Und wann erfahre ich, dass ich eingeholt worden bin?
Beiträge von Hennie
-
-
Kann ich eigentlich parallel zur wfl- app auch Hörbuch über eine andere App hören? Oder werde ich durch die Audio Experience unterhalten?
-
Wenn du schreibst, dass du dir diesen "Züchter" ansehen willst, ziehst du in Erwägung dort zu kaufen und ja, damit würde man die Qualzucht dann unterstützen
Von der NRW-Rasselisten-Problematik mal ganz abgesehen....
deine Einstellung habe ich mittlerweile verstanden. Die Problematik ist noch gar nicht vorhanden und du stellst sie als Fakt dar. Sich persönlich ein Bild davon machen wollen, heißt noch lange nicht kaufen wollen.
Okay, dann siehst du das Elend in live...
Und unterschätze die Rasseliste in NRW bitte nicht. Ich komme selber aus diesem Bundesland, ich habe letztes Jahr einen Hund auf einem Wesenstest vorgeführt und ich kann dir sagen, diese Auflagen sind nicht lustig. Davon ab weiß ich aber nicht, ob man den Hund behalten dürfte, wenn man keine Haltergenehmigung hat und der Hund als gefährlich eingestuft wird (dafür muss übrigens gar nichts passieren, das geht alleine nach Optik).
Und doch: für mich bleibt ganz klar, dass wenn man sich das Ganze persönlich anschaut, prinzipiell kaufwillig ist (sonst würde man sich das ja nicht anschauen).
-
Mit kleinen Hund wächst man von klein auf zusammen und entwickelt sich zusammen. Das ist doch ein Unterschied zum "fertigen" Hund oder nicht?
Nein, so pauschal kann man das überhaupt nicht sagen.
-
Da bin ich grundsätzlich total bei dir. Das Ding ist halt, der Zustand der Bullys ist keine Meinung. Das ist fakt. Und wenn jetzt 100 Leute um die Ecke biegen und erklären, dass die ja total freiatmend und sportlich sind, bleibt es schlichtweg so, dass es so nicht ist, weil es anatomisch nicht möglich ist. Das sieht man, wenn man sich die Hunde anschaut. Es ist einfach offensichtlich.
Ja, auch bei anderen Rassen gibt es rassetypische Krankheiten. Eine Garantie hat man nie. Aber - und das ist ein riesen Unterschied - die Zucht ist bemüht, die Krankheiten zu verringern, die Rasse so gesund wie möglich zu züchten. Bei den Bullys ist der gesundheitliche Zustand hingegen gewollt und bewusst so herbeigeführt. Warum will man so etwas unterstützen?
Was genau gefällt euch denn an den Bullys, außer das Aussehen? Vielleicht ergibt sich ja noch eine andere Alternative für euch
wir haben nie behauptet sowas unterstützen zu wollen. Warum werden solchen Aussagen einen in den Mund gelegt? Beim Continental Bulldogg wird ja gerade versucht den rassetypischen Krankheiten entgegen zu wirken und deshalb finden wir den interessant. Wie es in Wirklichkeit aussieht wissen wir natürlich nicht und wir würden das natürlich prüfen.
Wenn du schreibst, dass du dir diesen "Züchter" ansehen willst, ziehst du in Erwägung dort zu kaufen und ja, damit würde man die Qualzucht dann unterstützen
Von der NRW-Rasselisten-Problematik mal ganz abgesehen....
-
Aufgestellte Dummies habe ich mal bei einem Seminar gesehen, aber das ist so lange her, ich weiß nicht mehr, was wir damit gemacht haben
Naja, sollte ich was bestellen (ich habe mir fest vorgenommen, erstmal Inventur zu machen
) gönne ich und vielleicht mal eins zum testen...
-
-
Das Problem ist aber, dass der Hund so aussehen kann, wie ein Listenhunde-Mix und damit als gefährlich eingestuft werden kann
Das habt ihr dann gar nicht mehr in der eigenen Hand und wir hier schon irgendwo erwähnt wurde, ist der private Kauf von Listenhunden (zumindest der Kategorie 1) in NRW nicht erlaubt...
-
Wer Hunde von diesem "Züchter" kauft, trägt dazu bei, dass weiter kranke und deformierte Hunde produziert werden, denn die Nachfrage ist ja da.
-
Ich bin startklar