Beiträge von Hennie

    Hier gibt es definitiv nicht mehr, allerdings kann man das sicher nicht so vergleichen, weil mein Hund ja schneller ansetzt als man "Fett" sagen kann...:ugly:

    Bei 2x pro Woche km würde ich das Gewicht einfach mal beobachten (wenn möglich regelmäßig wiegen) und dann auch nach Gefühl das Futter verändern.

    So süß, wie er da schaut:herzen1:

    Und gute Besserung an das Jumi-Tier Schaefchen2310 :bussi:

    Ich bin auch zurück, 10km Renntempo. Eine PB ist es (wie erwartet) nicht geworden, so ohne Wettkampfadrenalin und andere Läufer, die einen von vorne ziehen oder hinten Druck machen, ist es einfach schwierig. Trotzdem bin ich mit 48:01 Minuten eine mega Zeit gelaufen :hurra: und jetzt glücklich und zufrieden mit dem Hundi auf dem SofaxD heute Abend gibt es zur Belohnung eine Pizza-Orgie:mrgreen-dance:

    Diese Strava-Chellenges sind ja schon irgendwie sehr motivierend. Gerade jetzt für Corona sehr praktisch. Ich überlege, ob ich einfach wieder in meinen HM-Trainingsplan einsteigen und dann Ende April wie geplant einen laufe. So wie heute eben, statt Rennen am Wochenende...

    Schaefchen2310 ich habe ja den Clifton 6. Es ist definitiv ein guter Schuh (gerade auch so für den Anfang auf Asphalt), sehr weich. Nur leider passt er nicht zu meinen Füßen... Ich habe aber gerade keinen Hoka- Vergleich (erst morgen, wenn ich den Tracer probiert habe).


    Im Moment wird zwar empfohlen, keine intensiven Belastungen zu machen, aber für den Fall, dass sich das Laufen morgen gut anfühlt, habe ich mir sicherheitshalber meine Zwischenzeiten mal aufgeschrieben :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hätte heute mega Lust eine Runde zu laufen, aber ich bin frühestens um drei zuhause und muss dann erstmal den Hund bespaßen. Außerdem tut mir der Tag Pause auch ganz gut, meine Achillessehne zwickt und kann mir ehrlich nicht erklären warum....:ka:

    Für morgen (ich habe frei) habe ich mir vorgenommen, meine 10km-Bestzeit am See anzugreifen. Wird vermutlich nix so ohne Tempotraining, aber ich hab Bock und kann mal endlich den Tracer einweihenxD

    Auf einen langen Lauf habe ich auch Lust (ich muss ja noch meine Vier-Städte-Tour nachholen :headbash:), aber den mache ich dann lieber am Wochenende, wenn das ganze Volk wieder unterwegs ist und im Weg steht....

    Der Hundi war heute morgen übrigens immer noch ein bisschen müde :hust: kann er ja immer schlecht zugeben, aber wenn man ihn kennt, merkt man es:lol: so süß :herzen1:

    Mozart würde theoretisch auch das ganze Jahr über schwimmen. Voraussetzung ist, ich werfe etwas ins Wasser. Schwimmen ohne apportieren ist in seinen Augen ziemlich sinnbefreit. Allerdings haben wir dann auch letzte Woche "angebadet". Er neigt leider zur Wasserrute, weshalb ich mir meine Wurfkünste dann eher für die wärmeren Jahreszeiten aufheben....

    Und Meer ist nicht so sein Fall. Dass das Wasser ihn verfolgt, findet er gruselig. Bis zum Bauch planschen geht aber immer, sogar jetzt im Dezember auf Norderney :smile:

    Bei uns ist es am Ende nur die Kurzstrecke geworden. Ist einfach nicht mein Wochenende. Als ich vom Dienst nach Hause gekommen bin, hat das Thermometer 21 Grad gezeigt:shocked:

    Für den Hundi ist das einfach (so ohne Akklimatisierung) zu warm. Er ist ja echt keiner, der sich anstellt, eher im Gegenteil, aber ich habe ziemlich am Anfang gemerkt, dass es ihm sehr schwer fällt. Klar, ich hätte ihn über die Strecke "prügeln" können, aber eigentlich möchte ich ja, dass er mir mal zeigt, wenn er nicht kann und dieses Vertrauen muss ich dann auch würdigen...

    Nach der Kurzstrecke haben wir ein break gemacht und sind dann einfach nach Hause getrödelt, er durfte frei laufen. Jetzt pennt er seelig neben mir:herzen1: leider ist er am Ende über eine Wiese gelaufen, die gerade frisch gedüngt war :flucht: