehe, dann denkt er doch " supi. Ich muss nur hartnäckig bleiben und dann folgt frauchen schon" lehrt ihn ja genau das gegenteil von dem was ich möchte - das er bis zuhause entspannt und ohne zu zerren läuft....


    Mach ich was falsch? Oder erwarte ich vielleicht schon zu viel von ihm??


    Ich hoffe ihr könnt mir da etwas helfen :ka: