Beiträge von DogTeam

    Na wenn er ständig Kot und anderen Unrat frisst, wird die Wurmkur nicht lange gehalten haben...
    Ich versteh das ganze Drama nicht. Koch dem Hund Morosuppe und Hühnchen und beschäftige ihn so, dass er die Welt nicht nach Kot absucht. Trainiere mit ihm. Und wenn der Magen stabil ist, füttere ihm ein vernünftiges Trofu was er verträgt. Es gibt tausend dolle Marken, mit und ohne Getreide, mit und ohne was weiss ich, für jeden Jeck was dabei. Für mich liest es sich so heraus, dass seine Ernährung nicht ausgewogen ist. Zu wenig Nährstoffe (könnte das Kackefressen erklären) und zu viel Fleisch und RFK (könnte das Magenproblem erklären).

    Das kostet keine Tausende von Euro, du sparst dir im besten Fall den TA und dein Hund kann ohne Schmerzen ein zufriedenes Leben führen. Warum nicht erst mal bei der Ernährung anfangen, die Schonkost scheint ja zu funktionieren?? Und ob du jetzt Trofu magst oder nicht, ist relativ wurscht, oder willst du auf Teufel komm raus auf Kosten deines Hundes barfen?


    Die Wurmkur liegt 2 Wochen zurück.
    Die dürfte also noch halten ...

    Sorry, bevor ich irgendein Trockenfutter füttere, koche ich lieber noch für ihn.
    Wenn er zu wenig Nährstoffe bekäme, dann würde er das Kot fressen IMMER machen, nicht wahr?
    Er macht es aber ausschließlich dann, wenn wir irgendwo "neu" sind - wie bei meinen Eltern wie wir das erste Mal dort waren, oder wenn er mal wieder gekotzt hat.
    Wo er das Cortison bekommen hatte, konnte ich mit ihm fast gar nicht mehr rausgehen, weil er so eine Gier nach allem hatte...Logisch, fördert ja das Hungergefühl.

    Die Schonkost funktioniert soweit, dass er nicht mehr erbricht ja. Hunger hat er aber extremer als sonst im Moment.
    Zwecks dem Trockenfutter noch ganz kurz - wir hatten ja schon einige Marken - mit und ohne Getreide etc. pp! Er bekam von allem bis jetzt das mit den Pfoten. Seit das Trockenfutter komplett weg ist, hat er nirgends mehr kratzende Hautstellen.


    Aber wo ich gerade lese, dass Hunde Kot fressen, weil es ihnen einfach schmeckt - kommt gut hin. An manchen Haufen wird auch nur geschnuppert und weiter gegangen, ohne das ich "nein" sagen muss. Anderer Kot - vorzugsweise Kot, welcher rötlich gefärbt ist, wird verschlungen und inhaliert.
    Bekommt er an 'nem Tag Pansen - wird kein Kot angerührt, auch nicht bei meinen Eltern.
    Liegt das letzte fressen schon zu weit zurück (ca. 8h) dann wird wieder abgesucht.

    Sorry, für mich deutet das Kot fressen nur darauf hin, dass er Hunger hat und mancher einfach gut schmeckt.
    Bzw. das er "sein Revier" sauber halten will.
    Gibt halt hier leider sehr viele Leute die ihren Hund mitten auf den Weg, egal ob Wald oder hier um den Block hinscheißen lassen und zu faul sind um sich zu bücken, um es aufzuheben.
    Hier sehen Wiesen aus, als würden dort 1000 Hunde rumlaufen, täglich, weil jeder Depp es liegen lässt.

    Und sorry falls es falsch rüber kam, aber er macht es nicht ununterbrochen. 1-2x die Woche vielleicht. Je nachdem wie das Angebot des Kotes eben ist, wo wir spazieren gehen!!!

    Aber gut, mit schreiben versteht man gerne mal was falsch und manches kommt falsch rüber.

    Wir machen nun einfach das, was unser Instinkt uns sagt und verabschieden uns hiermit aus dem Forum.
    Weil ansonsten wird man ja wirklich noch zum Hypochonder mit den ganzen "der hund könnte dies und jenes haben" oder "mach doch dies und jenes und barfe bloß nicht" wohingegen ein fachkundiger Tierarzt uns sogar dazu rät, auf alle Fälle weiter zu barfen, weil beide Hunde einwandfrei aussehen. Beide sind top in form.

    bei einem Hund der so zwanghaft alles mögliche in sich rein stopft unterschreibe ich das sofort..
    aber die Belastung ist nicht der Maulkorb an sich. Ein gut passender Maulkorb ist für einen Hund keine größere Einschränkung als ein gut sitzendes Halsband oder Geschirr.
    Das Problem wird eher sein, dass der Hund daran gehindert wird, seiner Zwangsstörung nach zu gehen und daher vor Stress irgendwann die Wände hoch gehen wird..

    Und sorry, aber ich kenne einige Labradore. Hier ganz in der Nähe ist ein großer Zwinger. Verfressen sind sie alle, klar. Aber keiner von denen stopft sich in dem Maße mit nicht-essbarem voll, wie du es hier von deinem Hund beschreibst.


    Was meinst du mit nicht essbarem?! Die Sache mit dem Nylonstrumpf o.Ä.?!
    Das ist nicht meiner, sondern die, die hier noch so rumlaufen.

    Ansonsten scheint es ja fressbar zu sein, was Marley in sich hineinsaugt. Was das Gras, Kot, Holz angeht!

    Da ist halt echt die Frage WOHER kommt das?
    Das er durch Stress/Langeweile alles in sich hineinsaugt?
    Dann setze ich ihn in noch mehr Stress, wenn er seiner Zwangsstörung nicht nachkommen kann.
    Was dann wiederum bedeutet, das er das nach draußen gehen irgendwann dann doch nur noch mit Stress verbindet?!

    Sprich, er darf nicht jagen gehen = Stress/Frustration
    Er darf nicht mit seinem Ball spielen = Stress
    Er kommt 4x am Tag raus = Stress, weil er es nicht kennt
    Er bekommt nen Maulkorb auf, kann seiner Zwangsstörung nicht nachgehen = Stress
    Ich kann mit ihm nichts mehr "spielen" bzw. "arbeiten" wegen Maulkorb
    (Dummytraining ist damit dann ja erstmal adé, sowie auch Zerrspiele) - er muss aber zugucken wie es der Ersthund macht = Stress/Frustration

    Na dann ist es auch kein Wunder, wenn der ganze Stress bzw. die Frustration einfach irgendwann auf den Magen schlägt.

    Da frage ich mich dann einfach, wie soll ich ihm helfen, dass er weniger unter stress steht?!
    Spontan fällt mir da nämlich nichts ein.

    Wurden die Schilddrüsenwerte überprüft? Wenn Hunde eine Unterfunktion haben macht sie das nicht immer lethargisch, das kann sie auch völlig hibbelig machen.


    Nein, wurden in den 4,5 Monaten seit wir ihn haben noch nicht überprüft.
    Vielleicht sollte ich so eine Art Abo buchen beim Tierarzt !!!
    Damit ich alles überprüfen lassen kann ... :ka:

    Auch heute wieder kein erbrechen morgens !!!
    Kot immer noch normal.

    Unsere Tierärztin hat mehr oder weniger entwarnung gegeben.
    Sie kennt es von ihren zwei Golden Retrievern gar nicht anders, als das was wir von Marley beschreiben.

    Klar kann man jetzt jegliche Tests durchlaufen, nur dafür ist er ihr einfach zu fit. :smile:
    Sie sagte auch zum Thema Maulkorb drauf - er muss groß sein, damit er jetzt gerade im Sommer noch damit trinken kann und ganz normal hecheln kann.
    Es sei aber auch wiederum eine psychische Belastung für den Hund so ein Teil draufzuhaben.

    Würmer können wir allerdings ausschließen, da haben wir vor 2 Wochen erst die Wurmkur gemacht bei ihm. Brachte keine Besserung was das Kot fressen anbelangt hatte.

    Klar muss er runterkommen. Deshalb gibt es hier seit nem Monat die ein und dieselbe Gassirunde. Aber von runterkommen, keine Spur. Er macht direkt vor der Haustür seine beiden Geschäfte und dann wenn man läuft geht's los mit dem Gras fressen sobald welches am Wegesrand ist. Auch im wald entspannt er nicht, weil wir dachten ob es am Stress liegt hier in der Stadt. Autos usw. Halt. Im Wald ist es allerdings nochmal en Stück schlimmer weil er sich Spuren sucht die er jagen will. Geht man mit ihm alleine ist es auch nochmal extremer denn dann weiß er gar nix mehr mit sich anzufangen...
    Da zieht er ohne ende an der Leine, oder aber er streikt und will nicht weiter gehen. Ist dann unser anderer Hund dabei, dann will er wenigstens auch laufen und sich mit Buddy auch raufen...

    Derzeit gehen wir nur in den Weinbergen spazieren...außer nachts die runde die geht einmal um den Block.

    Was denkt ihr was hier anfangs los war. Der Hund kannte es noch nicht einmal auch tagsüber zu ruhen...Das kann er mittlerweile. Hier zuhause entspannen. Muss man gucken ob er das auch in der neuen Wohnung so beibehält...

    @Dackelbenny - also, Bauchschmerzen hat er seit heute nacht um 5 Uhr nicht mehr gehabt.
    Sowie auch das Gras fressen nur dann vorkommt, wenn er eigentlich langeweile hat.
    Hat man jetzt ja auch sehr deutlich gesehen - seit nem guten Monat gibt es nur noch schnödes Spazieren gehen.
    Sind wir aber wie letztes Wochenende draußen und er ist beschäftigt, mit anderen Hunden, mit uns weil wir gemeinsam schwimmen gehen usw., dann denkt er noch nicht einmal dran überhaupt Gras zu fressen !!!

    Man muss auch noch immer dazu sagen, der Hund kennt es nicht überhaupt spazieren zu gehen.
    Die Vorbesitzer haben ja kleinlaut zugegeben, dass sie wenn sie Zeit und Lust hatten 1x am Tag raus sind. Ansonsten war der Hund im Garten, den ganzen Tag mehr oder weniger alleine.
    Dann gab es dort noch einen Schweinestall bei den Vorbesitzern - vielleicht hat er dort auch was aufgenommen, was ihm bis heute Probleme macht?!
    Aber man bekommt ja so gut wie nichts heraus von den Vorbesitzern und so ist es ein tappen im dunklen.

    Klar kann ich jegliche Untersuchungen durchführen, irgendwie würde man es auch finanziell hinbekommen, nur das ist doch auch ganz einfach noch mehr stress für das Tier.
    Wenn ich mit dem jetzt jegliche Tierarzt Praxen abklappere - oder Tierkliniken !!!

    Ebenso wie du meintest, dass wenn der Hund nicht mehr alles inhaliert - hallo ?! Es ist auch immer noch ein Labrador. Weiß ja nicht, aber der frisst generell alles.
    Uns fällt was vom essen runter, schwupps da kommt der Staubsauger schon angerannt. Zusätzlich ist er noch kastriert, was mit Sicherheit seinen Hunger noch verstärkt.
    Wir kennen hier Labrador Besitzer die vermissen auf einmal einen Nylonstrumpf - lassen den Hund röntgen und man sieht davon nichts mehr. Oder aber Labbi Besitzer wo auf einmal ne ganze Schokoladen-Torte weg gefressen wurde.

    Was ich damit sagen will ist einfach, dass diese Fresserei für uns kein sicheres Indiz ist, ob er nun gerade Stress, Schmerzen oder Langeweile hat oder einfach nur Hunger.

    Klar ist nur, dass wir es unterbinden müssen - sprich Maulkorb rauf.

    Ach so, das röntgen von Marley würde uns im übrigen bei der einen Klinik 300€ kosten !!!
    Magenspiegelung + Darmspiegelung setzen sie bei knappen 750€ an mit Gewebeprobe!

    Freunde hab' ich auch abgeschafft. Die wollen dauernd was, ist megaanstrengend.

    Schau, der eine liest Dich als herzlos, ich les' es eher als verantwortungsbewusst. Wenn's finanziell nicht geht, dann geht's nicht - und sowas hängt dann nicht an einem Fötteli from si insäid, sondern man muss sich halt mal prinzipiell fragen, ob man das tragen kann.
    Das kann jedem passieren. Und alle die sich sicher fühlen, knallen genau so hart auf em Boden auf, sollte es sie auch mal treffen.
    Mach Dir da nix draus.

    Ich hätte bei dem Wuffel ehrlich Schiss, dass er war Unverdauliches intus hat.
    Ansonsten Schonkost, Schonkost, Schonkost. Und wenn's TroFu von RC ist, dann halt. Das wäre mein Weg. Abklären dass da nix drin wohnt und schonen.

    Ein bisschen Schmerzen ist oftmals nicht falsch, es hilft dass man sich stillhält. Gilt auch für uns Zweibeiner :smile:

    Wir können jetzt bei der Tierklinik (Öffnungszeiten 9-11 Uhr) anrufen und nachfragen was das röntgen kostet.

