Beiträge von Hennie

    ich finde diese virtuellen Herausforderungen so toll gerade. Das zeigt mir, dass es möglich ist, aus Situation das beste zu machen, jeder für sich und trotzdem gemeinsam :smile:

    Ich finde das auch toll, es gibt immer eine Chellenge mit der man sich motivieren kann :applaus:

    Den Ostermarathon wollte ich heute eigentlich auch finishen, habe mich dann aber unterwegs spontan entschieden, heute einen HM zu laufen, weil‘s heut einfach so gut lief. Daher stehen jetzt 61 km in den letzten 4 Tagen auf der Uhr und damit ein kleiner Oster-Ultra xD.
    Streak-Tag 28 und rund 310 km ist der momentane Zwischenstand.

    Super Leistung:respekt:


    Gibt es vielleicht noch weitere Tipps für eine Alternative zum Clifton? :verzweifelt:

    jennja  rinski ? Ihr kennt euch doch ganz gut mit Schuhen aus?

    Hintergrund meiner Frage ist übrigens, dass ich gerne die Pfeife wechseln möchte. Denkt ihr die Hunde unterscheiden das bewusst?

    Ich bin damals auf die ACME gewechselt, weil die innerhalb einer Frequenz gleich klingen (anders als jetzt zB handgefertigte Pfeifen).

    Wenn du komplett umsteigen möchtest, lernt der Hund das relativ schnell. War zumindest bei uns damals so. Wobei man dazu sagen muss, dass wir da auch noch sehr am Anfang waren und es quasi um Komm- und Suchenpfiff ging. Wechselt man in einem fortgeschritteneren Stadium (wo man einfach auch mehr durch die Pfeife kommuniziert), stelle ich es mir schwieriger für den Hund, aber machbar, vor.

    Unser Labbi meldet schon ernsthaft, auch den Post- und Paketboten, wenn die es wagen zu schellen|) ich kenne das Verhalten tatsächlich auch von anderen Labbis. Es ist halt mehr kurzes Wuffen als andauerndes Gebell... Reicht ja aber manchmal :ka:

    Die Haare sind nicht lustig, machen viel Arbeit (glaube, dass das beim Golden nicht so viel anders ist, die Haare sind nur länger). Und sie sind heute etwas grobmotorisch, weiß nicht wie lustig das mit U3-Kindern ist... Ich persönlich würde in eurer Situation Richtung Collie schauen:smile:

    Ich habe mal aus Versehen die 210er gekauft. Die Frequenz war höher (glaube ich, ist schon ein paar Jahre her).

    Ich mag auch die 211,5er am liebsten. Da kann man viel mit pfeifen, ohne das einem die Ohren klingeln.

    Und wo ihr das mit den Farben sagt, da fällt mir ein, dass ich mein Farbsortiment mal auffrischen müsste:pfeif:xD

    Ich glaube, der Clifton muss jetzt endgültig ausziehen:( ich habe ja immer wieder kleinere Blasen oder Druckstellen von ihm gehabt, aber heute war es eine ca. 2-Euro-Stück große Blutblase, bei der ich jetzt inständig hoffe, dass sie nicht aufgeht, weil man sehen kann, dass darunter das nackte Fleisch offen liegt:verzweifelt:

    Hat jemand einen Tipp für einen ähnlich gedämpften Asphalt-Schuh?

    Das Gefühl kann ich verstehen, aber du darfst nicht vergessen, dass zum einen jeder Hund unterschiedlich ist und auch, dass ihr noch alle Zeit der Welt habt:streichel:

    Ich finde, ihr macht das richtig toll mit Fine und sie wird noch alles lernen, was du möchtest :bindafür:

    Man kann die Hunde auch verheizen, wenn man zu früh zu viel will...