Ich habe es erst gestern Abend gemerkt und noch nicht geschafft, zu massieren, weil ich arbeiten muss...
Beim Laufen tut es gar nicht weh, aber wenn ich drauf drücke
Ich habe es erst gestern Abend gemerkt und noch nicht geschafft, zu massieren, weil ich arbeiten muss...
Beim Laufen tut es gar nicht weh, aber wenn ich drauf drücke
Oh man, was ein Schreck jennja
Leute, ich brauche mal euren Rat... Mir zwicken die Füße. Also sie sind an der Innenseite etwas verhärtet (ich packe mal ein Bild in den Spoiler mit der Stelle). Was sagt mir das?
Das ist nicht gut, oder?
Genau das meine ich...
Abgeschlossen:
Herzenskälte (Saskia Berwein) - ansich okay zu lesen, werde sicher nochmal was von ihr lesen, aber das es immer noch Leute gibt, die das mit dem DurchsuchungsBEFEHL nicht raffen, verwundert mich doch. Das ist einfach schlecht recherchiert...
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat: Das Nebelhaus (Eric Berg)
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später: Die letzte Spur (Charlotte Link)
4. Lies einen Bestseller von 2019: Die Sonnenschwester (Lucinda Riley)
5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname: Herzenskälte (Saskia Berwein)
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.): Eine Familie in Deutschland (Peter Prange)
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat: Lost in Fuseta (Gil Ribeiro)
9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, Anspielungen, aus anderen Büchern auftauchende Charaktere, …): Pippi Langstrumpf (Astrid Lindgren)
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat: Atme! (Judith Merchant)
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt: Der Prinzessinnenmörder (Andreas Föhr)
15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien): Brooklyn (Colm Tóibín)
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood: Der Tod auf dem Nil (Agatha Christie)
22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers: Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (Selma Lagerlöf)
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens): Winter of the World (Ken Follett)
35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors: Die geheime Mission des Kardinal (Rafik Schami)
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch): Invisible (Ursula Poznanski/Arno Strobel)
39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …): Eine Freundschaft fürs Leben (Joyce Stranger)
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …): Das Mohnblütenjahr (Corina Bormann)
41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist: The DaVinci Code – Sakrileg (Dan Brown) verboten im Libanon
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat: Die Betrogene (Charlotte Link)
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht zwingend bedeutend für die Handlung sein): Schafkopf (Andreas Föhr)
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält: Fremd (Ursula Poznanski/Arno Strobel)
45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einmal einen Preis gewonnen hat: Liebes Kind (Romy Hausmann) Crime Cologne Award 2019
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält: Eine Familie in Deutschland – Am Ende die Hoffnung (Peter Prange)
Mozart (Labrador Retriever), 8 Jahre alt, kastriert, 57cm SH und aktuell 28,8 kg und damit ein gutes Kilo zu schwer.
Mir ist noch nie der krasse Ridge auf Thorins Nase aufgefallen
Mein Mann behauptet, dass Mozart weniger verzweifelt ist, seit er das bekommt....
Das ist einfach sooooooo niedlich mit der Fensterbank
Hier gibt es keinen Kontakt zu anderen Tieren, deshalb weiß ich es nicht. Ich nehme aber an, dass Katzen im Haushalt kein Problem wären...
Ich muss das nochmal beobachten. Aufgefallen ist es mir tatsächlich an der Leine.
Auch ansonsten zeigt er keinerlei Auffälligkeiten. Ich bin jetzt erstmal beruhigt, danke
@Syrus
Den Termin bei der Physio mache ich trotzdem. Da er ja noch aktiv im Sport läuft, soll er natürlich auch fit genug dafür sein.
Die Brote sehen sehr lecker aus
Wobei ich optisch auch den längs eingeschnittenen Laib am ansprechensten finde...