    TA hat gemeint, dass er sich evtl durch einen Grashalm oder durch das vorherige erbrechen innerlich verletzt hat.
    Daher das Blut. Wenig fand sie das allerdings auch nicht, deshalb sollen wir ja auch auf jeden Fall nochmal am Mittwoch kommen & heute Feedback geben und falls er heute nochmal erbrechen sollte, sollen wir direkt zu ihr kommen.

    Heute geht es ihm wie sonst auch immer - er hat keine schnelle Atmung mehr, er tobt herum, er spielt mit unsrem anderem Hund wieder.
    Kotabsatz war auch heute morgen ganz normal gewesen.
    Hunger hatte er ohne Ende - wann denn auch nicht :D

    zu 1. das werden wir auf alle Fälle noch untersuchen lassen.
    zu 3. Das werden wir ebenfalls heute noch erledigen
    zu 4. So füttern wir schon seit gestern

    Und wie gesagt, er ist wieder ganz der alte derzeit. Auch kein erbrechen heute morgen.
    Er wirkt auch nicht mehr schlapp. Ganz im Gegenteil.

    Also niemals würde ich nicht unterschreiben.Auf unserer Rechnung letztes Jahr stand inkl. Narkose, Magenspiegelung, Beprobung, forensisches Labor und Medis 38X,XX€ :ugly: .

    Und jetzt mal tief durchatmen.
    Bei einer Gastitis kann man unmengen Diagnostik betreiben ohne aussagekräftigen /hilfreichen Befund (hat eine Freundin gerade durch... die haben einen Kleinwagen beim TA gelassen und ich auch letztes Jahr, wobei es bei uns "nur" ein Gebrauchtwagen war :fear: ).

    Hier deutet alles auf eine Gastritis hin. Hat der TA auch diagnostiziert und wenn er ein Vollpfosten wäre sagt uns DogTeam das bitte und geht wo ander hin ;) .
    Hier ist ein Magenschoner (entweder Medi oder Slipper Elm) und Schonkost die einfachste und effektivste Lösung.
    Was anderes verschreiben die Ärzte auch nicht.
    Erst wenss damit ausartet und einfach nicht besser ist, dann ist eine Endoskopie mit Biopsie sinnvoll.

    Magensache sind Scheisse, weil nicht "einfach" mit AB, Schmerzmedis oder Cortison behandelbar, sondern mit warten und hoffen das es besser wird.

    Magensache nicht mit Cortison behandelbar.
    Sag das mal der Tierärztin die die Magen Darm Geschichte bei beiden Hunden behandelt hat. Diese hat nämlich Cortison gespritzt.
    Und wir wunderten uns warum beide Hunde alle paar Stunden pinkeln mussten ohne Ende.
    Auf Nachfrage kam dann eben heraus, dass sie Cortison gegeben hatte.
    Ich habe zwei Wochen lang kein richtiges Auge zu getan.


    Zitat


    Ist ja beruhigend wenn es auf eine Gastritis hindeutet. Bei einem Hund,
    der u.a. Holz etc. frisst gehört ein Fremdkörper und Gift dennoch
    ausgeschlossen. Das nicht zu tun, um das Geld zu sparen ist einfach
    gepokere und fahrlässig.


    (Und die verunfallte Hüfte wurde auch nicht vernünftig untersucht.)

    Sorry, aber dann muss der TA wohl nochmal geschult werden.
    Ich verlasse mich als Laie auf den TA fertig.
    Wenn dieser sagt, gehen sie in eine Tierklinik, werden wir dort hingehen.
    Wenn dieser sagt, es sei nicht nötig, vertrauen wir darauf.
    Was bleibt denn einem mehr übrig?!

    Und ja dann frage ich auch hier in nem Forum nach, woran sowas liegen könnte das dies und jenes passiert.
    Sorgloser wäre es für mich, wenn jemand nur auf den TA vertrauen würde - denn da gibt es ja scheinbar auch immer wieder mal Fehldiagnosen wie ich hier so manchmal herauslese.
    Wir wollen doch nur das es Marley schnell besser geht !!!

    Und nur noch etwas zu dem Gras fressen - wenn er beschäftigt wird, macht er es im übrigen gar nicht. Wenn ich mal so die letzten Monate zurückdenke.
    Aber auch hier werden wir heute noch einen Maulkorb kaufen, damit er nichts mehr fressen kann draußen. Damit sich sein Magen beruhigt.
    Und jetzt bekommt er erstmal sein gekochtes Hühnchen und die Kartoffeln klein gematscht. Denn ich stehe seit 5 Uhr in der Küche und bin am Kartoffeln schälen und am kochen für den Hund, den ich ja so sorglos behandle.

