Och Menno...Wir drücken hier alles was wir zur Verfügung haben.Auch ich kenne das schmerzhafte Herzklopfen, ganz bestimmt, viel zu gut.Und ich weiss das bei manchen mehr, bei manchen weniger gepostet wird. Aber glaub mal ich denke ganz bestimmt an Euch.Und sag danach Bescheid wie es Ihr geht ja?? Ist sie denn irgendwie verändert???Der Pudel meiner Schwiemu hat Knoten seit Jahren am Gesäuge, aber die will nichts machen lassen.Ist ja teuer :/ Aber wenn mir einer mit teuer kommt, belächle ich das nur noch...Ich will gar nicht schreiben, was wir schon alles an Geld ausgegeben haben und noch immer dabei sind.Also lass Dir bloss nichts erzählen.Menschen werden ja wegen ner Krankheit auch nicht abgeschoben und eingeschläfert! Wieso dann unsere besten freunde?
Beiträge von Melodi
-
-
Oh, auch ich wünsche Dir und der Süssen alles Gute und drücke die Daumen...Aber geh nicht vom Schlimmsten aus! Ganz oft sind es auch so Fettgeschwulste.Und davon gehen wir ja jetzt erstmal aus oder???!!!
-
Naja, ich sag mal so, ohne den Verband und die Schienen wüde er nicht auf dem Bein laufen.Und wenn doch würde es,naja wie soll ich sagen, wegklappen?! Es ist totale labberig und hat null Stabilität.Von den Schmerzen mal abgesehen.Bevor ich ihn so rumlaufen lassen würde, würde ich das Bein eher amputieren lassen.Dann hat er wenigstens keine Schmerzen mehr.Aber da steht ja jetzt eh noch nichts fest.Ich habe verschiedene Kliniken jetzt angeschrieben und warte auf Antworten...So, ich wollte den thread jetzt nicht auf uns lenken...Alles Gute für den *Springer*
-
Zitat
hallöchen
auch ich drück die daumen, dass alles gut verheilt.
wir haben das selbe durch bei unserem ersten hund. der bruch war eigentlich unspektakulär, er hat sich wohl beim landen einfach das pfötchen verdreht. sieht man mal, wie doof es auch kommen kann.
leider sind wir an den falschen ta gelangt. der hat gemeint, das müsse mit stützverband so heilen. wir haben uns dann mal weiter erkundigt und ihn in die uniklinik leipzig gebracht, wo der trümmerbruch auch mit metallplatten versteift wurde.
erfolg war leider null, kann aber auch sein, dass wir einfach zu spät dort gewesen sind. von da an ist er nur noch auf 3 beinchen gehüpft und hat das vierte nach vorn weggestreckt. belastung war unmöglich, er hat nie richtig halt gefunden. sowas hätte man mit physio vielleicht auch in den griff bekommen können. generell sagte man uns aber, dass bei kleinen rassen so eine op viel viel schwieriger ist.
ich denke ihr habt die richtige entscheidung getroffen und lass dich nicht schocken wegen der empfehlung zur amputation, den haben wir auch sehr schnell gehört :kopfwand:alles gute!
Ja, das mit den kleineren Rassen stimmt *nick* Dort ist es viel schwieriger eine Platte unterzubringen ohne das diese kleinen Knöchelchen in dem Gelenk auseinanderbrechen.Mit Pins wie bei uns, klappt es auch nicht immer wie man sieht...Bei Euch klappt es bestimmt.Platte ist fast immer besser!!
@ Aiko: Wurde denn da gar nichts mehr gemacht bei Eurem Hund???? Gizmo hat ja auch das Problem zur Zeit das das alles nichts wird und wir stehen kurz vor der Entscheidung zur Amputation.Was habt Ihr gemacht als es nichts mehr wurde bei Euch???
-
Hallo!
Tja, wirklich neues noch nicht.Aber danke der Nachfrage..Unsere Tierärzte versuchen diesen Doc in der Klinik immer zu erreichen.Die Unterlagen liegen dort schon seit fast 2 Wochen, aber der Doc meldet sich irgendwie nicht zurück.Die Sekretärin meinte es wäre viel los.Toll.Es muss aber bald was passieren.Gizmo hat teilweise Schmerzen wenn das Bein nicht richtig gut gewickelt ist und heute mussten wir schon wieder zum TA und es neu verbinden lassen weil es wohl weh tat.Jetzt gehts wieder.Aber das ist keine Dauerzustand.Ich hoffe der Doc aus der Klinik meldet sich diese Woche endlich...Wenn ich etwas weiss, schreibe ich es hier *seufz*
-
Hallo Jessica...
Auch von mir alles Gute für Euern Racker...Das war bestimmt ein Schock...Bei unserm Hund ist diese OP zweimal gemacht worden und schief gegangen.Das liegt aber wohl eher an seinem Knochendurchbau und ist wohl ein seltener Fall.Ich drücke Euch die Daumen das alles gut geht und Ihr viel Beschäftigung für die nächsten Wochen findet
Gute Besserung!!
-
Ja, ich würde es wohl auch so machen...Warum ihn jetzt zusätzlich stressen.Vielleicht hat er sowas nie wieder und dann jetzt die Gefahr der Ruhigstellung.Ich würde es so machen wie Ihr.Du tust das Richtige.Deine TÄ würde es Dir nicht empfehlen denke ich, wenns nicht ok wäre...Schön das es Pedro besser geht.Freue mich sehr für Euch!!
-
Hallo Daniela!!
Und wie sieht es heute aus??? Ich komm ins Forum und schau als erstes wie es Pedro geht
Fieber hier wirklich mit Euch... Morgen müssten ja die anderen Ergebnisse kommen gell?! Wenn da nichts auffälliges ist, kommt er in den MRT oder? Oder kommt er da auf jeden fall morgen rein?? Schön das er gestern schon etwas fitter war.Freut mich sehr.
-
Hallo Daniela!
Und wie sieht es jetzt aus??? Ist ja schon mal prima das er wacher wirkt.Und Schniepi putzen ist doch schonmal was
Hoffe es geht jetzt steil Bergauf!!! *Daumen weiter drück*
-
Gizmo war damals auch heiser, als wir ihn aus der klinik abgeholt haben, aber ich würde es immer wieder so machen. Aber das ist Deine Entscheidung.Man kann natürlich auch aus der Ferne nicht beurteilen wie schlecht es dem hund jetzt geht.Das kannst nur Du und Deine TÄ... Ich wünsche Euch viel Glück!