Beiträge von Hennie

    In Anbetracht der Tatsache, dass Mozi ja im Moment aus bekannten Gründen nicht so viele Freiheiten genießt, hätte er sich dir womöglich lieber angeschlossenxD

    Wobei: wir waren letzte Woche bei jemandem, der für den Drecksköter einen Maulkorb angepasst hat:hust: jetzt hoffe ich, dass es nicht so mega lange dauert, bis wir den bekommen (der hat aber gerade sehr viele Aufträge :lepra:).

    Heute habe ich mal dieses frühe laufen vor dem Frühstück ausprobiert :headbash: es war ganz okay, nur etwas schwül schon, was dann für Mozart etwas blöd war, aber auch noch nicht bedenklich. Wir sind dann einfach sehr gemütlich unterwegs gewesen...

    Vielleicht bekomme ich da ja mal die Kurve mit morgens... Es ist schon entspannter und nicht so stressig, wenn ich noch Dienst habe, obwohl das so ohne Frühstück für mich ja eigentlich nichts ist|) geht aber, wenn ich nichts spezielles vor habe (Intervalle oder so). Und da ich mich entschieden habe, mein Marathon-Training nicht mehr zu starten, habe ich zumindest über den Sommer ja auch kein "spezielles" Programm...

    rinski

    Das sieht mega aus:shocked:


    Ich war heute mit dem Hundi eine lockere 8km-Runde mit Schwimmeinlage. Ging problemlos bei der Wärme (muss auch, wenn er in diesem Leben nochmal abnehmen soll:roll:). Er konnte auch seinen Ball die ganze Zeit noch selber tragen... Ich hoffe, wir kriegen das mit dem Maulkorb mal bald hin, dann kann er mehr frei laufen, was mir bei diesem Wetter deutlich lieber wäre....

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Woche 1 mit der Futterzellulose ist um und wir vermelden 29,2 kg. Das lässt mich nicht gerade euphorisch werden, aber immerhin ist es eine Abnahme (und wir sind wieder näher an der 29 als an der 30).

    Sagt mal, schmeckt das Wasser aus euren Trinkblasen vom Laufrucksack auch so nach Gummi? Also ein bisschen fand ich das ja schon immer, hatte mich aber bisher nicht so sehr gestört. Nur da war es gestern ja doch sehr warm und das Wasser hat sich erwärmt. Mir war abends richtig übel davon...:verzweifelt:

    Abgeschlossen:

    Die letzte Spur (Charlotte Link) - gewohnt spannend, ich mag sie einfach!
    Liebes Kind (Romy Hausmann) - ich fand es sehr gut, durch die verschiedenen Erzählperspektiven auch echt mal was anderes und es hat mich wirklich gefesselt

    Spoiler anzeigen

    2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später: Die letzte Spur (Charlotte Link)

    4. Lies einen Bestseller von 2019: Die Sonnenschwester (Lucinda Riley)

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.): Eine Familie in Deutschland (Peter Prange)

    8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat: Lost in Fuseta (Gil Ribeiro)

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt: Der Prinzessinnenmörder (Andreas Föhr)

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien): Brooklyn (Colm Tóibín)

    18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood: Der Tod auf dem Nil (Agatha Christie)

    22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers: Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (Selma Lagerlöf)

    25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens): Winter of the World (Ken Follett)

    35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors: Die geheime Mission des Kardinal (Rafik Schami)

    36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch): Invisible (Ursula Poznanski/Arno Strobel)

    39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …): Eine Freundschaft fürs Leben (Joyce Stranger)

    40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …): Das Mohnblütenjahr (Corina Bormann)

    42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat: Die Betrogene (Charlotte Link)

    43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht zwingend bedeutend für die Handlung sein): Schafkopf (Andreas Föhr)

    44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält: Fremd (Ursula Poznanski/Arno Strobel)

    45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einmal einen Preis gewonnen hat: Liebes Kind (Romy Hausmann) Crime Cologne Award 2019

    47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält: Eine Familie in Deutschland – Am Ende die Hoffnung (Peter Prange)