    Hm ich finde du schreibst etwas herzlos..

    Klar, jeder kann in eine finanzielle Notlage kommen und ich bin mir sicher, dass viele Menschen keine 1000€ auf der Seite liegen haben, um im Notfall eine Tierarztrechnung bezahlen zu können.

    Aber.. man könnte vorher eine Tierkrankenversicherung abschließen.. und ganz ehrlich, mein erster Gedanke jetzt wäre, wie kann ich dem Hund helfen und können eventuell Familie/Freunde finanziell aushelfen?
    Stattdessen bist du etwas „empört“ und sagst, dass dein Mann ja nur für den Hund arbeiten könne und ihr dann unter der Brücke schlafen könnt.. :ka:

    Ich kann es dir nur nochmal empfehlen... es gibt Royal Canin Gastro Intestinal.. das ist extra dafür, wenn der Hund u.a. eine Gastritis hat.. meiner hatte damals übrigens keine Schonkost vertragen, aber dieses Futter war wirklich ein Segen für uns.


    Wusste ich, dass dieser Hund nur Probleme haben wird?! Er wurde uns als absolut robust verkauft. Sie wären nie beim Tierarzt mit ihm gewesen, weil er nie etwas gehabt hätte. Ganz im Gegensatz zu der Hündin die die Vorbesitzer noch hatten. Die ständig wegen Magenproblemen beim Tierarzt sei.
    Gut, hätten wir nicht gedacht, dass sie da wohl eher von Marley sprechen.

    Das Royal Canin Gastro enthält Rübentrockenschnitzel, sowie Getreide, was unser Hund nicht zu vertragen scheint. Wäre also keine Lösung für uns.
    Bin ja wenigstens froh, dass sein Juckreiz an den pfoten derzeit ruhe gibt!!!

    1.Selbstverständlich erstattet eine Krankenversicherung diagnostische Verfahren. Dazu gehört auch Röntgen

    2. Nicht nur vom Hörensagen ausgehen. Eine Magenspiegelung kostet niemals 400,-

    3. In finanzielle Not kann jeder kommen. Wenn meine Rücklagen begrenzt sind, ist die Anschaffung eines zweiten Hundes suboptimal.

    4. Wenn der Hund krank ist, dann ist er krank! Wie ist dein Plan? Guckst du dem jetzt im Zweifel beim Verrecken zu bis Gehalt kommt?? Oder bekommt ein Tierheim den schwarzen Peter zugeschoben? Gibt es keine Freunde oder Familie, die da mal aushelfen können?


    1. Es ging mir dabei allerdings um eine Magen-Darm-Spiegelung.

    2. Wir rufen heute bei 2 Kliniken an und fragen nach - bin mal gespannt.

    3. Wusste nicht, dass man erst reich sein muss, um einen Hund zu besitzen.
    Für uns sind/waren 1000€ als Rücklage viel gewesen. Buddy brauchte nie etwas von diesem Geld, weil er bis auf 2 Entwurmungen die er mal gebraucht hatte in seinen 4 Jahren bald, nie etwas hatte. Marley verschlingt dieses Geld in 4 1/2 Monaten! Darunter auch einige Sachen, wo die Vorbesitzer mit ihm deswegen nicht beim Tierarzt waren, wie seine beidseitige Ohrenentzündung, sodass der TA nicht einmal mehr das Trommelfell sehen konnte, wo wir einen Monat für gebraucht haben um diese in den Griff zu bekommen!!!

    4. Vielleicht ist es dir entgangen, aber wir waren gestern beim Tierarzt. Hallo?
    Er wurde also medizinisch versorgt.
    Und nein ich werde nicht zuschauen wie er verreckt. Keine Panik.
    Freunde?! Die nicht einmal bei 'nem Umzug helfen? Oder Freunde die nur uns immer nach Geld angepumpt haben, sodass wir jegliche Freundschaften auf Eis gelegt haben?
    Oder die Freunde die meinen Mann, nur weil er Elektriker ist, ausgenutzt haben das er überall helfen soll und haben wir Hilfe gebraucht, war niemand da gewesen?`Sorry aber Freunde haben wir keine.

    Und Familie - die haben selbst ihre Päckchen zu tragen. Außerdem ist auch hier der Kontakt zu allen so gut wie abgebrochen - gleiches Spiel wie bei den "Freunden"!!!